ABS Schnellblinken - Bremslichtschalter Handhebel hängt

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

ABS Schnellblinken - Bremslichtschalter Handhebel hängt

Beitragvon Carboner » 28.06.2009, 18:08

Hallo Leute, zur Info:
Durch die Motorradkollegen bin ich darauf aufmerksam gemacht worden daß ab und zu mein Bremslicht dauerleuchtet.
Zuerstinfo: Es liegt nicht am K1300-Rücklicht.
Den Fehler hab ich gleich gefunden: Der Bremslichtschalter am Handhebel gibt normalerweise ein leises Klicken von sich, tut er bei mir aber nicht immer.
Zum :) gefahren, er versuchte den Schalter neu einzustellen, hat nicht gefunzt.
Jetzt bekomm ich en neuen, kostet 20€ Material und 20€ einbauen.
Übernimmt glücklicherweise noch meine CarGarantie.
Bin dann nochmal heimgefahren.
Beim Heimfahren ist er so verstellt daß nach dem Anmachen das ABS schnell blinkt und nicht mehr ausgeht.
Der Bremskraftverstärker ist auch ausgeschaltet, d.h. ich hab ziehen müssen wie ein Ochse.
Beim Nochmaligen Aus-und Anmachen hat das ABS-Schnellblinken aufgehört,
dafür hat dann das Bremslicht wieder dauergeleuchtet, :lol: Bremskraft war dann normal.
Nur so zur Info falls Ihr auch mal so Symptome habt, es liegt bei mir an dem ***-20Cent Bremsschalter, den BMW für 20€s verkauft.

K1200R Bj.2006

Gruß Sascha
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: ABS Schnellblinken - Bremslichtschalter Handhebel hängt

Beitragvon Smarty » 28.06.2009, 18:27

Carboner hat geschrieben:Nur so zur Info falls Ihr auch mal so Symptome habt, es liegt bei mir an dem ***-20Cent Bremsschalter, den BMW für 20€s verkauft.

K1200R Bj.2006

Gruß Sascha


Das leuchtet ein :!:
Da offensichtlich bei dir die 20Cent Variante (nicht vibrationsfest und auch nicht wasserdicht) verbaut war, ist das Teil ausgefallen. Der "richtige, aufgrund seiner Eigenschaften wesentlich teurere Schalter wird jetzt eingebaut :wink:

Gruß
Harald
Smarty
 

Beitragvon Carboner » 28.06.2009, 18:30

Harald, glaubst Du noch an Märchen, bzw. dem BMW-Verkaufsprospekt "Made in Germany"?
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Smarty » 28.06.2009, 18:36

Carboner hat geschrieben:Harald, glaubst Du noch an Märchen, bzw. dem BMW-Verkaufsprospekt "Made in Germany"?


Nee ... keine Angst.

Aber die Entwicklungskosten von Schaltern, Gebern, etc. kenne ich schon :wink:

Auch wenn die Produktion der Schalter in China laufen sollte ...

Die Landesangabe "Made in .." sagt nur aus, wo der grösste Teil der Wertschöpfung des Produktes entsteht. Und das ist im Falle der BMW Motorräder nun mal Deutschland.

Gruß
Harald
Smarty
 

Beitragvon Bert » 29.06.2009, 08:41

Hatte genau das gleiche Problem, konnte aber durch einstellen behoben werden. Mal sehen wie lange das hält.
Gruß Bert
Der Zweite ist der erste Verlierer.
Benutzeravatar
Bert
 
Beiträge: 23
Registriert: 23.02.2009, 12:25
Wohnort: Holdorf

Re: ABS Schnellblinken - Bremslichtschalter Handhebel hängt

Beitragvon Wolfe » 29.06.2009, 10:32

Carboner hat geschrieben:Hallo Leute, zur Info:
Beim Heimfahren ist er so verstellt daß nach dem Anmachen das ABS schnell blinkt und nicht mehr ausgeht.
Der Bremskraftverstärker ist auch ausgeschaltet, d.h. ich hab ziehen müssen wie ein Ochse.
Beim Nochmaligen Aus-und Anmachen hat das ABS-Schnellblinken aufgehört,
dafür hat dann das Bremslicht wieder dauergeleuchtet, :lol: Bremskraft war dann normal.
Nur so zur Info falls Ihr auch mal so Symptome habt, es liegt bei mir an dem ***-20Cent Bremsschalter, den BMW für 20€s verkauft.

K1200R Bj.2006

Gruß Sascha


Sascha hab ich das richtig verstanden? Der defekte Bremslichtschalter kann zum Ausfall des Bremskraftverstärkers führen?? Hängen Bremslicht und Bremskraftverstärker am selben 20 Cent Kontakt? Beim spätgebremsten Anflug auf eine Kurve könnte der Ausfall des BK-Verstärkers für eine böse Überraschung sorgen. :shock:

Gruss
Wolfe
– Future doesn’t happen. It is made. –
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

Beitragvon Carboner » 29.06.2009, 18:49

Wenn bei mir das ABS schnell blinkt, ist der BKV ausgeschaltet.
Ist mir aber noch nicht während der Fahrt passiert, nur beim Anlassen und ein paar Meter fahren.

Gruß Sascha
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Tron » 29.06.2009, 22:30

Carboner hat geschrieben:Wenn bei mir das ABS schnell blinkt, ist der BKV ausgeschaltet.
Ist mir aber noch nicht während der Fahrt passiert, nur beim Anlassen und ein paar Meter fahren.


Macht ja irgendwo auch Sinn, das ABS "denkt" halt, die Bremse wäre angezogen und kalibriert sich nicht.

Aber sowas kann genauso ärgerlich sein wie ein 20-Cent-Seitenständerschalter...
Gruß,
Tron
Benutzeravatar
Tron
 
Beiträge: 491
Registriert: 05.06.2005, 15:46
Wohnort: 21527 Kollow
Motorrad: K1300S

Re: ABS Schnellblinken - Bremslichtschalter Handhebel hängt

Beitragvon Andrew6466 » 18.09.2012, 14:27

Ich hatte gestern auch schnell blinkendes ABS nach einem kurzen Zwischenstop. Blinkte dann beim Anfahren weiter, und bei der ersten Bremsung fast keine Bremswirkung, da BKV nicht funktionierte. Bremshebel bis fast zum Griff angezogen, Fahrzeug zum Stillstand gebracht. Bremshebel mehrmals betätigt, dann ging es wieder, ABS Warnsignal erloschen. Gleich zum :D ,die meinten, es könne verschiedene Ursachen haben, evtl. schwache Batterie. Heute bei 2wheels4you gewesen, direkt vor Ort der gleiche Deffekt. Diagnose: Bremslichtschalter defekt! Wird bestellt, morgen kriege ich die K wieder. Fehlerspeicher wird ausgelesen, Bremssystem entlüftet und gecheckt, neuer Schalter wird verbaut, 50,00 Euro alles zusammen.

Grüße,

Andrew :o
Zuletzt geändert von Andrew6466 am 18.09.2012, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: ABS Schnellblinken - Bremslichtschalter Handhebel hängt

Beitragvon Brocki » 18.09.2012, 15:27

So einen wie Bugi hätte ich auch gern bei mir um die Ecke :!: 8)
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: ABS Schnellblinken - Bremslichtschalter Handhebel hängt

Beitragvon Andrew6466 » 18.09.2012, 16:42

Brocki hat geschrieben:So einen wie Bugi hätte ich auch gern bei mir um die Ecke :!: 8)


Ja, Bugi ist 'ne Wucht. Möchte nicht wissen, was der Spaß bei BMW gekostet hätte.

Grüße,

Andrew :mrgreen:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: ABS Schnellblinken - Bremslichtschalter Handhebel hängt

Beitragvon Sönke » 18.09.2012, 21:26

Wolfe hat geschrieben:
Sascha hab ich das richtig verstanden? Der defekte Bremslichtschalter kann zum Ausfall des Bremskraftverstärkers führen?? Hängen Bremslicht und Bremskraftverstärker am selben 20 Cent Kontakt? Beim spätgebremsten Anflug auf eine Kurve könnte der Ausfall des BK-Verstärkers für eine böse Überraschung sorgen. :shock:

Gruss
Wolfe


Moin Moin,
jau das stimmt. Der Bremslichtschalter aktiviert den BKV.

Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke
Benutzeravatar
Sönke
 
Beiträge: 173
Registriert: 16.04.2009, 00:05
Wohnort: Jork
Motorrad: K1300S

Re: ABS Schnellblinken - Bremslichtschalter Handhebel hängt

Beitragvon Andrew6466 » 18.09.2012, 21:30

Nur gut, dass bei einem defekten Bremslichtschalter und ABS Ausfall der Bordcomputer mit ABS Schnellblinken warnt. Sollte man durchaus Ernst nehmen, die Bremswirkung ohne ABS und BKV ist definitiv eine andere. :shock:

Andrew :o
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: ABS Schnellblinken - Bremslichtschalter Handhebel hängt

Beitragvon paradiesquell » 18.09.2012, 21:48

Andrew6466 hat geschrieben:Nur gut, dass bei einem defekten Bremslichtschalter und ABS Ausfall der Bordcomputer mit ABS Schnellblinken warnt. Sollte man durchaus Ernst nehmen, die Bremswirkung ohne ABS und BKV ist definitiv eine andere. :shock:

Andrew :o


Was haben ABS und BKV miteinander zu tun?
Es gibt doch keine Gemeinsamkeiten, oder?

Mit Grüßen aus NI
R. Menzel
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: ABS Schnellblinken - Bremslichtschalter Handhebel hängt

Beitragvon Andrew6466 » 18.09.2012, 21:57

In dem beschriebenen Fall setzt beides aus, d.h. kein ABS und kein BKV. Konkret heißt das, der Bremshebel lässt sich bis fast zum Griff heran ziehen, man hat dann nur noch eine Restbremswirkung. Der BKV wurde bei frühen K Modellen verbaut, später nicht mehr, insofern besteht zwischen BKV und ABS nur bei den frühen Ks eine Verbindung. Bei defektem Bremslichtschalter ist dann beides lahm gelegt, der Bremsen technische Supergau :!: Condition Red :!: Tilt :!: Error :!:

Andrew :)
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Nächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum