Vibrationsgeräusche und deren Ursprung..

Die K 1200 R im allgemeinen.

Beitragvon der-Buschi » 05.07.2009, 19:50

Ich komm auch mit , ruf mich vorher an Buschi , ich muß meine Garantie verlängern , dass wird ein Forentreff


oder soll ich einfach um 14.15 bei Dir sein ??
Benutzeravatar
der-Buschi
 
Beiträge: 158
Registriert: 03.09.2008, 15:42
Wohnort: 46539 Dinslaken

Beitragvon Meister Lampe » 05.07.2009, 19:53

Okay 14.15 Uhr bei mir . :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Meister Lampe » 06.07.2009, 18:16

Jöschi wat war los :?: , vor 15.00 Uhr schon wieder weg :!:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon der-Buschi » 06.07.2009, 18:41

OK.. wieder da vom Händler...

Ergebiss... : Nach der Saison gibbet irgend ne Umbauarbeit am Kupplungskorb... in Verbindung mit Arbeiten an der Ölpumpe.. diese bekommt eine ( oder mehrere) neue Bohrungen und ne neue Düse..

ach ja.. und 2 neue Spiegel gab es auch...

Hoffe das Klappern gehört dann nächstes jahr der Vergangenheit an :)
Benutzeravatar
der-Buschi
 
Beiträge: 158
Registriert: 03.09.2008, 15:42
Wohnort: 46539 Dinslaken

Beitragvon jöschi » 06.07.2009, 18:42

Meister Lampe hat geschrieben:Jöschi wat war los :?: , vor 15.00 Uhr schon wieder weg :!:

Gruß Uwe Bild


Ich war schon um 14.30 Uhr beim Briel.Bin deswegen so früh da gewesen,weils bei uns anfing zu gewittern und zu regnen.Wenn ihr das wart beim Briel,silberne KS und die KR,warum seit ihr nicht kurz stehen geblieben?Ich stand ja draussen vorm Laden!
Kenne euch doch nicht... :?

Naja....bekomme auf jedenfall morgen einen komplett neuen Ausleger auf Garantie :P
Gruß Jochen
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen"
Bild
Benutzeravatar
jöschi
 
Beiträge: 514
Registriert: 19.06.2009, 16:08
Wohnort: 47198 Duisburg-Homberg/Niederrhein

Beitragvon der-Buschi » 06.07.2009, 18:44

öhh.. ich dachte du hast ne KR ???

Als wir ankamen stand da nur ne KS ( samt Fahrer) .. deshalb sind wir nach hinten gefahren..
Benutzeravatar
der-Buschi
 
Beiträge: 158
Registriert: 03.09.2008, 15:42
Wohnort: 46539 Dinslaken

Beitragvon jöschi » 06.07.2009, 18:48

der-Buschi hat geschrieben:öhh.. ich dachte du hast ne KR ???

Als wir ankamen stand da nur ne KS ( samt Fahrer) .. deshalb sind wir nach hinten gefahren..


Jepp das war ich.....schwarz gelbe KS samt mich in gelb schwarzer Jacke!
Ich habe keine KR :roll:
Gruß Jochen
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen"
Bild
Benutzeravatar
jöschi
 
Beiträge: 514
Registriert: 19.06.2009, 16:08
Wohnort: 47198 Duisburg-Homberg/Niederrhein

Beitragvon Meister Lampe » 06.07.2009, 18:59

Ja , da hast du was verpasst , erst haben wir Kaffee und Kuchen bekommen , dann mehrere Moped`s Probe gefahren und zum Schluß haben die noch den Eismann bestellt und alle Garantiesachen zur vollsten Zufriedenheit in die Wege geleitet ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon jöschi » 06.07.2009, 19:06

Meister Lampe hat geschrieben:Ja , da hast du was verpasst , erst haben wir Kaffee und Kuchen bekommen , dann mehrere Moped`s Probe gefahren und zum Schluß haben die noch den Eismann bestellt und alle Garantiesachen zur vollsten Zufriedenheit in die Wege geleitet ... :lol:

Gruß Uwe Bild


Man hattet ihr ein Glück....
ich bekam nur nen 5 Gänge Menü und hatte die Gelegenheit ne Vorserienversion der S 1000 RR zu testen.Da kann ich also nicht mehr mithalten :evil:
Gruß Jochen
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen"
Bild
Benutzeravatar
jöschi
 
Beiträge: 514
Registriert: 19.06.2009, 16:08
Wohnort: 47198 Duisburg-Homberg/Niederrhein

Beitragvon Dachhase » 06.07.2009, 19:46

jöschi hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Ja , da hast du was verpasst , erst haben wir Kaffee und Kuchen bekommen , dann mehrere Moped`s Probe gefahren und zum Schluß haben die noch den Eismann bestellt und alle Garantiesachen zur vollsten Zufriedenheit in die Wege geleitet ... :lol:

Gruß Uwe Bild


Man hattet ihr ein Glück....
ich bekam nur nen 5 Gänge Menü und hatte die Gelegenheit ne Vorserienversion der S 1000 RR zu testen.Da kann ich also nicht mehr mithalten :evil:

...nun sacht mal an,
wo ward ihr :shock: :shock: :wink:

Gruß Ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Beitragvon jöschi » 06.07.2009, 20:12

Dachhase hat geschrieben:
jöschi hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Ja , da hast du was verpasst , erst haben wir Kaffee und Kuchen bekommen , dann mehrere Moped`s Probe gefahren und zum Schluß haben die noch den Eismann bestellt und alle Garantiesachen zur vollsten Zufriedenheit in die Wege geleitet ... :lol:

Gruß Uwe Bild


Man hattet ihr ein Glück....
ich bekam nur nen 5 Gänge Menü und hatte die Gelegenheit ne Vorserienversion der S 1000 RR zu testen.Da kann ich also nicht mehr mithalten :evil:

...nun sacht mal an,
wo ward ihr :shock: :shock: :wink:

Gruß Ralf


Bei unserem :P Mopedhändler :wink:
Gruß Jochen
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen"
Bild
Benutzeravatar
jöschi
 
Beiträge: 514
Registriert: 19.06.2009, 16:08
Wohnort: 47198 Duisburg-Homberg/Niederrhein

Re: Vibrationsgeräusche und deren Ursprung..

Beitragvon thebrain » 12.08.2009, 11:51

bekomme jetzt spiegel von einer f 800r die sollen klapperfrei sein! muß nur den differnz betrag bezahlen! liegt so ca bei 10€ für beide zusammen. Die sehen optisch auch etwas besser aus wie ich finde. nur leider warte ich schon drei wochen drauf! da haben die bayern lieferschwierigkeiten!
Benutzeravatar
thebrain
 
Beiträge: 121
Registriert: 15.03.2009, 16:24
Motorrad: K12R, R12R

Re: Vibrationsgeräusche und deren Ursprung..

Beitragvon der-Buschi » 10.10.2009, 07:42

Soooo... mein Möp war nun fast 4 Wochen in der Werkstatt.
ich hab mir dieses Klapper und Vibrationsgeräusch ja nicht Eingebildet..
Mechaniker und Meister waren da auch relativ hilflos.. JEDER hat das rappeln und Rasseln gehört , keiner konnte wirklich den Ursprung feststellen... was also tuen ?? genau.. mal in München Anrufen und den AussendienstMitarbeiter ordern...
Telefonisch konnte da auch net geholfen werden.. deshalb kam der gute Mann vor 2 Tagen mal nach Duisburg...
Dieser fuhr das Fahrzeug dann mal knapp 90 km und stellte fest.. " jo.. komisches , lautes Geräusch... aber wo das herkommt ?????"

Zu diesem zeitpunkt war der Tank meines Möps schon so gut wie leer.. also .. was tut der gewiffte Mitarbeiter.. ?? RICHTIG. :!: . Tanken..

und siehe da... ein paar km nach dem tanken lief der Motor , zu aller Erstaunen, ruhig und sehr Vibrationsarm.. :shock:

Fazit : Der Motor meines Möps verträgt kein 95 Oktan Sprit.. Entweder , soweit noch zu bekommen hier, das gute 98 Oktan, besser aber noch.. die 100 Oktan Lörke a´la V-Power und Co...

:evil:

Eigentlich sollte die Motorregelung das kompensieren können ... aber warum auch immer... nich bei meinem Möf..
Gruß aus dem Pott

Bild meine "Spendenliste" für 09 ..
25 €
(mal sehen was es zum Jahresende noch so wird)
Benutzeravatar
der-Buschi
 
Beiträge: 158
Registriert: 03.09.2008, 15:42
Wohnort: 46539 Dinslaken

Re: Vibrationsgeräusche und deren Ursprung..

Beitragvon Meister Lampe » 10.10.2009, 11:07

Du sahst auch schon viel Entspannter aus ... :lol:

Wieviel Oktan hat eigentlich Diesel :?: :?: :?: :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Vibrationsgeräusche und deren Ursprung..

Beitragvon Vessi » 10.10.2009, 11:25

.... buschi, wenn du noch garantie hast, dann lass das reparieren,
könnte der klopfsensor sein
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

VorherigeNächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum