Ich war die Tage bei meinem Kawahänder und traf dort einen K 1300 S Fahrer ohne Motorrad.
Das stand bei BMW aufgrund eines Getriebeschadens bei 4.000 KM.
Das Getriebe ließ sich nicht mehr schalten, kommt mir bekannt vor.
Wiphop hat geschrieben:Ich war die Tage bei meinem Kawahänder und traf dort einen K 1300 S Fahrer ohne Motorrad.
Das stand bei BMW aufgrund eines Getriebeschadens bei 4.000 KM.
Das Getriebe ließ sich nicht mehr schalten, kommt mir bekannt vor.
Smarty hat geschrieben:... er will doch nur bestätigt haben, dass er zu Recht wieder zurück gewechselt hat...
Ist doch in Ordnung. Jeder muß seine eigenen Entscheidung ja irgendwie rechtfertigen ...
Gruß
Smarty
Wiphop hat geschrieben:Smarty hat geschrieben:... er will doch nur bestätigt haben, dass er zu Recht wieder zurück gewechselt hat...
Ist doch in Ordnung. Jeder muß seine eigenen Entscheidung ja irgendwie rechtfertigen ...
Gruß
Smarty
Nein wenn es das nur wäre, würde ich es für mich behalten.
Vielleicht habe ich den Frust noch nicht ganz verarbeitet.
Bei Kawa ist auch nicht alles Gold was glänzt, am Mittwoch sprach ich auf dem Motorradtreff Brokermühle mit einem ZZR 1400 Fahrer, der mußte bei 40.000 KM neue Kolben haben, zu viel Oelverbrauch.
Wahrscheinlich steht auf meiner Stirn "Kummerkasten".
uschroeder hat geschrieben:Sage mal,gibt es eigentlich kein Kawa-Forum ?
Aber vielleicht liegt es ja nur daran ,daß Du Dir keine K13 leisten kannst?
Vessi hat geschrieben:uschroeder hat geschrieben:Sage mal,gibt es eigentlich kein Kawa-Forum ?
Aber vielleicht liegt es ja nur daran ,daß Du Dir keine K13 leisten kannst?
genau so blöde sprüche musste ich mir früher in meiner haya-zeit auch anhören...
Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste