DS-Motorsport

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon mkoehle1 » 28.02.2006, 11:04

Hat eigentlich schon jemand Erfahrung bezüglich Verbrauch und Abgas. Normallerweise gehen mit so einer Optimierung einige Nachteile einher.
Es wird hier das Mapping verändert, das heisst zum Beispiel um KFR zu optimieren, es wird angefettet, das wiederum hat meistens den Nachteil das der CO wert weit überschritten wird und auch der Verbrauch hoch geht. Die ersten K1200S hatten das Problem serienmässig.
Will hier nicht den gesetzestreuen spielen, habe aber einschlägige Erfahrungen mit Flash Programierungen und Steuergeräte Entwicklern auch bei BMW. Ist nicht ganz so trivial wie es sich anhört.
Ist meistens ein schmerzlicher Kompromiss zwischen Euro 3 und bester Leistung.
Also gibt es Erfahrungen bezüglich Abgas und Verbrauch ?
mkoehle1
 
Beiträge: 260
Registriert: 05.12.2005, 18:58
Wohnort: 85598 Baldham

Beitragvon tomlang » 28.02.2006, 17:39

Hallo,

ich habe die Optimierung erst im Januar machen lassen (siehe Rubrik "Technik K1200S"). Versichert wurde mir, dass die Abgaswerte im Limit bleiben (auch im Hinblick auf die kommende AU für Moppeds). Zum Verbrauch: auf den letzten 600 km hat sie ~ 11 ltr/100km gezogen :shock: ...
.
.
.
.
.
.
... auf der spanischen Rennstrecke :D :D :!:

Zum normalen Verbrauch kann ich wohl erst in einigen Wochen was sagen, hoffentlich wird es hier mal Frühling.

Freundliche Grüße
Thomas
Benutzeravatar
tomlang
 
Beiträge: 78
Registriert: 13.06.2005, 09:43
Wohnort: Düsseldorf-Süd

Beitragvon Helmut » 02.03.2006, 12:03

aber 40 hat geschrieben:hat jemand Erfahrung oder Info ab wieviel Kilometer man das Tuning durchführen darf unhd wie sieht es mit der Garantie aus? -ist das Tuning nachweisbar? -fahre selber einen getunten Audi, dem man das nicht ansieht (bischen Understatement) :D :evil: :shock: :D und dessen Fahrverhalten etc. deutlich ansprechender geworden ist

Andreas


Servus Andreas,

laut DS-Motorsport ab 0 Km möglich!
Du solltest aber Deinem :D Bescheid sagen, nicht dass er Dir
beim KD Updates lädt, die sich u. U. nicht mit DS vertragen ( so
Hr. Daub)
Garantie dürfte wohl weg sein!!
Grundsätzlich hinterlässt ein derartiger "Eingriff" eine Signatur.
Ist allerdings nur mit entsprechendem Aufwand feststellbar (ausser
am Prüfstand)
12-15 PS mehr sind wohl nicht mit Serienstreuung zu erklären!!

Beste Grüsse
Helmut

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Thomas » 02.03.2006, 15:55

ich hab auch eine Optimierung machen lassen also bis jetzt kann ich nur sagen es hat sich gelohnt . die K hebt das Vorderrad an...


Gordon, 3 schlappe Mehr-PS kann man eigentlich nicht spüren. Entweder hat Dir Dein Gefühl oder der Prüfstand einen Streich gespielt. Hättest Du bloß nicht nachgemessen!

Gruß Thomas
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon goofy36 » 02.03.2006, 16:02

Hallo Thomas

auf einem anderen Diagramm sind es 5PS mehr aber ich bin eigentlich auf
den Prüfstand gefahren weil ich noch dieses KFR hatte und ich von Natur
aus ein ungläubiger bin - vielleicht wird man als Ingenieur mit der Zeit
so.
Eine Leistungssteigerung im mittleren Drehzahlbereich war ja spürbar
ca. +8PS aber eben nicht oben herum.

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon Larc » 02.03.2006, 16:49

Da freut sich doch BMW über jeden Kunden, der sie aus der Pflicht entlässt, ein fehlerfreies Fahrzeug abzuliefern und dann auch noch auf die Gewährleistung verzichtet :P

Ich hab`s anders gemacht - und bin mit dem 2006er Modell bisher zufrieden und brauche keine "Optimierung" mehr :wink:

Gruß Carl
Larc
 
Beiträge: 163
Registriert: 06.12.2004, 08:51
Wohnort: Bonn

Beitragvon DerMeister » 02.03.2006, 17:14

Lass uns um Himmels Willen nicht dumm sterben. Was hast Du denn anders gemacht? Dich einfach damit abgefunden? Eine Zaubertinktur in den Tank gekippt? Bitte, sprich zu uns!

:D
Reden ist Schweigen, Silber ist Gold.
Benutzeravatar
DerMeister
 
Beiträge: 213
Registriert: 20.12.2005, 11:14
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Larc » 02.03.2006, 17:20

DerMeister hat geschrieben:Lass uns um Himmels Willen nicht dumm sterben. Was hast Du denn anders gemacht? Dich einfach damit abgefunden? Eine Zaubertinktur in den Tank gekippt? Bitte, sprich zu uns!

:D


Nach 19.000km gewandelt! :lol:
Larc
 
Beiträge: 163
Registriert: 06.12.2004, 08:51
Wohnort: Bonn

Beitragvon Oliver1960 » 03.03.2006, 07:30

Hallo Larc,

bei 19.000 km gewandelt ? Wie hoch war denn Dein Kostenanteil ? Das würde mich mal interessieren. :?:


Bis bald

Oliver1960 :)
Benutzeravatar
Oliver1960
 
Beiträge: 855
Registriert: 21.08.2005, 18:32
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R 12 GSLC, R1200 S

Beitragvon Larc » 03.03.2006, 08:49

Hi Oliver,

wenn ich eine Gesamtrechnung aufstelle Neu gegen alt, dann sind das 650€, die ich draufgezahlt habe - das was hier Einige für`s Rumbasteln ausgeben.

Und für BMW hat es sich doch auch gelohnt; sie behalten einen zufriedenen Kunden, der Ihnen seit 35 Jahren die Treue hält :wink:

P.S. schau mal unter PN

Gruß Carl
Larc
 
Beiträge: 163
Registriert: 06.12.2004, 08:51
Wohnort: Bonn

Beitragvon Huschke von Hanstein » 03.03.2006, 12:36

Hi Carl,

was kann das neue Model denn jetzt besser als das alte. Welche Probleme sind verschwunden, bzw. minimiert ?

Habe mich auch schonmal mit dem Gedanken beschäftigt. Bzw. mein Händler hatte kurzerhand eine Wandlung ins Spiel gebracht, als ich ihn auf die fehlende Leistung und ein paar andere Kleinigkeiten angesprochen habe.
Fand ich zwar nicht die feine Art, ist aber wohl bei diesem Motorrad von BMW gängige Praxis.

Gruß,
Huschke
Huschke von Hanstein
 
Beiträge: 6
Registriert: 09.09.2005, 16:16
Wohnort: Erftkreis

Beitragvon Larc » 03.03.2006, 14:05

Im Rahmen der "Modellpflege" sind an vielen Stellen Dinge geändert worden!
Ich denke, das wurde in anderen Threads schon alles geagt.

Das folgende hatte ich schon im Nachbarforum geäußert:

"Das soll heißen, im Vergleich zum 2005 Modell ( 01/05) kein Ruckeln, keine störenden Lastwechsel, kein schlagen im Kardan und ein bereits von Anfang an besser schaltbares Getriebe.
Bereits beim Standgas merkt man einen Unterschied; dieses ist jetzt gleichmäßig und nicht mehr „pulsierend“. Die Gasannahme im Teillastbereich homogener und geschmeidiger; ab 2000/U kann man fast in jedem Gang fahren. Die Schubabschaltung ist nicht mehr spürbar.
Zur Leistungsabgabe im gesamten Drehzahlbereich kann ich natürlich noch nichts sagen, aber das Motorrad fühlt sich bereits nach den ersten km „eingefahren“ an.
Die Kupplung hat einen größeren Kupplungsweg. Sie kuppelt allerdings sehr spät ein (fast am Ende des gelösten Hebels); ist das einstellbar?.
Hinzu kommt, dass der Kupplungshebel ergonomisch für kleine Hände ungeeignet ist; er ist dann schlichtweg nicht mehr zu erreichen!
Das Getriebe ist besser; mit den bekannten „Schalttricks“ lässt es sich geräuschlos schalten.

Weitere Veränderungen sind mir aufgefallen:
- Anderes Display / Armaturen, ohne BC Temperaturwarnung bei 3 Grad Cel.
- Keine Dämmmatten in den Seitenverkleidungen
- Anderer Kühlwasserbehälter
- Anderes Motoröl, welches ?
- Anderes Pumpengeräusch beim Zündung einschalten (Benzinpumpe?)"

Carl
Larc
 
Beiträge: 163
Registriert: 06.12.2004, 08:51
Wohnort: Bonn

Beitragvon Larc » 03.03.2006, 17:25

Ein NACHTRAG :!:

Mein Gott, wie konnte ich das nach zwei Monaten vergessen - Hobbybiker hat mich erst wieder dran erinnert :roll:

- Die Kupplung RASSELT NICHT mehr (655km oder noch nicht)
- und die Steuerkette auch nicht.


Carl
Larc
 
Beiträge: 163
Registriert: 06.12.2004, 08:51
Wohnort: Bonn

Re: DS-Motorsport

Beitragvon Paolo » 08.03.2006, 13:48

Hallo Helmut
hast du dein Steuergerät zu DS-Motorsport zur Kennfeldoptimierung geschickt?. :lol:
Gut, zum Testen wirst du wohl bei so viel Schnee nicht dazu gekommen sein. :evil:



Grüße aus Südbaden,es liegt zwar kein Schnee,dafür Regnet es. :roll:

Paolo
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Re: DS-Motorsport

Beitragvon Helmut » 09.03.2006, 11:00

Paolo hat geschrieben:Hallo Helmut
hast du dein Steuergerät zu DS-Motorsport zur Kennfeldoptimierung geschickt?. :lol:
Gut, zum Testen wirst du wohl bei so viel Schnee nicht dazu gekommen sein. :evil:



Grüße aus Südbaden,es liegt zwar kein Schnee,dafür Regnet es. :roll:

Paolo


Servus Paolo,

habe noch nicht "vollzogen"!
Ich bin gerade noch in einer Diskussion mit meinem :D über
Sinn und Unsinn!!

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum