Helmut hat geschrieben:In einem hat Meister Gumby natürlich recht.....die kosten schon 'ne Stange Geld.
Das kann man negativ sehen, wenn man will....
Ich seh' das positiv, da die Werthaltigkeit offensichtlich gegeben ist.
Von meinen letzten BMW-Verkäufen kann man das leider nicht behaupten.
hmmh, also, ich rechne gegen was ich als -zugegebenermaßen- wenig-
fahrer bei 'ner bmw habe und was bei 'ner harley. bei mir stehen die
kisten länger als dass sie kilometer fressen.
da ich bei bmw 'ne menge sicherheit für so 'ne wenigfahrende
tourenhalbschwuchtel wie mich bekomme nehme ich es in kauf in ein
paar jahren trotz geringem kilometerstand im vergleich zur harley
möglicherweise vergleichsweise weniger zu bekommen. aber das macht
jeder mit sich selbst aus.
warum nur denke ich jetzt an fehlende dämmung und fishtail-endrohre?

Helmut hat geschrieben:Steinzeittechnik? Gumby....schau Dir die Teile mal genauer an!
also, ähm, ich will ja jetzt nicht als häretiker gelten, aber so'n richtig geiles
abs wie bei der gt wäre schon schön?

fällt mir gerade ein: obwohl - bei der sitzposition könnte das ein echter
nußknacker sein ...

Helmut hat geschrieben:Harley muss man nun wirklich nicht mögen! Aber mit Qualitätsdiskussionen
ist den Bikes heute nicht mehr beizukommen.
sicher, früher hieß es man bräuchte ein kehrblech für die harley - ich bin
mir sicher heute ist das nicht mehr so. ist auch keine qualitätsfrage an
sich - sondern die frage, was man sozusagen in hardware an gegenwert
bekommt, abgesehen von der "software" mythos.
19 kilo für 'ne neue bmw mit allem sicherheits-schickimicki sind mir
momentan lieber als 19 kilo für 'ne gebrauchte, nackte, harley.