Kurzer Endtopf für K 1200 R Sport

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Kurzer Endtopf für K 1200 R Sport

Beitragvon Proximo » 25.04.2009, 20:25

Hallo liebe BMW Gemeinde,

bin seit heute stolzer Besitzer einer K 1200 und suche einen möglichst kurzen Endtopf. Vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben?
Vielen Dank.
Gruß
Proximo
Proximo
 
Beiträge: 61
Registriert: 24.04.2009, 22:21

Beitragvon Georg » 26.04.2009, 10:00

Möglichst kurz:

LeoVince oder Shark.

Zu beiden hatte ich vor langem hier etwas zu geschrieben.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Brainbug » 26.04.2009, 10:43

Denk dran, je kürzer der Lümmel, desto kleiner die Leistung. :lol:

will damit sagen, dass du mit den Leo´s und Sharks ein wenig Drehmoment verlierst.

Fahre auch den Leo, beim Dualbeschleunigen zieht mich mein Moppedkollege (K1200R+Akra.komplett) obenrum ab.

Gell Andy :wink:
Bis neulich
Chris

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Was vor dem Berg hinter dir liegt, liegt hinter dem Berg vor dir!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Brainbug
 
Beiträge: 241
Registriert: 24.07.2007, 11:56
Wohnort: Wetterau

Beitragvon Georg » 26.04.2009, 12:31

Isso!

Musste halt durch Körpereinsatz kompensieren. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Brainbug » 26.04.2009, 16:29

... ich mach mich dann was kleiner, dann passt´s schon.
Bis neulich
Chris

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Was vor dem Berg hinter dir liegt, liegt hinter dem Berg vor dir!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Brainbug
 
Beiträge: 241
Registriert: 24.07.2007, 11:56
Wohnort: Wetterau

Also

Beitragvon Boxbeutel » 27.04.2009, 15:49

ich hab den Leo (in kurz/Carbon/neues Design) seit einer Woche dran.

Für mich waren rein optische Gründe für die Entfernung der "Fliegerbombe" maßgebend :lol:.

Am längsten hab ich gebraucht das $%&§ Hitzeblech vom Originalauspuff abzubekommen...

Die Montage des Leo war recht einfach...das Zwischenrohr mit eingesetztem Kat musste ich etwas "bedremeln" da die Halterung in der der Kat sitzt etwas über das Zwischenrohr hinausragte und von daher alles andere als "Slipon" war 8).

Der Rest war dann Pillepalle und dank des beigelegten Spezialwerkzeugs :lol: zum Federspannen auch kein Thema.

Die Verarbeitung des Leo möchte ich als sehr gut bezeichnen.

Der Sound ist trotz Kat unüberhörbar...wenn der Leo mal Temperatur hat sogar mit schönem reproduzierbarem Knallen :D :D.

Auf jeden Fall ein Gewinn für die Optik und die Gehörgänge.

Selbst das Leo Schildchen auf dem Auspuff passt zur gelben K12R.

Grüße aus Franken
Stefan
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen.
Boxbeutel
 
Beiträge: 42
Registriert: 09.04.2009, 10:26
Wohnort: Südoberfranken


Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum