Montageständer

Die K 1200 R im allgemeinen.

Montageständer

Beitragvon Jensemann » 25.02.2008, 20:51

Hab mal eine Frage an die Leute die einen Montageständer ihr eigen nennen dürfen.Kann mir jemand der Herren die Maße des Ständers und des Aufnahmedorns.Zum Beispiel von Kern,Polo,Rollfix...
Möchte mir einen Selberbauen.
Danke.
Benutzeravatar
Jensemann
 
Beiträge: 33
Registriert: 13.01.2008, 20:38
Wohnort: Wuppertal

Re: Montageständer

Beitragvon Didi » 25.02.2008, 21:27

Jensemann hat geschrieben:...die Maße des Ständers...


:oops: :oops: :oops: :oops: :oops:
K1200S /07; weissaluminium; ESA; RDC; DWA; Bordcomputer, heizbare Griffe (bin Warmduscher); Sportkoffer; Garmin Zumo550, Shark Carbon kurz

Treffpunkt-Tanke der Nordfraktion für Fahrten in den Harz
Benutzeravatar
Didi
 
Beiträge: 231
Registriert: 18.12.2005, 02:00
Wohnort: 30659 Hannover

Re: Montageständer

Beitragvon BMW Michel » 25.02.2008, 21:29

Didi hat geschrieben:
Jensemann hat geschrieben:...die Maße des Ständers...


:oops: :oops: :oops: :oops: :oops:


...tsts ob er das gemeint hat :wink:
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Georg » 25.02.2008, 21:35

Jensemann, erst mal beantwortest du bitte die Frage, ob du deine Sitzbank nun endlich auf bekommen hast.

Dann kommen wir zu den Ständern. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon BMW Michel » 25.02.2008, 21:45

Na vielleicht braucht er ja den Ständer um die Hände für die Sitzbank frei
zu bekommen :wink:
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Sitzbamk ist nun "Ab".

Beitragvon Jensemann » 25.02.2008, 22:12

Doch ist es immerwieder eine Fummelei!!!!!!!!! Seid wann bauen denn die Motorräder? Doch nicht erst seit gestern.Kann man doch ein bischen Kundenfreundlicher konstruieren.
Ich meine nicht euren ......Sondern die maße des Motageständers und des Dornes.Wer Böses denk.
Benutzeravatar
Jensemann
 
Beiträge: 33
Registriert: 13.01.2008, 20:38
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon KRBernie » 12.05.2009, 22:55

Hallo,
ich kann euch die Front und Heckheber( gibt es 2 verschiedene) von Kern Stabi empfehlen! gut verarbeitet und stabil, Gruß Bernie
BMW K1200R Bj:08 ab März 2009
KRBernie
 
Beiträge: 79
Registriert: 09.11.2008, 23:43
Wohnort: Lorsch

hab mir

Beitragvon Jensemann » 14.05.2009, 21:45

schon einen montageständer selbst gebaut.ich echt total einfach, wenn man handwerklich geschickt ist, schweißen und rohrbiegen kann.
Benutzeravatar
Jensemann
 
Beiträge: 33
Registriert: 13.01.2008, 20:38
Wohnort: Wuppertal

Re: hab mir

Beitragvon Heinz » 14.05.2009, 21:55

Jensemann hat geschrieben:schon einen montageständer selbst gebaut.ich echt total einfach, wenn man handwerklich geschickt ist, schweißen und rohrbiegen kann.


danke, guter tipp, das können bestimmt viele hier. :wink:
Heinz
 

Beitragvon Meister Lampe » 14.05.2009, 23:41

Den werde ich mir mal zulegen ... :wink:

http://www.werners-staender-shop.de/Ima ... K1200S.jpg

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Heinz » 15.05.2009, 00:01

gute wahl, hab ich auch. :D
Heinz
 

Beitragvon Valensino » 15.05.2009, 10:31

Ich finde es trotzdem ein bisschen wenig, dass man diese Montageständer immer nur an Montagen verwenden kann.

Was ist denn, wenn es mal Dienstage sind, an denen man den Ständer braucht, oder an Sonntagen?

Ich hab einfach einen Vorderradständer und einen Hauptständer und damit geht es immer, egal an welchem Wochentag.












MUHAHAHAHA!!!!!!!!!!
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Georg » 15.05.2009, 14:17

Valensino hat geschrieben:....

Ich hab einfach einen Vorderradständer und einen Hauptständer und damit geht es immer, egal an welchem Wochentag.

Und welchen mag deine Liebste lieber?
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon hohe » 15.05.2009, 14:22

KR hat geschrieben:
Valensino hat geschrieben:....

Ich hab einfach einen Vorderradständer und einen Hauptständer und damit geht es immer, egal an welchem Wochentag.

Und welchen mag deine Liebste lieber?

... vielleicht den Heber für hinten :?: :idea: 8)
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Valensino » 15.05.2009, 14:53

:mrgreen:

Wer fragt die denn!?
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Nächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum