Conti Sport-Attack

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Beitragvon Danone-qtreiber » 06.05.2009, 20:14

...ich muss auch ~3.500 KM schaffen. Habe keine Lust vor der anstehenden Dolotour nach ~700 KM Laufleistung den Conti schon wieder runterzuschmeißen. :twisted:
Bild

Gruß
Bernd - qtreiber. (AUR)
Bild
...irgendwann kriege ich Euch alle...
Danone-qtreiber
 
Beiträge: 271
Registriert: 28.05.2006, 16:06

Beitragvon BMW Michel » 06.05.2009, 20:16

Danone-qtreiber hat geschrieben:...ich muss auch ~3.500 KM schaffen. Habe keine Lust vor der anstehenden Dolotour nach ~700 KM Laufleistung den Conti schon wieder runterzuschmeißen. :twisted:


Wann gehts denn runter in die Dolos?
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Danone-qtreiber » 06.05.2009, 21:28

ab Himmelfahrt.
Bild

Gruß
Bernd - qtreiber. (AUR)
Bild
...irgendwann kriege ich Euch alle...
Danone-qtreiber
 
Beiträge: 271
Registriert: 28.05.2006, 16:06

Beitragvon BMW Michel » 06.05.2009, 21:40

Danone-qtreiber hat geschrieben:ab Himmelfahrt.


Himmelfahrt sind wir gerade auf der Heimfahrt :?
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon siggi » 25.05.2009, 10:23

Hab den Conti Sport Attac jetzt auch probiert.
Bester Reifen den ich je hatte.
Für mich besser als der PP.
Bei sehr sehr strammer Gangart hat der Reifen jetzt 0 Profil nach 4000 km.
Bestes Vertrauen bei Schräglage.... bis zum Aufsetzten der Fussrasten.
Keine Autobahn. Keine Nässetouren. 50% zu Zweit unterwegs.
Bedenkenlos weiterzuempfehlen.

Siggi
siggi
 
Beiträge: 66
Registriert: 04.08.2008, 13:03
Wohnort: 55606 Kirn

Beitragvon Ingo Engels » 20.06.2009, 21:12

Also ich hab auf meiner Biene auch den Conti drauf und ich bin total begeistert von diesem Reifen.
Meiner Meinung nach passt dort alles der Grip ist sehr gut und der Preis passt auch.
Was will man (Mann) mehr.................. :wink:

Gruß Ingo
Ingo Engels
 
Beiträge: 6
Registriert: 20.09.2008, 14:13
Wohnort: Hatten

Beitragvon Smarty » 21.06.2009, 09:11

Ingo Engels hat geschrieben:Was will man (Mann) mehr.................. :wink:

Gruß Ingo


... einen SportAttack mit annähernd dem Regengrip wie der des MPP.
Auch wenn man es im Normalverkehr nicht benötigt (man schaue sich die ganzne Schleichfahrer bei dunkler Bewölkung nur an ...), so ist es für "das Wohlbefinden" doch wichtig ...

Gruß
Smarty
Smarty
 

Beitragvon Ralle » 21.06.2009, 09:20

Da geb ich Dir recht. Bei Regen ist der Conti lange nicht so gut wie der MPP.
Aber wann regnets schon mal :roll: :lol:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Max.S » 21.06.2009, 09:29

... und wer will schon bei Regen fahren ???
Max.S
 
Beiträge: 404
Registriert: 28.02.2009, 17:11
Wohnort: Eberbach / Neckar

Beitragvon Smarty » 21.06.2009, 09:36

Ralle hat geschrieben:Da geb ich Dir recht. Bei Regen ist der Conti lange nicht so gut wie der MPP.
Aber wann regnets schon mal :roll: :lol:


... öh ... wenn mich der Blick durch mein Dachfenster nicht trügt ... eben?
Smarty
 

Beitragvon Danone-qtreiber » 21.06.2009, 09:37

...und so viel schlechter als der MPP ist der Conti bei Regen auch wieder nicht. Gefällt mir in dieser Disziplin besser als z.B. der M3.

...so oder so gefällt mir der Conti insgesamt besser als der M3 und der MPP(+2CT); nur die Laufleistung hätte ich gerne im MPP Bereich. :?
Bild

Gruß
Bernd - qtreiber. (AUR)
Bild
...irgendwann kriege ich Euch alle...
Danone-qtreiber
 
Beiträge: 271
Registriert: 28.05.2006, 16:06

Beitragvon Ralle » 21.06.2009, 09:44

Smarty hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Da geb ich Dir recht. Bei Regen ist der Conti lange nicht so gut wie der MPP.
Aber wann regnets schon mal :roll: :lol:


... öh ... wenn mich der Blick durch mein Dachfenster nicht trügt ... eben?



Also hier isses trocken und die Sonne scheint auch. Aber ich trau dem Frieden nicht.



Gruß aus dem niederschlagsarmen Heilbronn
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Conti Sport-Attack

Beitragvon sascha2039 » 07.03.2011, 14:06

Ich hab die Conti drauf .

Letzten Freitag habe ich das ersten neuen Hinterreifen bekommen .
(waren die Erstausstattung )

Hinten hat der 190 er 5000 km gelaufen und was gleichmäßig abgefahren , vorne der hält noch .

Bin zufrieden mit dem reifen .

Mein nächster wird wieder der Conti sein .
Organspänder sind zwar gesucht aber bitte mach dich nicht zu einem .....
Benutzeravatar
sascha2039
 
Beiträge: 816
Registriert: 02.12.2010, 18:28
Wohnort: Griessem (Aerzen )

Re: Conti Sport-Attack

Beitragvon Smarty » 07.03.2011, 15:16

Wow ... 5.000Km mit dem SportAttack ist eine sehr gute Leistung!
Smarty
 

Re: Conti Sport-Attack

Beitragvon sascha2039 » 07.03.2011, 15:48

Ich denke aber der jetzige hält 4000 km .

Das K ist jetzt ja sozusagen eingefahren .
Organspänder sind zwar gesucht aber bitte mach dich nicht zu einem .....
Benutzeravatar
sascha2039
 
Beiträge: 816
Registriert: 02.12.2010, 18:28
Wohnort: Griessem (Aerzen )

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum