Welchen Kupplungshebel?

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Beitragvon Kielersprotte » 15.10.2008, 15:03

Hallo zusammen.
Habe jetzt die Variolever von Wunderlich bekommen und verbaut.Bin sehr zufrieden muß ich sagen.Jetzt klappts auch besser mit dem kuppeln.Vielen Dank für Eure Tips.

Stefan
"Das Leben ist zu kurz um Japaner zu fahren"
Benutzeravatar
Kielersprotte
 
Beiträge: 102
Registriert: 06.09.2008, 16:24
Wohnort: Kiel

Beitragvon KRBernie » 14.05.2009, 22:55

Hi Leute, ich habe seit heute auch die Synto Hebel montiert und frage mich warum die in der Anleitung schreiben das man die Einstellschrauben vom originalen Hebel abschrauben soll? die sind doch fest?hast du die auch mit an die neuen verbaut? danke Gruß Bernie
BMW K1200R Bj:08 ab März 2009
KRBernie
 
Beiträge: 79
Registriert: 09.11.2008, 23:43
Wohnort: Lorsch

Beitragvon Sepp » 15.05.2009, 06:52

Also, ich hab die kurzen Syntos mit den Original-Stellschrauben dran.

Unter 3. in der Anleitung.

Haben mir besser gefallen als die Wulis.
Benutzeravatar
Sepp
 
Beiträge: 185
Registriert: 23.01.2009, 16:38

Beitragvon KRBernie » 15.05.2009, 17:35

das muß ich mir mal live anschauen, hast du vielleicht mal davon Bilder gemacht? Gruß Bernie
BMW K1200R Bj:08 ab März 2009
KRBernie
 
Beiträge: 79
Registriert: 09.11.2008, 23:43
Wohnort: Lorsch

Vorherige

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum