Welche?

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Welche?

Beitragvon ChristianAchberger » 08.05.2009, 17:37

Hallo,
ich habe vor 14 Tagen einen Unfall (ohne eigene Schuld) mit zertrümmerten Unterarm, jetzt ist eine Platte drin, und zerstörter 1200 GT gut überstanden.

Ich werde mit dem Fahren wohl noch 4 - 6 Wochen warten müssen. Die 1200 GT ist mit 14.200,-- in der Wiederbeschaffung geschätzt.
Nun die Frage:
mein Händler bietet mir eine 2008´ 1200 GT als Erstzulassung ohne km für 15500,-- € oder eine neue 1300 GT für 18.000,-- €! Lohnt sich der Unterschied?
Und? mit wieviel Schmerzensgeld kann ich denn so rechnen?

Viele Grüße
Christian
R 100 GS P/D (Bj. ´93)
F 800 GS (Bj. ´11)
F 650 GS (Bj. 12)
R 1200 RT (Bj. ´10)
Yamaha Side-Bike MegaComet (Bj. ´99)
ChristianAchberger
 
Beiträge: 23
Registriert: 16.07.2008, 15:24

Beitragvon Thomas » 08.05.2009, 18:24

Ohne Anwalt kriegst Du zuwenig. 2T müssten wohl drin sein.
Geh auf die 1300GT, der Schätzpreis Deiner alten liegt über Marktwert.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Stefan.N. » 09.05.2009, 23:14

Die 08er GT für das Geld ist aber auch ein Wort; wenn sie die grosse Ausstattung hat!

Stefan
Benutzeravatar
Stefan.N.
 
Beiträge: 33
Registriert: 28.09.2008, 18:57
Wohnort: 31622 Heemsen
Motorrad: K1200GT

Beitragvon Ebbi » 10.05.2009, 20:04

Hi Christian,

zunächst wünsche ich einen problemlosen Verlauf deiner Unterarmfraktur. Hinsichtlich der Durchsetzung eines möglichen Schmerzensgeldanspruches bist du wirklich gut beraten, dir einen Anwalt zu nehmen. Thomas hat bereits drauf hingewiesen. Solltest du keine Rechtsschutzversicherung haben, könnte sich ein Anwalt dennoch lohnen. Sprich das auf jeden Fall mit einem Anwalt ab. Eine Erstberatung sollte nicht teurer als 150 EUR sein. Das kann gut angelegtes Geld sein.

Das Regulierungsangebot für deine K scheint optimal zu sein. Das Ersatzangebot der 08-er GT sieht ebenfalls ganz gut aus, sofern das große Service-Paket vorhanden ist. Das sehe ich ebenso wie Thomas. Es ist ja eine nagelneue GT. Solltest du dich auf dieses Teil einlassen wollen, handle gleich noch eine zweijährige Anschlussgarantie aus. Denke bei Bedarf noch an die Kofferinnentaschen oder an an großes Top-Case, wenn du es denn noch nicht hast und gerne hättest. Ich habe die Anschlussgarantie und genanntes Zubehör bei meiner K im März 2008 mit aushandeln können. Alles in Allem lag ich damals bei 15.200 EUR für das 08-er Modell. Und es gab die 1300-er noch nicht.
Wenn du die 1300 preferierst, danke an alle features, die die 1200 GT hat. Sollte die das große Ausstattungspaket haben, dann kann der Neupreis rechnerisch gegen 20.000 EUR gehen. Eine neue 1300 GT kriegst für diesen angebotenen Preis immer. Kommt drauf an, wie diese ausgestattet ist und was dir noch als Verhandlungsspanne möglich ist.
Ich wünsche dir jeden Erfolg. Besonders bei der Heilung deiner Fraktur.
Gruß Ebbi
KEEP CALME AND CARRY ON
Ebbi
 
Beiträge: 145
Registriert: 23.02.2008, 00:06
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Beitragvon ChristianAchberger » 10.05.2009, 21:10

Herzlichen Dank,
Anwalt läuft, zahlt eh der Gegner, die Sache war klar.

Die 1300er ist übrigens auch mit allem Zubehör gerechnet.
Christian
R 100 GS P/D (Bj. ´93)
F 800 GS (Bj. ´11)
F 650 GS (Bj. 12)
R 1200 RT (Bj. ´10)
Yamaha Side-Bike MegaComet (Bj. ´99)
ChristianAchberger
 
Beiträge: 23
Registriert: 16.07.2008, 15:24

Beitragvon BMW Michel » 11.05.2009, 09:03

Ebbi hat geschrieben:Eine Erstberatung sollte nicht teurer als 150 EUR sein. Das kann gut angelegtes Geld sein.


Erstmal gute Besserung und das du bald deine Neue im Stall begrüßen kannst :!:

An die die sonst noch mitlesen, die Erstberatung bekommt man auch umsonst,
wenn man ADAC Mitglied ist und einen Vertragsanwalt von denen
konsultiert :wink:
Dafür braucht man erstmal keine Versicherung.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim


Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum