Rückruf bzw. Korrektur ABS-Sensorkabelverlegung K1200S/R

Die K1200S im Allgemeinen.

Beitragvon ZMMTOPFI » 28.06.2005, 00:17

tach sach

da das mein zeigefinger ist der da so keck auf die neu verbaute kabelhalterung zeigt gebe ich hiermit bekannt:

ich habe zwar keine sauberen hände aber dafür auch keine dreckige weste!!!

nun zum ernsten teil:

die zusätzliche halterung wird verbaut damit das abs-sensorkabel, so es denn nach einem radausbau in einer schlaufe zu liegen kommt, nicht an der bremsscheibe scheuert.

mehr nicht und das wars auch schon.

also:

keine sorgen, keine panik, die bmwler sind, was das thema fahrsicherheit und kundensicherheit angeht sehr auf nummer sicher programmiert.

das ist für den der sein moppet schon wieder zum händler bringen darf ärgerlich, aber dramatisch ist's nun wirklich nicht oder???


wie ein furz, er stinkt aber es ist anders herum gesehe´n nicht mehr als etwas warme luft.
MfGaL, der Topfi, jener welcher seine R1100GS niemals putzt.(ist ja schliesslich ein Fahrzeug und kein Putzzeug) Besondere Grüsse an den Ex Rü1100S "Fahrer" *grins*, jener der sein Moppet nicht mehr putzt, aber dafür den Kinderwagen schiebt.
ZMMTOPFI
 
Beiträge: 34
Registriert: 24.09.2004, 22:07
Wohnort: Haus, 2.OG links

Beitragvon adamwien » 15.03.2006, 15:24

eigentlich eigenartig, dass ich erst mit heutiger post vom händler einen brief mit dem ersuchen um terminvereinbarung zwecks behebung dieses mangels bekommen habe, wenn dies hier bereits seit einem 3/4 jahr diskutiert wird.

kann dann wohl nicht ganz so dringlich und gefährdend sein...
alles liebe - adam

Bild
[/url]
Benutzeravatar
adamwien
 
Beiträge: 157
Registriert: 29.01.2006, 21:14
Wohnort: Wien

Beitragvon OSM62 » 15.03.2006, 21:02

Das ist nicht der alte Rückruf!
Das ist schon wieder ein Neuer, nur so zu Information, wie ich heute erfahren habe.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Kawa » 15.03.2006, 23:28

wie hast Du denn davon erfahren; meiner einer hat noch nichts, aber bestimmt das alte BMSK, weil bei letzter Inspektion (10.00) hieß es auch von nochmal 20.000 km
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München

Beitragvon ZMMTOPFI » 15.03.2006, 23:55

OSM62 hat geschrieben:Hallo Leute,

Habe ein Foto gemacht von der zusätzlichen Schelle am Duolever:

Bild



Mein Zeigefinger!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
MfGaL, der Topfi, jener welcher seine R1100GS niemals putzt.(ist ja schliesslich ein Fahrzeug und kein Putzzeug) Besondere Grüsse an den Ex Rü1100S "Fahrer" *grins*, jener der sein Moppet nicht mehr putzt, aber dafür den Kinderwagen schiebt.
ZMMTOPFI
 
Beiträge: 34
Registriert: 24.09.2004, 22:07
Wohnort: Haus, 2.OG links

Beitragvon Larc » 20.03.2006, 14:07

OSM62 hat geschrieben:Das ist nicht der alte Rückruf!
Das ist schon wieder ein Neuer, nur so zu Information, wie ich heute erfahren habe.


richtig und dazu gibt`s mit Schreiben vom 15.03.06 lange Ausführungen zum ABS-Ausfall beim Sicherheitstraining und einen "Verbesserungsprozess" zum Austausch einer "Holschraube" am Bremsgriff, wodurch ein ABS Versagen verhindert werden soll :o

Carl
Larc
 
Beiträge: 163
Registriert: 06.12.2004, 08:51
Wohnort: Bonn

Beitragvon Michael » 20.05.2006, 08:08

Mein Händler ist der Meinung, daß weder meine im Februar zugelassene K1200S, noch die auch im Februar zugelassene GS1200 meiner Frau von der Rückrufaktion betroffen seien.
Von BMW direkt habe ich bislang keine Benachrichtigung erhalten.
Soll ich jetzt besser irgendwas unternehmen?
Michael
 
Beiträge: 4
Registriert: 16.10.2005, 11:11
Wohnort: München

Beitragvon Kawa » 20.05.2006, 20:21

Sieht so au, daß es bei Dir schon als Serienmaßnahme eingeflossen ist.
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München

Neue Rückrufaktion

Beitragvon Marc2779 » 12.04.2007, 13:02

Also, ich habe gerade mit meinem Verkäufer gesprochen und er sagte mir, dass diese Aktion für mein 03/2006 "S" Modell nicht mehr zutrifft. Da wäre das schon werksmässig geändert und eine nachträgliche Änderung nicht mehr notwendig. Nur bei älteren Modellen wäre die Änderung noch notwendig. Ab welchem Modelljahr das aber jetzt zutrifft, kann ich nicht genau sagen. Jedenfalls nicht nach 03/2006.
Marc2779
 
Beiträge: 15
Registriert: 21.02.2007, 17:25
Wohnort: Dortmund

Vorherige

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum