Akrapovic Komplettanlage an K 1200 R Sport

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Akrapovic Komplettanlage an K 1200 R Sport

Beitragvon derholde » 27.05.2009, 15:22

Hallo,

auch Gefahr laufend, dass das Thema schon mal behandelt wurde, ich es aber nicht in der Suchmaschine fand, die folgende Frage:
Ich möchte an meine K 1200 R Sport eine Komplettanlage Akrapovic Hexagonal Racing bauen. Also ESD, Kat und Krümmer. Es gibt kein Gutachten. Hat die Anlage schon mal jemand eingetragen bekommen? Ich bin aus der Ecke Magdeburg. Mit der Dekra wird das hier definitiv nichts werden. Danke im Voraus, mfG derholde.
BMW K1200R Sport mit Individualisierung - den Schein habe ich seit dem 30. April 2009! Freude :)
derholde
 
Beiträge: 33
Registriert: 20.05.2009, 18:38
Wohnort: Bei Magdeburg

Beitragvon RHEINPFEIL » 27.05.2009, 16:44

Warum kaufst Du nicht die ABE Version und lässt den db-eater weg, ist doch das Gleiche :wink:

alles andere kannst Du vergessen, wenn die Maschine Euro3 hat brauchst Du noch den Kat dazu, sonst gibt das nix mit der AU.

Der nimmt keine Leistung weg, also kein Problem.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Vessi » 27.05.2009, 16:48

hmm....wird aber im fall des falles so oder so als "vorsatz" behandelt :?
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon derholde » 27.05.2009, 18:31

Hallo,

wie gesagt, die Anlage soll ja mit einem KAT drauf. Racing heißt, dass es sich bei dem Krümmer um die Edelstahlrohre handelt. Ein db-eater ist da drin. Ich will nur keine halben Sachen machen, nur ein ESD interessiert mich net so rasend ;)
BMW K1200R Sport mit Individualisierung - den Schein habe ich seit dem 30. April 2009! Freude :)
derholde
 
Beiträge: 33
Registriert: 20.05.2009, 18:38
Wohnort: Bei Magdeburg

Beitragvon derholde » 28.06.2009, 15:14

Einen Abschluss möchte ich doch noch selber geben. Die Dekra in den lieben neuen Bundesländern hat sich wie immer geweigert. Zumindest bleiben sie sich treu. Der TÜV in Niedersachsen hat es ohne Zucken beim Vorzeigen einer aktuellen AU legalisiert. derholde.
BMW K1200R Sport mit Individualisierung - den Schein habe ich seit dem 30. April 2009! Freude :)
derholde
 
Beiträge: 33
Registriert: 20.05.2009, 18:38
Wohnort: Bei Magdeburg

Beitragvon Carboner » 28.06.2009, 18:56

Danke für Info.

Hab selber ein ESD Cobra Trioval Dualtip SS/Titan m. Kat u. dB-Eatern mit einer Suzuki ABE, einem Materialgutachten
und einer Herstellerunbedenklichkeitsbescheinigung mit einer Schallpegelmessung (96dB) vom TÜV eingetragen bekommen.

Gruß Sascha
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden


Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum