Überarbeitung der Atemwege an K1200R

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Beitragvon K12R » 20.02.2006, 23:07

war mal auf der seite,ist ein stolzer preis für so zwei filter plus porto sind es bestimmt 300 Dol.wie lange war die lieferzeit?
hast du mal gesehen man kann auch nur einzeln bestellen für die rechte seite da kostet der filter nur 57 Dol.

was ist deine meinung lohnt es sich? würdest du nochmal bestellen?

K12R
K12R
 
Beiträge: 13
Registriert: 06.02.2006, 20:26
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon Kicky » 21.02.2006, 09:34

Als ich mein Kit bestellt habe, gab es die Einzelfilter noch nicht.
Die Einzelfilter reichen aus, da ja die originalen nur ersetzt werden (K 1200 S)
Bei der R jedoch, sollte man den linken Ansaugtrakt öffnen, wird der im Kit enthaltene Rahmen benötigt. Ansonsten kann bei der R auch nur der Filter auf der rechten Seite getauscht werden.

Lieferzeit ca. 10 Tage

Ich würde sie jedem empfehlen.
blau und weiß wie lieb ich dich...
Benutzeravatar
Kicky
 
Beiträge: 162
Registriert: 06.06.2005, 19:39
Wohnort: Recklinghausen/NRW

Beitragvon DiJaexxl » 21.02.2006, 22:41

Hallo,
andere Lufties gibt es ja auch leider noch nicht. :cry: :cry:
Gruß DiJaexxl
K1200S
Bild
Bild
Benutzeravatar
DiJaexxl
 
Beiträge: 216
Registriert: 04.06.2005, 15:35
Wohnort: 50997 Cologne

Beitragvon Kicky » 25.02.2006, 13:43

Ich habe gerade gesehen, daß bei Wunderlich Hochleistungsfilter für KR + KS zum Preis von 79,00 Euro/Stück angeboten werden. Abgesehen von der Farbe sehen sie wie meine von evoluzione aus.
blau und weiß wie lieb ich dich...
Benutzeravatar
Kicky
 
Beiträge: 162
Registriert: 06.06.2005, 19:39
Wohnort: Recklinghausen/NRW

Beitragvon Boxer-Olli » 25.02.2006, 18:18

Da es bei der S 2 Filter braucht, wirds damit richtig Teuer.
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon Hornisse » 03.03.2006, 01:10

Saletti zäme,

Ich habe im Herbst bei meiner KR auf Twin-Filter eingebaut. Jedoch mit orig. Filter (gab noch keine spez.) mit KS Ansaugrohr (abgeschnitten) und zwei orig. Klammern zur Befestigung, Kosten unter 100€.
Der Sound einfach super, Motor super dreht wie eine Schweizer-Uhr, ich habe jetzt die blauen von Wunderlich bestellt, die sind sicher besser bei Regen.

Gruss Christian
Benutzeravatar
Hornisse
 
Beiträge: 13
Registriert: 10.01.2006, 17:39
Wohnort: 47°03'15.24"N 8°19'07.72"E

Beitragvon gerschell » 03.03.2006, 18:09

Hallo Christian,

da ich etwas begriffsstutzig bin :roll: , wäre ich Dir für eine etwas ausführlichere Kauf- und Montageanleitung sehr dankbar.

Mach mich glücklich :lol:

Danke :wink:
Let the good times roll!
Bis zum 27.03.2007:
K 1200R tuned by Akrapovic / Bagster / HSM / ACS / Ilmberger / LSL / Evoluzione / K&N
Benutzeravatar
gerschell
 
Beiträge: 470
Registriert: 02.01.2006, 19:48
Wohnort: Lausitz

Beitragvon Hornisse » 03.03.2006, 19:25

Sali Gerold,

Ich habe ein Bild von der linken Airboxseite an unsern Admin. gesendet mit der bitte es zu Platzieren.
Wird Sicher nicht mehr lange dauern.
Ansonsten Mail mir bitte Deine private E-Mailadresse, dann sende ich Dir ein paar Bilder.
Das Material ist wie erwähnt alles Original, leider habe ich keine Ersatzteilnummer mehr.
1x Luftfilter K1200R
2x Filtermontageklammern K1200R
1x Ansaugluftflansch K1200S

Bist Du Glücklich? :lol:

Gruss Christian
Benutzeravatar
Hornisse
 
Beiträge: 13
Registriert: 10.01.2006, 17:39
Wohnort: 47°03'15.24"N 8°19'07.72"E

Beitragvon OSM62 » 03.03.2006, 22:52

Hier die Bilder von Hornisse:

Bild

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon gerschell » 04.03.2006, 11:59

Hornisse hat geschrieben: Bist Du Glücklich? :lol:

Gruss Christian


...fast :D :D :D

Danke erstmal für Deine schnelle Mithilfe. Noch ne Frage: sind die Luftis an Deiner R für links und rechts baugleich, also weisen sie dieselbe Form auf oder sind die unterschiedlich?
Let the good times roll!
Bis zum 27.03.2007:
K 1200R tuned by Akrapovic / Bagster / HSM / ACS / Ilmberger / LSL / Evoluzione / K&N
Benutzeravatar
gerschell
 
Beiträge: 470
Registriert: 02.01.2006, 19:48
Wohnort: Lausitz

Beitragvon Hornisse » 05.03.2006, 13:20

Hallo Gerold,

Die Luftfilter sind links und rechts dieselben, auch zwischen der KR und KS gibt es keinen Unterschied.
Kicky hat am 19.02.2006 in seinem Bericht das Abändern gut beschrieben und im Link von Evoluzione gibt es
eine Anleitung was das Öffnen der linken Airboxseite angeht.

Als ich die Änderung gemacht habe, gab es diese noch nicht aber ich hätte nie mit einem Dremel o.ä. das Gehäuse geöffnet. Die Ansaugtrichter der Zyl.1 und 2 befinden sich unmittelbar dahinter. Natürlich würde das beim Fräsen entstandene Material im Brennraum verbrannt aber es ist sicher nicht die perfekte Lösung.
Die Airbox zu demontieren scheiterte an der von BMW sauber montierten Anlage (spez. Briden zum Drosselflansch).

Ich habe mit einer Lötpistole die gut sichtbare Stelle rausgeschmolzen, die Ansaugtrichter Zyl.1-4 mit Race-Tape verschlossen und den Finish mit dem Dremel gemacht.

Wie auf den Bildern ersichtlich ist es links nicht möglich, einen sauberen Schnorchel nach vorne zu ziehen (ramm Air).
Der von der KS stammende Schnorchel dient lediglich als Filterhalter.
Jedoch fahre ich als Schweizer selten in diesem Geschwindigkeitsbereich und die Füllung ist sicher besser als original. Auf der rechten Seite habe ich den Schnorchel bis vorne dran gelassen (geführte Luft und nicht zu laut).

Von den blauen von Wunderlich erhoffe ich dass sie besser sind bei Nässe als die reinen Papierfilter, und der Sound noch etwas mehr Bass bekommt.

Nb. Wenn ich etwas an meiner KR ändere mach ich das nicht weil ich das Gefühl habe die BMW Jungs haben keine Ahnung.
Ich bin auch kein grosser Tom Luthi (Körpergrösse 1910 mm).
Das Einzige was mich fasziniert ist die Technik, das super Motorrad von BMW, der super Support meines Händlers, und das Gefühl zu haben das Richtige zu machen.

So und jetzt muss ich Schneeschaufeln gehen ! :(

…nun überglücklich ??? :lol: :lol: :lol:

Gruss Christian
Benutzeravatar
Hornisse
 
Beiträge: 13
Registriert: 10.01.2006, 17:39
Wohnort: 47°03'15.24"N 8°19'07.72"E

Beitragvon s4cyrus » 05.03.2006, 18:58

@ Hornisse Dein Umbau gefällt mir sehr gut! Glaub den werd ich auch noch schnell machen! :D Zeit für Umbauten bleibt mir heuer anscheinend noch genug! Ich war gerade wieder über 2 Stunden Schnee schaufeln und es schneit weiter ! :twisted:
Könntest du eventuell die Teilenummern der von dir verbauten Teile hier reinstellen (stehen sicher auf der Rechnung)! Das würde den besuch bei meinem Freundlichen um einiges verkürzen! Der Herr der für die Ersatzteile zuständig ist, brauchte nur um den Tankrucksack für meine KR im Computer zu finden gute 10 Minuten! Möchte nicht wissen wie lang er für die Kleinteile braucht! :lol:
Gruß Phil

MY BEAST:
Bild
Benutzeravatar
s4cyrus
 
Beiträge: 159
Registriert: 06.07.2005, 17:43
Wohnort: STMK, Österreich

Beitragvon Bugi » 05.03.2006, 22:23

s4cyrus hat geschrieben:@ Hornisse Dein Umbau gefällt mir sehr gut! Glaub den werd ich auch noch schnell machen! :D Zeit für Umbauten bleibt mir heuer anscheinend noch genug! Ich war gerade wieder über 2 Stunden Schnee schaufeln und es schneit weiter ! :twisted:
Könntest du eventuell die Teilenummern der von dir verbauten Teile hier reinstellen (stehen sicher auf der Rechnung)! Das würde den besuch bei meinem Freundlichen um einiges verkürzen! Der Herr der für die Ersatzteile zuständig ist, brauchte nur um den Tankrucksack für meine KR im Computer zu finden gute 10 Minuten! Möchte nicht wissen wie lang er für die Kleinteile braucht! :lol:


Hallo,

die Klammern haben die ET-Nr.- 1371 7672549 (-02)

die Nummer vom linken Filterdeckel (der von der S) bekommst du morgen.

Bild
Bild
Bild


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Merlin » 06.03.2006, 02:02

@ Hornisse: Hast PN! Mich würde mal intressieren was das StVA dazu sagt!
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon s4cyrus » 06.03.2006, 08:50

@ Bugi Dnake du hilfst mir sehr! Warte gespannt auf die Nummer vom Filterdeckel!

@ Merlin Was soll das StVA dazu sagen... so original wie das aussieht, kümmert sich hier in Österreich sicher keiner drum!
Gruß Phil

MY BEAST:
Bild
Benutzeravatar
s4cyrus
 
Beiträge: 159
Registriert: 06.07.2005, 17:43
Wohnort: STMK, Österreich

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum