Die neuen Leiden des jungen G.

Die Technik im Besonderen.

Die neuen Leiden des jungen G.

Beitragvon gerschdn » 25.05.2009, 22:02

Bisher war die Anzahl der ungewollten Werkstattaufenthalten bezueglich des Fahrspasses den ich mit meiner KS hatte immer noch zu Gunsten des letzteren. Letzten Freitag hat sich aber mal wieder und aus heiterem Himmel eine lautstarke Kupplung bemerkbar gemacht. Hat fast wie eine Ducati mit offenen Kupplungsdeckel geklungen, aber wohl etwas staerker vibriert. Ab 4000 Umin war das Geraesch und die Vibrationen wieder weg. OK, hatten wir schon mal, ist ja schliesslich die 2. Kupplungsgeneration, da muss halt mal wieder getauscht werden. Allerdings hat die Maschine nach ca 40km in dem unteren laermenden Drehzahlbereich plotzlich auch keinen richtigen Kraftschluss mehr gehabt, erst wieder ueber 4000 Umin, dafuer aber immer noch ohne Geraeusche. Hmmm, bin also rechts rangefahren und hab' mein soziales Umfeld kontaktiert, um mich bei meinem Haendler abholen zu lassen, denn der war zwischenzeitlich mein bevorzugtes Ziel. Danach wieder muehsam auf mein Alteisen geklertert um den Motor zu starten, aber da hat nur noch der Anlasser muede gestoehnt, wollte sich aber nicht weiterdrehen. Tja, dann hat's die Kupplung wohl komplett zerfetzt, also Pannendienst angerufen und abschleppen lassen.

Heute hat mein Freundlicher das Koerbchen geoeffnet und mir mitgeteilt, dass die Kupplung eigentlich ganz in Ordnung ist, dafuer hat es aber anscheinend den Steuerkettenspanner in voneinander unabhaengige Teile zerlegt und irgendwie in der Gegend verteilt. Dabei hat er wohl noch ein Zaehnchen eines zufaellig herumstehenden Zahnrads ausgeschlagen. Werde erst mehr ueber die Auswirkungen erfahren, wenn der Zylinderkopf abgenommen wurde, da freu ich mich auch schon drauf wie ein kleines Kind :roll:
Gruss
Gerry

Wir koennen alles, ausser Auto fahren
Benutzeravatar
gerschdn
 
Beiträge: 187
Registriert: 17.08.2004, 20:31
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Stealth » 26.05.2009, 07:10

Hallo Gerry,

hört sicht ja gar nicht gut an und wenn ich mir nur halbwegs vorstelle was der :) da an Zeit und Neuteile reinstecken müßte damit sie wieder schnurrt ......
Du hattest doch auch von deinen Problemen mit dem ESA berichtet.
Vielleicht ist dies nun der letzte Wink für dich und du kannst dich "ruhigen Gewissens" auf die Suche nach ner neuen S begeben :roll: :wink: :!:

Gruß Stealth
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Beitragvon Thomas » 26.05.2009, 08:45

Den größten Schaden können die Metallsplitter angerichtet haben oder in Zukunft noch anrichten. Da solltest Du Dich absichern.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Ralle » 26.05.2009, 09:52

Das hab ich schonmal wo gehört.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon hohe » 26.05.2009, 10:00

Manchmal geht´s ganz unerwartet mit Problemen los... :shock:

War auch immer top zufrieden :!: - aber irgendwie hab ich ein "Spaß-Problem" wenn sich der Endantrieb (wie bei meiner KS) verabschiedet :idea:

Denk mir als "Nicht-Mechaniker": wenn da dann einer dran rumgebastelt hat, kann´s nicht besser sein als vorher :? :arrow: also Alternativlösung :idea: :?:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon gerschdn » 26.05.2009, 10:14

Stealth hat geschrieben:Hallo Gerry,
Du hattest doch auch von deinen Problemen mit dem ESA berichtet.


Tragisch, aber genau an diesem Tag war ich auf dem Weg zum Einbau eines neuen (Wilbers) Fahrwerks. Jetzt hab' ich zwar ein neues Fahrwerk, aber einen kaputten Motor :cry:

Stealth hat geschrieben:Vielleicht ist dies nun der letzte Wink für dich und du kannst dich "ruhigen Gewissens" auf die Suche nach ner neuen S begeben :roll: :wink: :!:


Eigentlich wollte ich der neuen S noch mindestens ein Jahr zum Reifen geben und mit obiger Massnahme das Leben meiner aktuellen bis dahin verlaengern.

Das Problem ist jetzt nicht unbedingt die Reparatur, da koennte ich ja noch drauf warten, allerdings habe ich naechste Woche mein Nordschleifentraining. Ohne Motorrad wird das nichts mit dem Training und das trifft mich schwerer als der (zeitlich aeusserst unguenstige) Ausfall meines Motorrads. Zudem habe ich noch eine Garantie Versicherung, die federt zumindest die Kosten noch einigermassen ab.

Hat jemanden einen Kontakt zur Vermietung von Motorraedern (Marke egal), welche auch fuer ein Perfektionstraining (MOTORRAD Actionteam, kein Rennen, keine Zeitnahme, etc.) verwendet werden duerfen?
Gruss
Gerry

Wir koennen alles, ausser Auto fahren
Benutzeravatar
gerschdn
 
Beiträge: 187
Registriert: 17.08.2004, 20:31
Wohnort: Stuttgart

Re: Die neuen Leiden des jungen G.

Beitragvon yogi » 26.05.2009, 13:06

gerschdn hat geschrieben:Bisher war die Anzahl der ungewollten Werkstattaufenthalten bezueglich des Fahrspasses den ich mit meiner KS hatte immer noch zu Gunsten des letzteren. Letzten Freitag hat sich aber mal wieder und aus heiterem Himmel eine lautstarke Kupplung bemerkbar gemacht. Hat fast wie eine Ducati mit offenen Kupplungsdeckel geklungen, aber wohl etwas staerker vibriert. Ab 4000 Umin war das Geraesch und die Vibrationen wieder weg. OK, hatten wir schon mal, ist ja schliesslich die 2. Kupplungsgeneration, da muss halt mal wieder getauscht werden. Allerdings hat die Maschine nach ca 40km in dem unteren laermenden Drehzahlbereich plotzlich auch keinen richtigen Kraftschluss mehr gehabt, erst wieder ueber 4000 Umin, dafuer aber immer noch ohne Geraeusche. Hmmm, bin also rechts rangefahren und hab' mein soziales Umfeld kontaktiert, um mich bei meinem Haendler abholen zu lassen, denn der war zwischenzeitlich mein bevorzugtes Ziel. Danach wieder muehsam auf mein Alteisen geklertert um den Motor zu starten, aber da hat nur noch der Anlasser muede gestoehnt, wollte sich aber nicht weiterdrehen. Tja, dann hat's die Kupplung wohl komplett zerfetzt, also Pannendienst angerufen und abschleppen lassen.

Heute hat mein Freundlicher das Koerbchen geoeffnet und mir mitgeteilt, dass die Kupplung eigentlich ganz in Ordnung ist, dafuer hat es aber anscheinend den Steuerkettenspanner in voneinander unabhaengige Teile zerlegt und irgendwie in der Gegend verteilt. Dabei hat er wohl noch ein Zaehnchen eines zufaellig herumstehenden Zahnrads ausgeschlagen. Werde erst mehr ueber die Auswirkungen erfahren, wenn der Zylinderkopf abgenommen wurde, da freu ich mich auch schon drauf wie ein kleines Kind :roll:




Bei mir hat es damals ein komplett Neues Innenleben gegeben.
Kurbelwelle, Pleuel, Kolben, Kopf komp., etc
hat nur 12 Wochen gedauert :-((

Gruß

Yogi
K1200S Bj.05 , MPP, PowerCone, SW-Motech-Gepäcksystem,Limegreenperleffekt/SchwarzRAL9005

85Tkm


Ohne Nerven
Benutzeravatar
yogi
 
Beiträge: 306
Registriert: 07.02.2007, 19:19
Wohnort: 33803 Steinhagen

Beitragvon Maze » 26.05.2009, 13:12

Ralle hat geschrieben:Das hab ich schonmal wo gehört.


ich auch, bei 240 km/h ............. :twisted:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Die neuen Leiden des jungen G.

Beitragvon gerschdn » 26.05.2009, 13:29

yogi hat geschrieben:Bei mir hat es damals ein komplett Neues Innenleben gegeben.
Kurbelwelle, Pleuel, Kolben, Kopf komp., etc
hat nur 12 Wochen gedauert :-((


Hattest Du auch einen gebrochenen Kettenspanner oder was hat es bei Dir zerissen?
Gruss
Gerry

Wir koennen alles, ausser Auto fahren
Benutzeravatar
gerschdn
 
Beiträge: 187
Registriert: 17.08.2004, 20:31
Wohnort: Stuttgart

Re: Die neuen Leiden des jungen G.

Beitragvon gerschdn » 27.05.2009, 22:02

gerschdn hat geschrieben:..., da freu ich mich auch schon drauf wie ein kleines Kind :roll:


Jetzt muss ich wohl leise Servus sagen. 4 Jahre und 3 Monate (mehr oder weniger) treue Dienste. Tschuess Biene Bild Bild Bild
Irgendwie haben sich letztendlich Deine Kolben nicht mit den Ventilen vertragen.
Ich hoffe Du hattest keine Schmerzen, aber im Motorradhimmel wuerdest Du das auch nicht mehr spueren Bild

Servus Bild
Gruss
Gerry

Wir koennen alles, ausser Auto fahren
Benutzeravatar
gerschdn
 
Beiträge: 187
Registriert: 17.08.2004, 20:31
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Ralle » 28.05.2009, 09:16

Oh, je. Und nun? Jetzt gibts ne 1300er :idea: :?: :!:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon hohe » 28.05.2009, 09:21

Ralle hat geschrieben:Oh, je. Und nun? Jetzt gibts ne 1300er :idea: :?: :!:


Ich glaub BMW ist technisch vieeel weiter als alle glauben :idea: Seinerzeit bei den 12ern wurde schon ein Selbstzerstörungsmechanismus eingebaut, der sich automatisch aktiviert, wenn das Nachfolgemodell auf dem Markt ist :twisted: :idea:

Nimm´s nicht sooo schwer - hol dir die 13er und versuch dich dran zu gewöhnen :mrgreen:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Re: Die neuen Leiden des jungen G.

Beitragvon gerschdn » 29.05.2009, 18:42

gerschdn hat geschrieben:Servus Bild


Man kann ja immer Leben nicht nur meckern, deshalb moechte ich mich bei meinem :) 'en (sehr, sehr und sehr) bedanken. Dafuer, dass er sich trotz voller Werkstatt meines Problems angenommen hat und dafuer, dass er es moeglich gemacht hat, dass meine Biene - war wohl Hindu - in blau/schwarz/silber reinkarnieren konnte - erstaunlicherweise viel juenger und mit weitaus weniger Kilometern :oops:

Danke :!: :!: :!:
Gruss
Gerry

Wir koennen alles, ausser Auto fahren
Benutzeravatar
gerschdn
 
Beiträge: 187
Registriert: 17.08.2004, 20:31
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Stealth » 29.05.2009, 19:34

Hallo Gerry,

Glückwunsch zur neuen K12S und zum veränderten avatar :wink:

Gruß Stealth
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Beitragvon Carboner » 30.05.2009, 09:31

Wow, und mit funzendem ESA?
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum