Kaufberatung K12R

Die K 1200 R im allgemeinen.

Kaufberatung K12R

Beitragvon torisd » 11.06.2009, 19:30

So, der Gutachter hat mir vorab schon mal mitgeteilt, dass die Rep. meiner Rockster wirtschaftlich nicht vertretbar wäre... Gesundheitlich geht es voran, so dass ich mich umsehe, was ich mir für eine neue Gebrauchte in den Garten stellen kann. Wie schon bei meiner Vorstellung geschrieben, bleibe ich bei BMW und es soll eine K12R werden.
Und nu ma ne Frage an die Schrauber und Vielfahrer: auf was sollte ich unbedingt bei der "Auserwählten" achten? Gibt es bei den einzelnen Baujahren eklatante Schwachstellen? Gibt es ein bevorzugtes Baujahr?

Eigentlich schraube ich fast alles alleine am Moped, aber bestimmte Sachen kennt ja man nur der Fahrer, oder?
Schreibt, damit ich während meiner Genesung in den nächsten Wochen genug zu lesen habe, und schon mal einen Dank im Voraus.
rrrrrrooaaammmmm
torisd
 
Beiträge: 5
Registriert: 29.05.2009, 18:04
Wohnort: Berlin

Beitragvon RHEINPFEIL » 12.06.2009, 08:05

Guck mal da, da steht einiges drin.

http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... highlight=
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Kaufberatung K12R

Beitragvon Georg » 12.06.2009, 11:20

torisd hat geschrieben:.... so dass ich mich umsehe, was ich mir für eine neue Gebrauchte in den Garten stellen kann. Wie schon bei meiner Vorstellung geschrieben, bleibe ich bei BMW und es soll eine K12R werden.
....

Also, wenn du eine K1200S kaufst, kannste die getrost in den Garten stellen.
Eine K1200R gehört ins Wohnzimmer!
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Kaufberatung K12R

Beitragvon Vessi » 12.06.2009, 11:22

Georg hat geschrieben:
torisd hat geschrieben:.... so dass ich mich umsehe, was ich mir für eine neue Gebrauchte in den Garten stellen kann. Wie schon bei meiner Vorstellung geschrieben, bleibe ich bei BMW und es soll eine K12R werden.
....

Also, wenn du eine K1200S kaufst, kannste die getrost in den Garten stellen.
Eine K1200R gehört ins Wohnzimmer!


andere haben 'ne garage... :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Kaufberatung K12R

Beitragvon Georg » 12.06.2009, 11:24

Vessi hat geschrieben:
Georg hat geschrieben:Also, wenn du eine K1200S kaufst, kannste die getrost in den Garten stellen.
Eine K1200R gehört ins Wohnzimmer!


andere haben 'ne garage... :lol:

Von unwesentlichen Dingen muss man sich im Leben trennen können, Herr Hans!



:wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Thx

Beitragvon torisd » 12.06.2009, 22:33

RHEINPFEIL hat geschrieben:Guck mal da, da steht einiges drin.

http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... highlight=



Danke Dir, so was habe ich gesucht aber nicht gefunden...
rrrrrrooaaammmmm
torisd
 
Beiträge: 5
Registriert: 29.05.2009, 18:04
Wohnort: Berlin


Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum