Filme aufnehmen

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Filme aufnehmen

Beitragvon Proximo » 12.06.2009, 21:32

Hallo,

möchte gerne einige Filme von meinen Fahrten aufnehmen, weiß aber nicht welche Kamera ich kaufen soll bzw. ob es eine vernünftige Befestigung dafür gibt. Kann mir jemand weiterhelfen?

Gruß

Proximo
Proximo
 
Beiträge: 61
Registriert: 24.04.2009, 22:21

Re: Filme aufnehmen

Beitragvon Oliver1960 » 12.06.2009, 21:53

Proximo hat geschrieben:Hallo,

möchte gerne einige Filme von meinen Fahrten aufnehmen, weiß aber nicht welche Kamera ich kaufen soll bzw. ob es eine vernünftige Befestigung dafür gibt. Kann mir jemand weiterhelfen?

Gruß

Proximo


Hallo Proximo, gehe mal über die Suche - Funktion. Im übrigen findest Du ein Video bei mir im Anhang. Halterung auf Tankdeckel - alte Sonycamera.
http://de.youtube.com/user/OEF1960


Bild



Viele Grüße aus Drensteinfurt von Oliver
Benutzeravatar
Oliver1960
 
Beiträge: 855
Registriert: 21.08.2005, 18:32
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R 12 GSLC, R1200 S

Beitragvon altrocker » 12.06.2009, 22:32

Ich habe eine Oregon Scientific Action Cam

http://www.oregonscientific.de/sub_actioncam.htm

mit einer Rammount Kugel anstatt einer Verkleidungsschraube (gleiches Gewinde) befestigt.

Die Qualität ist allerdings bescheiden:

http://www.klausickler.de/ich-Dateien/manghen_hp.wmv

Grüße

Klaus
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R


Beitragvon RHEINPFEIL » 14.06.2009, 10:03

Ich hab ein Mini-Stativ mit Schlauchschelle am Lenker festgemacht.
Normale Fotokamera drauf, fertig.

http://www.youtube.com/watch?v=UXsAEFwirmE

Die Oregon hat nen schlechten Ton sonst ist sie von den Befestigungsmöglichkeiten ganz gut.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Arno » 15.06.2009, 18:04

Mir ging es auch so, da habe ich mich nach langem Suchen für eine Digital Hero 5 Wide entschieden. sie liegt bei rund 220 Euro. In der Version motorrad hat man alle Befestigungsmöglichkeiten dabei. Das schöne an der Kamera ist die Größe! Super klein. Gestochene Fotos oder gute Filmqualität.
Du stellst sie an und hast die Möglichkeit alle 5 oder 10 Sekunden ein Bild während der Fahrt machen zu lassen. Dann kannst du filmen. angeblich bis zu 2 Stunden an einem Streifen. das habe ich noch nicht geschafft. Doch 1,5 Stunden habe ich sie schon laufen lassen. Ausserdem ist sie wasserdicht bis zu 30 Metern. Zweiter Vorteil, sie besitzt ein Weitwinkel. Damit entgeht dir nichts.
Habe sie am Helm, da filmt man vorwärts oder rückwärtig. Oder am Motorrad mittel Klebepad oder Saugfuß (der Saugfuß hält auch bei mehr als 200 km/h). einen kurzen Film am Fahrzeug habe ich bei Youtube eingestellt. Gebe bei Youtube unter suchen : sirlongdon ein. Da sind einige Filmchen der Kamera eingestellt. Da erkennst du die Qualität.
Ich bin damit sehr zufrieden!! :D
GELSENKIRCHEN......DER GUTE POTT !!
Zündapp KS50 79-81 / Kawasaki ZL600a 90-99/ K1200RS 2000- 2006/ K1200S 2006 - 2013/ H.D. Fatboy 2013- XXXX/ K1300R 2011-XXXX
Benutzeravatar
Arno
 
Beiträge: 212
Registriert: 29.01.2008, 19:18
Wohnort: Gelsenkirchen- Buer in NRW
Motorrad: K1300R/2011

Beitragvon Arno » 15.06.2009, 18:12

GELSENKIRCHEN......DER GUTE POTT !!
Zündapp KS50 79-81 / Kawasaki ZL600a 90-99/ K1200RS 2000- 2006/ K1200S 2006 - 2013/ H.D. Fatboy 2013- XXXX/ K1300R 2011-XXXX
Benutzeravatar
Arno
 
Beiträge: 212
Registriert: 29.01.2008, 19:18
Wohnort: Gelsenkirchen- Buer in NRW
Motorrad: K1300R/2011

Beitragvon dehenner » 15.06.2009, 18:17

Arno hat geschrieben: Ausserdem ist sie wasserdicht bis zu 30 Metern. :D


Mensch Arno, da bist de ja kaum angefahren, mußte se schon wieder reinholen :P

Hört sich gut an. Sind die 1,5 h die Grenze wegen Akku/Batterie oder Speicher? Nachteil ist evtl. dass man nur über den kleinen Sucher einstellen kann.
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon Arno » 15.06.2009, 18:17

altrocker hat geschrieben:Die Qualität ist allerdings bescheiden:

Grüße

Klaus


das hatte ich bei einer Probe auch...darum habe ich die Hero Wide genommen. Die Option alle zehn Sekunden ein Foto ist schon klasse. am abend kannst du dann 800 bilder sichten. die Qualität der Fotos 5 MP!!!!
GELSENKIRCHEN......DER GUTE POTT !!
Zündapp KS50 79-81 / Kawasaki ZL600a 90-99/ K1200RS 2000- 2006/ K1200S 2006 - 2013/ H.D. Fatboy 2013- XXXX/ K1300R 2011-XXXX
Benutzeravatar
Arno
 
Beiträge: 212
Registriert: 29.01.2008, 19:18
Wohnort: Gelsenkirchen- Buer in NRW
Motorrad: K1300R/2011

Beitragvon Arno » 15.06.2009, 18:25

dehenner hat geschrieben:
Mensch Arno, da bist de ja kaum angefahren, mußte se schon wieder reinholen :P
Hört sich gut an. Sind die 1,5 h die Grenze wegen Akku/Batterie oder Speicher? Nachteil ist evtl. dass man nur über den kleinen Sucher einstellen kann.


war ein bisschen kurz......stimmt schon, doch ich hatte sie gerade neu und wollte nur testen und dann schon gucken. Da war die Filmzeit kurz! :lol: :lol:
Richtig, die Grenze sind die Akkus, sie schaffen nicht mehr.... aber wenn du es für bestimmte Fahrten begrenzt (z.B. Passfahrten) reicht es dicke. Speicherkarten passen bis angeblich 8 GB. Ich habe 2 GB und das reicht. es wird langweilig, denn manchmal passiert ja nix während der Fahrt. Einen Sucher hat das Mini Teil nicht. Der iss auch nicht nötig, da das Weitwinkel alles erfasst.
Habe mir das Teil eigentlich für die Touren in Italien zugelegt. Hier im Pott und nach Feierabend für 'ne Runde lohnt sich das Filmen nicht...
GELSENKIRCHEN......DER GUTE POTT !!
Zündapp KS50 79-81 / Kawasaki ZL600a 90-99/ K1200RS 2000- 2006/ K1200S 2006 - 2013/ H.D. Fatboy 2013- XXXX/ K1300R 2011-XXXX
Benutzeravatar
Arno
 
Beiträge: 212
Registriert: 29.01.2008, 19:18
Wohnort: Gelsenkirchen- Buer in NRW
Motorrad: K1300R/2011

Beitragvon dehenner » 15.06.2009, 18:35

Die reine Filmzeit ist auch meistens nicht das Problem sondern der Akku.
Wenn man das Dingen auf'm Mopped hat und muß erst komplett einschalten, gestaltet sich das während der Fahrt etwas umständlich, da die normalen Camcorder immer einen kleinen Pin als Schutz für unbeabsichtigtes Starten dran haben. Also muß ich die Cam in Bereitschaft lassen um nur den Knopp zu drücken ...
und das kostet halt Akku. Hab mir jetzt allerdings einen Zweitakku mit 12V-Lader zugelegt mit dem ich wärend der Fahrt laden kann :wink:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon Arno » 15.06.2009, 18:41

Grüß Dich Achim aus der verbotenen Stadt :D
Mhhh, dass habe ich bei der kleinen gut gelöst. Ich kann sie mit einem Druck auf den Starter einschalten und bei einem weiteren Druck filmt sie los. Diese Option lässt sich vorher einstellen.......
GELSENKIRCHEN......DER GUTE POTT !!
Zündapp KS50 79-81 / Kawasaki ZL600a 90-99/ K1200RS 2000- 2006/ K1200S 2006 - 2013/ H.D. Fatboy 2013- XXXX/ K1300R 2011-XXXX
Benutzeravatar
Arno
 
Beiträge: 212
Registriert: 29.01.2008, 19:18
Wohnort: Gelsenkirchen- Buer in NRW
Motorrad: K1300R/2011

Beitragvon Shorty66 » 16.06.2009, 13:47

Hey Arno! Deine Filmchen sind qualitativ wirklich nicht schlecht :!: Ich interessiere mich auch für eine Kamera und habe das Net ein wenig durchforstet. Dabei habe ich festgestellt, dass es von der Kamera verschiedene Ausführungen gibt (vielleicht kannst Du ne Bestellnummer angeben). Welche Halterungen müssen sinnvollerweise dabei sein? Hast Du einen Tipp für einen Händler, der die Kamera anbietet?

Danke und Gruß...Stephan
Schräg ist einfach geil!!!
Benutzeravatar
Shorty66
 
Beiträge: 7
Registriert: 06.06.2009, 15:48
Wohnort: Bremen

Beitragvon Arno » 16.06.2009, 22:40

Shorty66 hat geschrieben:Hey Arno! Hast Du einen Tipp für einen Händler, der die Kamera anbietet?
Danke und Gruß...Stephan


Hi Stephan,
ich habe mir die Motorsports Hero 5 Wide gekauft. Da sind alle wichtigen Befestigungsmöglichkeiten dabei. Ein Saugfuß mit verschiedensten MöglichkeitenVerschiedene Klebepads und weitere Teile wie aus dem Lego Technik Kasten von früher. Ach ja, die Pads bekommst du aber nicht mehr runter!!!! Weise extra darauf hin, da ich mir einen Pad auf den Helm geklebt habe... der geht nicht wieder ab. Habe schon mit 3M gesprochen und die haben mir gratuliert...nur noch mechanisch mit scharfem Spachtel und den Rest dann abschleifen. Also bleibt der Pad drauf!
Händler gibt es massenhaft im Netz. Die Angebote sind vielfältig. Achte nur auf einen zertifizierten Händler und das die Speicherkarte nebst Akkus dabei ist. ausserdem immer erst anschreiben und freundlich nach dem letzten Preis oder Angebot fragen...da ist manchmal wa zu machen. Ich schaue morgen mal nach der Rechnung, weiß nicht mehr wo ich das Teil bestellt habe. Manchmal bieten sie die auch in der Bucht an...achte aber auf die Ausstattung. Ausserdem kannst du das günstige Modell für den Arm oder Handgelenk nicht mit dem saugfuß kombinieren. Die wasserdichte Hülle hat keine Verschraubung für dan Saugfuß oder die Klebepads!
GELSENKIRCHEN......DER GUTE POTT !!
Zündapp KS50 79-81 / Kawasaki ZL600a 90-99/ K1200RS 2000- 2006/ K1200S 2006 - 2013/ H.D. Fatboy 2013- XXXX/ K1300R 2011-XXXX
Benutzeravatar
Arno
 
Beiträge: 212
Registriert: 29.01.2008, 19:18
Wohnort: Gelsenkirchen- Buer in NRW
Motorrad: K1300R/2011

Beitragvon Meister Lampe » 26.06.2009, 12:16

Nach langem suchen habe ich endlich eine passende Kamera gefunden , gestern kaufte ich mir die Kamera Panasonic SDR - SW 21 für 349,-Eur , sie ist Wasserdicht bis 2m , Stoß- und schlagfest aus 1,2m Höhe und Staubdicht , eine sehr gute Outdoor Kamera , bei meinen ersten Tests auf dem Motech Halter war ich sehr positiv überrascht , wie ruhig das Bild während einer Motorradfahrt ist , auch beim betrachten auf einem Fernseher eine sehr schöne Auflösung , am Wochenende werde ich mal schauen ob ich den einen oder anderen aus dem Forum vor die Kamera bekomme ... :lol: , meine ersten Testfilmchen kann ich nicht ins Internet setzen , da waren so komische Verkehrszeichen ... :oops:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Nächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum