Hallo Leute, ich trage mich nun seit einiger Zeit mit dem Gedanken, mir einen schönen Motorradanhänger zu bauen. Also nichts von der Stange sondern als 2 oder 3 -Achser ( Achsabstand unter 1 m ) extrem tiefgebaut etc. So nach meinen Vorstellungen. Ich bin dann zu meinem früheren Lieferanten gefahren und habe dieses Projekt mal mit ihm besprochen. Darstellbar ist das ohne Probleme ( EG - Zuordnungsberechnung für gebremste Anhänger, Typenschild, Beleuchtungseinrichtung etc. ). Er warnte mich allerdings mit dem Hinweis auf die exorbitanten Gebühren für die Vollabnahme beim hiesigen TÜV. Ich hatte dann mal am Freitag die Muße und auch die Zeit zum TÜV zu fahren und mich mal darüber im Detail zu informieren.
Zu meiner aktiven Zeit als Trailerbauer ( für Motor - und Segelboote ) kostete so eine Vollabnahme pauschal ca. 80 € . Als ich nun den aaS nach den Kosten für eine Vollabnahme fragte wurde mir mitgeteilt, das die Gebühren nun nach Aufwand berechnet würden. Als ich ihm mein Anliegen vorgetragen hatte, nannte er mir einen Betrag von ca. 350,00 €

. Er erzählte etwas von Richtlinien nach ECE etc. Er würde die Abnahme wie gewohnt machen ( Bremsenprüfstand, Beleuchtung, etc ) und danach müsse er 4 bis 5 DIN A 4 Seiten ausfüllen ( nach welchen Aufbaurichtlinien blablabla ) der Anhänger gebaut worden ist. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ? Will man nur noch 0815 von der Stange ?
