Hi Leuts,
Brauche jetzt von Euch unbedingt ein paar Spartips. Habe meine GT jetzt bestellt und geliefert wird sie Mitte April.
Meine Versicherung wo ich die Adventure versichert hatte, schlägt jetzt voll zu.
87,90 Euro pro Monat mit Haftpflicht und TK bei 100%. Und jetzt der Hammer Vollkasko 9888,- Euro im Jahr...
Wer kann mir was günstigers empfehlen.. Bin über jeden Tip dankbar.
Pitterl
Hi Pitterl,
meine neue GT kostet mich bei der HUK-Coburg an Haftpflicht (35%)und TK mit 300 Euro SB im Jahr 285 Euro .Eine Vollkasko bei einem Motorrad ist sowieso megateuer,ist kenne auch keinen von meinen Kumpels die eine VK beim Motorrad haben,es sei denn du hast die 10 Mille nach dem Kauf Deiner GT noch übrig bis denne Siggi
Dat Schwarze imma nach unten,hömma...
Wenn einna Rechtsschreibfeler findet,kanna se behalten !!
So langsam aber sicher verstehe ich die Welt nicht mehr!
Mein neues Baby kostet mich bei der Versicherung aufs Jahr 880 Euro resp. 1380 harte Schweizer Fränkli. Da drinn sind dann Haftpflicht und Vollkasko integriert (sogar noch Reisegepäck und Mottorradkleider sind mitversichert).
Und mir sagt man immer die Schweiz sei so verdammt teuer. Kopfschüttel
Aber was schreib ich hier: ICH WILL RAUS, AUFS BIKE UND FAHREN.
Hi Reto,
Sag mal kannst Du nicht einen neuen Untermieter gebrauchen. Würde gern die Schweizer Versicherung in Anspruch nehmen.
Grüßle Pitterl der Fastschweizer
Hi Leuts,
35% habe ich leider nicht. Denke aber mal das Angebot der Kravag ist nicht schlecht.
pro Monat inkl.VK, TK und Haftpflicht 148,-Euro das macht mit Saisonkennzeichen 1180,-Euro pro Saison. Damit könnte ich leben.
Bei einem Wert von fast 20000,- Euro ist es mir auf alle Fälle lieber, falls doch mal was schiefgeht..
Und zudem kann ich es über die Firma absetzen..
Pitterl
Bei uns schneit es wie die Vogelseuche....Mist wann hört das endlich auf...
>>>Bei einem Wert von fast 20000,- Euro ist es mir auf alle Fälle lieber, falls doch mal was schiefgeht<<<
Wenns mal kracht,was man nicht hofft, kann dich die versicherung um 75% raufstufen!!!
Wollte mein gespann (R1150R)auch vollkasko haben,bei 35%, jährlich sollte ich 1320,-€ zahlen, dann fragte ich was paasiert wenn ich mal einen unfall habe. Die sagten dann hupfe ich in der Kasko für 2 jahre um 75% höher.
Ne danke da hab ich doch lieber ne teilkasko. Das problem bei der K1200GT is ja auch das der Wert die 14990,-€ übersteigt.
mfg Peter
mfg Peter
19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
Hi Peter,
Wenns doch mal schief gegangen ist,müssen die erst mal zahlen. Und im Falle eines Totaschadens ganz schön heftig. Und wenn sie mich hochstufen, dann melde ich die Vollkasko ab,wenns zu teuer wird.
Mich hat es aber schon mal geschmissen und deshalb gebranntes Kind scheut das Feuer...
In dem Sinne noch schönes WE...
Hilfe wir versinken im Schnee...Pitterl