Wertverlust

Die K 1200 R im allgemeinen.

Beitragvon uweME » 08.04.2009, 11:47

Hallo,

da biste ja schon fast im Bereich der
Abwrackprämie!
Aufstockung auf 5 Mrd., ich könnt ko...... :evil:


VG
Uwe
Alle haben ne Signatur, nur mir fällt nix ein.....
Benutzeravatar
uweME
 
Beiträge: 309
Registriert: 02.11.2008, 19:25
Wohnort: Wülfrath

Beitragvon BergIng » 17.04.2009, 08:57

Hallo,

Zum Thema Preisverfall, schaut mal auf mobile.de, da sieht man wirklich 1-2 Jahre alte K's mit wenig km für 8-9.000€.

Ich habe auch mit dem Gedanken an was neues gespielt (Frühlingsjucken oder so was ähnliches) wenn man dann betrachtet wie viel Euronen die weniger Freundlichen für was Neues haben wollen und wie wenig es für eine K mit 20.000km auf der Uhr gibt, habe ich mir die Flausen aus dem Kopf geschlagen.

Fazit: K1200R Sport fahren, freuen und zufrieden sein.
BergIng
 

Beitragvon BMW Michel » 17.04.2009, 09:03

Genau und die gesparte Kohle kannst du in Sprit und in ein paar tolle
Touren investieren :idea: :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon kuhtreiber » 17.04.2009, 09:08

BergIng hat geschrieben:Fazit: K1200R Sport fahren, freuen und zufrieden sein.


Sehe ich genau so! Warum einen Haufen Kohle rauswerfen, wenn man mit dem Moped zufrieden ist? Gut, etwas neues im Schuppen stehen zu haben ist natürlich immer schön, aber Spass kann man mit dem ältesten Moped haben.

Und unsere K1200* sind alles andere als alte Eisen :wink:
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon Rennkucki » 17.04.2009, 10:09

kuhtreiber hat geschrieben:
BergIng hat geschrieben:Fazit: K1200R Sport fahren, freuen und zufrieden sein.


Sehe ich genau so! Warum einen Haufen Kohle rauswerfen, wenn man mit dem Moped zufrieden ist? Gut, etwas neues im Schuppen stehen zu haben ist natürlich immer schön, aber Spass kann man mit dem ältesten Moped haben.
Und unsere K1200* sind alles andere als alte Eisen :wink:


Richtig, siehe Georg, der hat richtig Spaß :lol:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Beitragvon BMW Michel » 17.04.2009, 10:36

Rennkucki hat geschrieben:
kuhtreiber hat geschrieben:
BergIng hat geschrieben:Fazit: K1200R Sport fahren, freuen und zufrieden sein.


Sehe ich genau so! Warum einen Haufen Kohle rauswerfen, wenn man mit dem Moped zufrieden ist? Gut, etwas neues im Schuppen stehen zu haben ist natürlich immer schön, aber Spass kann man mit dem ältesten Moped haben.
Und unsere K1200* sind alles andere als alte Eisen :wink:


Richtig, siehe Georg, der hat richtig Spaß :lol:


...falls er irgendwann mal fertig wird :lol: :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Kalle07 » 18.04.2009, 12:42

Also ich spiele da auch nicht mit.

Hatte auch überlegt meine Mai 07 zugelassene mit 9000 Km auf eine K1300S in Zahlung zu geben.

Was mir da angeboten wurde :evil:

Habe sonnst immer alle 2-3 Jahre wieder auf ein neues Motorrad gewechselt.

Da die BMW Verkäufer ja immer Werbung mit Wertstabilität gemacht haben, kann ich ja nur sagen das man sich genauso gut bei dem Wertverlust ein neues Motorrad einer anderen Marke zusätzlichen kaufen kann. :lol:
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
Kalle07
 
Beiträge: 99
Registriert: 21.01.2009, 18:52
Wohnort: Köln

Beitragvon Ralle » 18.04.2009, 14:17

Deshalb hab ich meine KS schon letztes Jahr im August verkauft und Ende September abgegeben.
Die hat nach 2 Jahren und 14 Tkm noch mehr gebracht als zur Zeit neue K 1200 S kosten.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Sare » 05.06.2009, 23:20

Ich konnte doch nicht anders...siehe links :-)
Derjenige, der sagt: 'Es geht nicht', soll den nicht stören, der's gerade tut.
Benutzeravatar
Sare
 
Beiträge: 847
Registriert: 07.01.2008, 16:29
Wohnort: Ermatingen
Motorrad: K13R, 2014

Beitragvon Hardy » 10.06.2009, 23:41

Ich habe für meine wirklich schöne und topgepflegte 05er KR 8950,- bekommen . Start war 9995,- und es hat fast 8 Monate gedauert bis ein(1) Interessent kam und sie nach harten Verhandlungen mitgenommen hat . Bei meinem :D stehen noch neue 06er und die stehen wie Blei !!!
Wie schon erwähnt ist mobile voll mit KR/S und Sport . Das geht nur über den Preis . Beim händler gibt es noch Garantie dazu , die ich als Privatverkäufer nicht anbieten kann .
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Vorherige

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum