K1200S erstaunlich oder enttäuschend??

Die K1200S im Allgemeinen.

K1200S erstaunlich oder enttäuschend??

Beitragvon Benevento K1200S » 17.03.2006, 20:38

Seid langer Zeit träume ich von einer Strassenmaschine.
Bin in verschiedenen Motorradmessen gewesen und alles ein bisschen durchgestöbert nach der richtigen Wariante.
Bin in den letzten Tagen mit meiner 2 favoriten fahren gegangen um mal mir ein unabhängiges Bild davon zu machen.
Suzuki GSX-R1000 und BMW K1200S !!!
Uaaooo eins kann ich euch jetzt schon mal sagen , beide haben genügend Dampf und machen soweit auch richtig Spass.
Ich hatte eigentlich immer ein klares Bild von der BMW K1200S ( Sicher, Stark und vorallem nicht nevös).....
Und Heute musste ich feststellen, dass die K1200S ein kleines bisschen enttäuscht hat.
Bei niedrigen Drehzahlen z.Bsp. mit 3Gang mit 40-50 Km/Std ruckelte die Maschine öfters... :?
Aus der Kurve herausbeschleunigen war auch mühsam, Gasannahme war verzögernd dann aber richtig hart einsetzend.... :shock:
Na ja ohne voreilig zu sein da war die Suzuki aber trotz immenser Leistung feiner und sauberer abgestimmt... :wink:
Da aber die BMW mir sehr gefällt habe ich den Chefmechaniker einen Auftrag erteilt.
Er soll die Maschine einer Software Update unterziehen und neu einstellen..
Wer hat schon ähnliche Erfahrungen gemacht ???
Was konnte man dort gegen die Mängel machen???

Gruss
Antonio :D
Benevento K1200S
 
Beiträge: 20
Registriert: 17.03.2006, 15:32
Wohnort: 8853 Lachen

Beitragvon Bugi » 17.03.2006, 21:07

Hallo Antonio,


ich weis genau wovon du redest, ich bin vorher eine GSX-R 1000 (K5) gefahren.

Aber... du vergleichst hier zwei Motorräder, die verschiedener nicht sein können. Die GSX-R ist ein reiner Supersportler, der für die Rennstrecke geboren wurde. Die k12S ist ein Supersportler mit Tourentauglichkeit.

Quallitativ würde ich immer zur BMW tendieren (ABS, ESA, BC etc.) Motortechnisch und ganz besonders bei der Abstimmung ist die GSX-R das Beste, was du zurzeit bekommen kannst.

Optimal wäre ne BMW mit diesem Motor... aber Träume müssen sein.

Aber nimm ruhig die BMW... zum einen tut sich da bestimmt noch was bzgl. der Abstimmung bzw. Software, zum anderen ist das Motorrad technisch einfach Top.

Du solltest dir wirklich die Frage stellen, was du mit dem Motorrad machen möchtest. Rennstrecke -> GSX-R ; ansonsten nimm das BMW'lein


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Riviero » 17.03.2006, 22:20

Hallo Benevento K1200S!

Ich muss Bugi Recht geben. Es handelt sich um zwei total unterschiedliche Bikes, wobei die Suzi einen echter Supersportler darstellt, der toll zu fahren ist. Die K12 ist eigentlich ein tourentauglicher Sportler. Ich würde mit keiner GSXR tauschen, wenn ich nach Italien in die Dolomiten oder in die französischen Seealpen fahre. Und so schnell hängt mich mit der K auch kein Supersportler ab!! :wink:

Gruß
Riviero
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Beitragvon Bugi » 17.03.2006, 23:13

Riviero hat geschrieben:Hallo Benevento K1200S!

Und so schnell hängt mich mit der K auch kein Supersportler ab!! :wink:

Gruß
Riviero


Doch ich :)... zumindest auf dem Lausitzring.

Obwohl... man kann ja nie wissen :wink:
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Benevento K1200S » 18.03.2006, 09:28

Da habt ihr schon recht.
Die GSX-R1000 ist ein Supersportler die zwar im gegensatz zu anderen bequem und einfach zu fahren ist.
Die K1200S ist ein reiner Sportler mit sehr guten Touringqualitäten.
Was ich aber sagen muss ist , ich habe bei der Probefahrt die BMW unterschätzt. Dachte mir sie sei sanfter !!!
Na ja ich denke mir in den unteren Drehzahlen war sie gewaltiger als eine Suzuki... die ging ja ab.... genial...
Dazu kommt noch auf einer BMW kann ab und zu auch meine Frau mitkommen , während auf einer Suzuki meine Frau nach 10 Min. mir die Hölle macht.
Was die Rennstrecke anbelangt habe ich vor kurzer Zeit gehört , dass sich die K1200S auch auf einer Rennstrecke eine gute Figur macht...
Ach ja ich möchte ein Motorrad mit dem ich mit meine Kumpels mitfahren und mithalten kann " fahren alle japanische Sportmaschinen" und trotz allem ab und zu auch eine längere Tour machen kann wie z.Bsp. Dolomiten...
Apropo der vorher erwähnte Chefmechaniker hat mich kontaktiert.
Er wird nächstens die neuste Software draufsetzen und einstellen ..
Danach kann ich wieder eine Probefahrt machen und mal schauen ob sich was geändert hat... ich hoffe es

Gruss
Antonio
Benevento K1200S
 
Beiträge: 20
Registriert: 17.03.2006, 15:32
Wohnort: 8853 Lachen

Beitragvon Bugi » 18.03.2006, 10:58

Na siehste, dann hast du dich ja bereits entschieden... BMW.

Welches Bj war denn der Vorführer, den du gefahren bist?
Die 06er also die Modelle mit der neuen Software sind weitaus sanfter. Hatte der Vorführer vielleicht auch einen anderen Topf dran?

Wenn ja, dann liegt hier wahrscheinlich der Grund für die ruppige Gasannahme... und dann noch in Verbindung mit ner alten SW... perfekt.


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Benevento K1200S » 19.03.2006, 12:00

Es handelt sich um ein K1200S Jahrgang 2005.
Der Chefmechaniker hat mir gesagt es sei keine neue Software drauf.
Er wird es in den nächsten Tage updaten.
Und ja auf das von mir gefahrene Modell war eine Scorpion Auspuffanlage drauf. Mein Gott was für ein geiler Sound....

Gruss Antonio
Benevento K1200S
 
Beiträge: 20
Registriert: 17.03.2006, 15:32
Wohnort: 8853 Lachen

Beitragvon Bugi » 19.03.2006, 12:25

Benevento K1200S hat geschrieben:Es handelt sich um ein K1200S Jahrgang 2005.
Der Chefmechaniker hat mir gesagt es sei keine neue Software drauf.
Er wird es in den nächsten Tage updaten.
Und ja auf das von mir gefahrene Modell war eine Scorpion Auspuffanlage drauf. Mein Gott was für ein geiler Sound....

Gruss Antonio


Bingo! schon hast du die Erklärung für das Fahrverhalten.

Anderer Topf und alte Software. Für mich unverständlich, wie ein Händler so ein Motorrad als Vorführer nutzen kann.

Glaub mir, mit der Serienanlage und der neuen Software ist alles ok. Wobei die Software wahrscheinlich die größte Rolle spielt. Aber erwarte natürlich keinen GSX-R 1000 Motor.


Grüße... bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Benevento K1200S » 19.03.2006, 17:23

Eine Frage habe ich doch noch bevor ich mich entscheide...
Ich bin mit einem 2005 Modell gefahren mit alter Software..
Jetzt lese ich aber, dass zwischen 2005 und 2006 Modell mehr als nur Software geändert wurde..
Getriebe, Kupplung usw...
Machen diese Änderungen soviel aus?? :?
Denn wenn schon dann muss ich mir überlegen ob ich nicht lieber von Anfang an ein 2006 Modell ohne Kilometer für ca. 24000.-chf nehme oder ein 2005 Modell mit 5500 Km... für 20500.-chf.

Was hat sich wirklich geändert beim Modell 2006

Grussli
Antonio 8)
Benevento K1200S
 
Beiträge: 20
Registriert: 17.03.2006, 15:32
Wohnort: 8853 Lachen

Beitragvon aber 40 » 19.03.2006, 20:38

Also ich fahr die 2006er und bin super zufrieden!!! :D :D :D :D :D
Die ganzen Probs die hier beschrieben sind kann ich nicht bestätigen, bin aber mit meiner Neuen noch nicht so unterwegs gewesen wie mit meiner Alten!
(bei diesem Wetter und dann seit 11.2005 erst 1200 km) :wink: :oops: :)

Die K12Sun K12R die ich in 2005 gefahren habe liefen deutlich anders! Ich versuche da schon objektiv zu sein und gebe diese Äußerungen nicht von mir, weil ich eine habe und die ist die Beste usw. .. :!: :!:

bei der von dir beschriebenen geringen preislichen Differenz gäbe es für mich aber ohnehin keine Überlegung, wenn schon so viel Geld ausgeben, dann richtig ........und sie von Anfang an dein Eigen nennen
Wie war das noch mit der Erste.... :lol: :oops: :wink:
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon Benevento K1200S » 19.03.2006, 20:52

Ach ja, schön zu wissen dass die 2006 Modelle ruhig und weniger anfällig sind.
Ich denke auch dass bei meinem Fall ich eher auf eine neue 2006 Modell wählen sollte. Die sollte laut Äusserungen keine Probleme mehr machen , fährt sich ruhiger und geschmeidiger usw.
Das einzige was im Moment dagegen spricht ist ca. 24000 chf auszugeben für ein Motorrad.....
Muss es mir gut überlegen...
Obwohl sie mir als MOtorrad sehr gefällt!! Aber die GSXR 1000 gefällt mir auch noch und kostet 19 600 chf.
Ja ich weiss sind 2 unterschiedliche Motorräder aber .....

Trotz allem danke für eure Imputs..
Gruss
Antonio
Benevento K1200S
 
Beiträge: 20
Registriert: 17.03.2006, 15:32
Wohnort: 8853 Lachen

Beitragvon Bugi » 19.03.2006, 21:08

Benevento K1200S hat geschrieben:Ja ich weiss sind 2 unterschiedliche Motorräder aber .....
Antonio


kein ABS
kein ESA
bäh.... Kette! :wink:
Japan Schalter und Kabelverlegung und....

dafür aber

toller Motor
viel Titan (gut für die RS aber Blödsinn für die Straße)


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Hobbybiker » 19.03.2006, 21:12

Will euch ja nicht den Spas verderben, aber ihr glaubt doch nicht ernsthaft das irgendein Händler noch einen Vorführer mit der ältern Software da stehen hat-lach- Ich habe eine 05er mit neuer Software und die hat immernoch Lastwechsel im Stadtverkehr-ärgerlich...

Habe auch beim Händler ganz konkret nachgefragt..... abgesehen von einer Feder in der Kupplung und dem BC ist nichts geändert worden 8)

In einem Punkt solten wir aber fair sein die K5 läuft sauber und fein ohne rappeln etc. das können viele Japaner schon seit Jahren und die Mannen von BMW bekommen das nicht hin bei der S....
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Beitragvon Benevento K1200S » 19.03.2006, 21:19

Ja Hobbybiker

Mein Mechaniker hat mir gesagt dass das von mir erprobte Modell 2005 , keine neue Software hatte.
Er wird in den nächsten Tag es draufspitzen und wird mich danach kont. für eine weitere Probefahrt...
Hoffe dass alles wieder gut ist mit Konstantfahrruckeln in unteren Drehzahlen und verspätete Gasannahme in den Kurven..
Was mit den anderen erwähnten Probleme angeht ist mir noch retzelhaft.
Motorschaden , Kupplung ersetzen usw.

Gruss
Antonio
Benevento K1200S
 
Beiträge: 20
Registriert: 17.03.2006, 15:32
Wohnort: 8853 Lachen

Beitragvon Paolo » 19.03.2006, 22:26

Hi Antonio
Ich habe meine KS im Sept.04 nach der Vortellung bestellt,bekommen habe ich Sie 10Kw-05. Also ist es ein 05 Modell.Außer KFR im unteren Drehzahlbereich hat die KS keine anderen Problemen gemacht, und anfällig-auf was?. Wie schon von Bugi erwähnt zum Tourenfahren die beste in dieser Klasse (was auch vielen Testergebnissen bestätigen).Die Suzi GSXR 1000 ein reiner Supersportler,wenn ich 25 Jahre jünger währe!
Meine KS 10200 KM- 2mal Dolomiten, 1 mal Südfrankreich, bis auf den heutigen Tag NO PROBLEM.
Heute auf der Autobahn zwieshen Baden-Baden und Achern- 275 Km/h, die Biene summt wie ne eins.

Gruß Paolo
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Nächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum