Einen Fahrwerks GURU aus Schwaben..

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Einen Fahrwerks GURU aus Schwaben..

Beitragvon Wolfe » 08.06.2009, 16:07

habe ich am vergangenen Wochenende kennengelernt.

Eigentlich dachte ich er sei lediglich ein Hinterhofschrauber, der das Federbein meiner alten GSXR 1100 wieder in Schuss bringen kann.
Doch da stand ich mitten in einer Produktionshalle mit 3 großen CNC Fräsen.
Kleinserien von Fußrastenanlagen für BMW, Schalthebel für Yamaha, Gabelbrücken und Federbeinkomponeneten für werweiswas usw. schaute ich mir in der Wartezeit an.
Dann kam der Chef. Die Sache mit meinem Federbein war in 2 Minuten besprochen. Danach eine kleine Werksführung. Es stellte sich heraus, dass der Mann mit seinen 8 Kollegen eine ausgelagerte Entwicklungsabteilung darstellt, die BMW, Suzuki, KTM uvm. bedient. Bei Motocrossrennen auf höchstem Niveau, werden seine Komponenten bevorzugt. Er macht Prototypenbau, Entwicklung und Tunig in einem. Einzelanfertigungen für Komplettfahrwerke samt Gabeln, Brücken und Federbeinen sind an der Tagesordnung.
Der Hammer ist, das der Mann die Sachen allesamt selbst entwickelt und herstellt. Regelmäßig bekommt er Besuch von Delegationen aus Japan die nach seien Prototypen lechzen.
Die Tuningteile für das BMW 1000RR Fahrwerk liegen bereits griffbereit in Schachteln. Die BMW Controller hätten seiner Kreativität ein Limit gesetzt, schmunzelt er. Bald gibt es die Profiversion zum Nachrüsten.
In einer weiteren Werkstatt stehen drei Schrauber, die nichts anders tun, als Fahrwerkskomponenten auf Kundenwunsch anzupassen, umzubauen oder ganz neue Teile zu montieren.

Das kleine Alu Rahmenteil welches ich in Händen hielt, konstruierte der Meister gestern noch kurz auf seinem Laptop. Eben kam der filigrane 1 Kg Prototyp aus der Fräse, plus 49 Kg Späne :shock: Das Teil kostet schon ein paar tausend sagte er grinsend.
Neben der Großindustrie bedient der Chef am liebsten Privatkunden.
In Werbung wird kaum Geld investiert. Die Bude ist ohnehin auf Wochen hinaus ausgebucht.
Bin gespannt auf mein überholtes Federbein....

Gruss
Wolfe

achja, falls noch wer was braucht: http://www.hh-racetech.com/portal/

... Als ich den Meister seiner Meinung über Öhlins fragte, verzog er sein Gesicht zu einer Fratze und.. naja er sagte dazu jedenfalls überhaupt nichts Gutes :wink:
– Future doesn’t happen. It is made. –
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

Beitragvon gorash » 08.06.2009, 16:18

ja ja der hh Racetech

ich hab bei dem eine Hydraulische Federverstellung für meine Hornet nachrüsten lassen. Super Arbeit, super Preis einfach schnell und super.
Mathias oder wie wir in bayern sagen Hias
gorash
 
Beiträge: 706
Registriert: 24.04.2007, 11:15
Wohnort: pfaffenhofen

Beitragvon Riviero » 11.06.2009, 20:32

Ja der Hofmann hat schon Ahnung. Der stellt bei einem Kumpel von mir sämtliche Federbeine für die Rennstrecke ein.


Gruß
Heinrich
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz


Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum