Rost ?

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon Sandro » 25.04.2009, 11:33

nicht alles was "braun" ausschaut is Rost! :wink:
Benutzeravatar
Sandro
 
Beiträge: 158
Registriert: 07.06.2008, 18:25
Wohnort: West-Erzgebirge
Motorrad: K1200S 03/2005

Beitragvon prooby » 28.04.2009, 08:20

So, ich war nun gestern beim :D und habe dort mal meine S vorgestellt.

- linkes rostendes Spiegelglas: Wird auf Garantie ersetzt
- Kuplungsdeckel mit (Rost?)Hubbel untern Lack: Werden auf Garantie ersetzt
- rostige Unterlegscheiben und Schrauben im Sichtbereicht der Motors: Wird auf Garantie ersetzt
- ESA lässt sich nicht mehr umschalten: Wird auf Garantie repariert
- Manchmal metallisches quietschen der Kupplung beim Anfahren: kann man wohl nichts machen sagte der :D . Es gibt noch keine Lösung die das definitiv behebt.

Bei den Rostthemen war es schon witzig, da fragt er mich womit ich das Mopped putze.
Ich: "Mit Hochdruckreiniger, sonst nichts, ausserdem habe ich sie einmal im November nach der Abholung gewaschen und dann nach Ostern, nach der ersten langen Tour. Sie steht auch zu Hause auch in der Garage. Ach, und, vor Abholung wurden von euch schon verrostete Schrauben am Rahmen und den Bremsscheiben gewechselt."
Ich weiterhin: "Womit habt ich denn den Vorführer in der zeit von Januar bis November gereinigt ?" Da kam dann keine Antwort... :wink:

Ist ja gut das die Teile auf Garantie ersetzt werden, trotzdem frage ich mich wie das passieren kann mit den Rostgeschichten. ESA, OK sowas kann mal kaputt gehen, aber Rost nach gerade mal 16 Monaten und 8500km bei einem Mopped das über 15k€ kostet :!: :?:
Ich werde auf jeden Fall Fotos machen vom derzeitigen Zustand, besonders vom Motor, falls in einigen Wochen/Monaten weitere Bläschen/Hubbel untern Lack entstehen.

Frage:
Gibt es auf unsere Mopeds eigendlich eine verlängerte besondere Lackgarantie? Oder ist das nur über den "normalen" Garantiezeitraum mit abgedeckt?

Rostige Grüße
Oliver
Schwarze 2008er K1200S: ESA + ASC + RDS + Bordcomputer (BC) + AC-Schnitzer SD

Geile Kurven, auch zu zweit:
http://s720.photobucket.com/albums/ww21 ... =slideshow
Benutzeravatar
prooby
 
Beiträge: 198
Registriert: 04.11.2008, 11:17
Wohnort: 29633 Munster

Beitragvon Thomas » 28.04.2009, 09:39

Mit Hochdruckreiniger

Das kann teuer werden!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon HWABIKER » 28.04.2009, 09:55

prooby hat geschrieben:
Frage:
Gibt es auf unsere Mopeds eigendlich eine verlängerte besondere Lackgarantie? Oder ist das nur über den "normalen" Garantiezeitraum mit abgedeckt?

Rostige Grüße
Oliver



...aus welchem Grunde sollte BMW so was anbieten?
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon prooby » 28.04.2009, 10:39

HWABIKER hat geschrieben:
prooby hat geschrieben:
Frage:
Gibt es auf unsere Mopeds eigendlich eine verlängerte besondere Lackgarantie? Oder ist das nur über den "normalen" Garantiezeitraum mit abgedeckt?

Rostige Grüße
Oliver



...aus welchem Grunde sollte BMW so was anbieten?


falls die Rosthubbel unterm Lack noch an anderen Stellen zu einem späteren Zeitpunkt kommen. Beim Kupplungsdeckel sind sie ja schon jetzt da.... :cry:
Aber der kommt ja neu ... :lol:
Schwarze 2008er K1200S: ESA + ASC + RDS + Bordcomputer (BC) + AC-Schnitzer SD

Geile Kurven, auch zu zweit:
http://s720.photobucket.com/albums/ww21 ... =slideshow
Benutzeravatar
prooby
 
Beiträge: 198
Registriert: 04.11.2008, 11:17
Wohnort: 29633 Munster

Beitragvon Carboner » 28.04.2009, 16:27

Bei mir am Tank find ich plötzlich Rosthubbel, genau in der Mitte unterhalb vom Tankpad, an der Kontaktstelle der Sitzbank...
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Pendeline » 28.04.2009, 16:54

Carboner hat geschrieben:Bei mir am Tank find ich plötzlich Rosthubbel, genau in der Mitte unterhalb vom Tankpad, an der Kontaktstelle der Sitzbank...

Uiii, das interssiert mich. Stell doch mal ein Bild von der Stelle herein. Kann mir nicht erklären, wie du es geschafft hast, dass der Kunststoff der Tankverkleidung verrostet. :oops:

Gruß - Pendeline (oder warste mit deiner Nietenhose dran?)
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon Carboner » 28.04.2009, 22:35

Ach, das ist Kunststoff? Ja, dann sind das Kunststoffausblühungen.

Aber durch was? Und gerade an dieser Stelle?
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Pendeline » 29.04.2009, 09:26

Carboner hat geschrieben:Ach, das ist Kunststoff? Ja, dann sind das Kunststoffausblühungen.
Aber durch was? Und gerade an dieser Stelle?

Wegen Harnstoff? :lol:

Gruß - Pendeline
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon prooby » 17.06.2009, 19:40

prooby hat geschrieben:So, ich war nun gestern beim :D und habe dort mal meine S vorgestellt.

- linkes rostendes Spiegelglas: Wird auf Garantie ersetzt
- Kuplungsdeckel mit (Rost?)Hubbel untern Lack: Werden auf Garantie ersetzt
- rostige Unterlegscheiben und Schrauben im Sichtbereicht der Motors: Wird auf Garantie ersetzt
- ESA lässt sich nicht mehr umschalten: Wird auf Garantie repariert
- Manchmal metallisches quietschen der Kupplung beim Anfahren: kann man wohl nichts machen sagte der :D . Es gibt noch keine Lösung die das definitiv behebt.

Rostige Grüße
Oliver


Nach einem 2wöchigen Aufenthalt beim :D habe ich meine S wieder und alle Mängel (wie beschrieben) sind behoben. Und zusätzlich gab es jetzt doch noch eine neue Kupplung. Es ist eine modifieziert (wie auch immer) 12er Kupplung. die von der 13er soll nicht passen. ist auch egal, die neue fühlt sich beim schalten gut an.

gruß
oliver
Schwarze 2008er K1200S: ESA + ASC + RDS + Bordcomputer (BC) + AC-Schnitzer SD

Geile Kurven, auch zu zweit:
http://s720.photobucket.com/albums/ww21 ... =slideshow
Benutzeravatar
prooby
 
Beiträge: 198
Registriert: 04.11.2008, 11:17
Wohnort: 29633 Munster

Beitragvon Georg » 18.06.2009, 00:04

prooby hat geschrieben:... die neue fühlt sich beim schalten gut an.
...

Muss ich unbedingt mal probieren, ob ich auch beim Schalten die Kupplung fühlen kann.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon prooby » 19.06.2009, 05:27

Georg hat geschrieben:
prooby hat geschrieben:... die neue fühlt sich beim schalten gut an.
...

Muss ich unbedingt mal probieren, ob ich auch beim Schalten die Kupplung fühlen kann.



genau das ist es georg, die neue fühle ich nicht mehr beim schalten. die halte war recht hakelig. wenn du deine also auch fühlst sollest du evtl mal zum :D fahren...... :wink:
Schwarze 2008er K1200S: ESA + ASC + RDS + Bordcomputer (BC) + AC-Schnitzer SD

Geile Kurven, auch zu zweit:
http://s720.photobucket.com/albums/ww21 ... =slideshow
Benutzeravatar
prooby
 
Beiträge: 198
Registriert: 04.11.2008, 11:17
Wohnort: 29633 Munster

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum