Bald bin ich auch K1200S-Fahrer

Alle die neu im Forum sind, bitte hier eine kurze Vorstellung schreiben.

Bald bin ich auch K1200S-Fahrer

Beitragvon Isidor » 21.03.2006, 19:02

Liebe K1200S-Fahrerinnen und -Fahrer

Ich habe meinen K1200S bestellt und ich hoffe, dass ich diese auf anfangs Mai 2006 erhalten werde.

Ich bin 51 Jahre junger Mann und habe im letzten Jahr zu meinem 50. Geburtstag die Motorradprüfung A auf einer BMW 650 CS beim ersten Mal bestanden.

Ich habe meine K1200S mit ESA, Griffheizung, Bordcomputer, Lenkererhöhung MV, Sportkoffer links und rechts, Tankrucksack und Schliesszylinder für Gleichschliessung bestellt.

Ich bezahle in der Schweiz für dieses Motorrad mit der gewünschten Zusatzausrüstung SFr. 25960.00, was in etwa +/- Euro 17000 Euro entspricht.

Jetzt würde es mich interessieren, was diese Motorrad in Deutschland kosten würde.

Ich freue mich auf Eure Feedback's.

Mit besten Grüssen aus Arth am Zugersee, am Fuss der Rigi
Isidor Konrad
Zuletzt geändert von Isidor am 26.03.2006, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Benutzeravatar
Isidor
 
Beiträge: 546
Registriert: 21.03.2006, 17:53
Wohnort: CH-6403 Küssnacht am Rigi
Motorrad: K1300S HP, 2013

Beitragvon Paolo » 21.03.2006, 19:48

Hallo Isidor
Willkommen im Forum, und gratuliere zur neuen KS. Farbe hast du vergessen?. :lol: Lenkererhöhung von MV finde ich Gut,habe sie auch drauf montiert. Man hat die Fuhre besser im Griff. :evil: Bei meinen freundlichen :lol: kostet,ohne MV- Lenkererhöung ca.16800 € habe ich zufällig gestern gesehen.

Gruß Paolo
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon Isidor » 21.03.2006, 20:36

Hallo Paolo

Die Farbe liefere ich Dir gerne noch nach: meine K1200S wird in blau-weisser Ausführung geliefert. Eigentlich hat mir schwarz-gelb etwas besser gefallen, aber mein Sozius, mein jüngerer, 12jähriger Sohn Renato, hat den Stichentscheid. So ist das Leben.

Bis zum nächsten Mal herzliche Grüsse aus der Schweiz
Isidor
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Benutzeravatar
Isidor
 
Beiträge: 546
Registriert: 21.03.2006, 17:53
Wohnort: CH-6403 Küssnacht am Rigi
Motorrad: K1300S HP, 2013

Beitragvon db » 21.03.2006, 21:20

Hallo Isidor,

Willkommen im Forum und Grüße in die Schweiz :lol:

Also meine hat im August 2005 16000 Euro gekostet, ohne MV und
Tankrucksack.


Grüße und bis bald, Detlef
Benutzeravatar
db
 
Beiträge: 1357
Registriert: 06.03.2005, 19:27
Wohnort: Recklinghausen
Motorrad: R 1200 GS LC

Beitragvon Benevento K1200S » 22.03.2006, 08:20

Hallo Isidor

Schön mal jemand aus der Schweiz zu sehen...
Ich habe meine auch gestern gekauft.
Bei Motocenter Schwyz.
Möchte dir aber auch zum Kauf gratulieren.
Supper Wahl getroffen.
Ach ja ich bin aus Lachen.

Gruss
Antonio
Benevento K1200S
 
Beiträge: 20
Registriert: 17.03.2006, 15:32
Wohnort: 8853 Lachen

Beitragvon Helmut » 22.03.2006, 09:44

Servus Isidor,

viel Spass mit Deinem "Einsteigerbike"! :wink:
Aber ich gebe Dir recht: Wenn schon, dann richtig!! :lol:

Übrigens - höre weiterhin auf Deinen Sohn!

Beste Grüsse
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Isidor » 22.03.2006, 11:55

Hallo Antonio

Danke für Deinen Eintrag. Macht wirklich Spass hier auch jemand aus der Schweiz, und auch noch aus gleichen Kanton, anzutreffen. Ich wohne in Küssnacht am Rigi und arbeite in Arth. Darum jeweils auch die Grüsse aus Arth, weil ich zu Hause keinen Computer brauche und habe.

Ich habe übrigens einen lieben RS-Freund in Lachen. Es ist Peter Züger. Wir haben zusammen im Jahr 1975 die Rekrutenschule in Bellinzona gemacht und sind seither, also über 30 Jahre, immer in Kontakt geblieben. Meistens treffen wir uns ein- bis zweimal jährlich.

Ich kaufe übrigens meine K1200S auch beim Moto Center Schwyz AG. Ich bin mit dieser Firma sehr zufrieden - es sind kompetente und nette Leute. Sie haben mich immer toll beraten und auch die zur Verfügung gestellten Motorräder für Probefahrten waren immer einwandfrei.

Ich wünsche einen schönen Tag und bald wärmeres Wetter, damit Du Deine K1200S um die Kurfen jagen kannst.

Isidor, der 51jährige Jüngling und baldige K1200S-Fahrer
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Benutzeravatar
Isidor
 
Beiträge: 546
Registriert: 21.03.2006, 17:53
Wohnort: CH-6403 Küssnacht am Rigi
Motorrad: K1300S HP, 2013

Beitragvon Isidor » 22.03.2006, 12:09

Servus Helmut

Ich weiss - ich bin wohl etwas verrückt, von einer BMW 650 CS auf eine K1200S, aufzusteigen.

Aber was soll ich da noch lange fakeln. Ich bin bereits bald 51 Jahre jung und so viel Zeit, wie ein 25Jähriger hat, habe ich nun mal nicht mehr, um mich auf einem Bike "auszutoben". Du siehst in meiner Signatur, was mein Motto ist und das halte ich mit dem Motorrad wie auch mit dem Auto ein. Ich fahre immerhin schon seit 1975 unfallfrei Auto. Ich bin mir natürlich bewusst, dass dazu auch eine grosse Portion Glück gehört.

Und, Du kannst mir glauben, ich habe alle BMW-Motorräder Probe gefahren und die K1200S hat mir einfach am besten gepasst und das vor allem auch von der Handlichkeit her.

So soll jede und jeder sein Motorrad wählen - es soll ja nur für sie und ihn passen.

Bis zum nächsten Mal - mit besten Grüssen - Isidor
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Benutzeravatar
Isidor
 
Beiträge: 546
Registriert: 21.03.2006, 17:53
Wohnort: CH-6403 Küssnacht am Rigi
Motorrad: K1300S HP, 2013

Beitragvon Helmut » 22.03.2006, 14:03

Isidor hat geschrieben:Servus Helmut

Ich weiss - ich bin wohl etwas verrückt, von einer BMW 650 CS auf eine K1200S, aufzusteigen.


Ja!!! Aber wunderbar verrückt!

Gruss
Helmut (Porzellankistenhersteller)
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57


Zurück zu Neuvorstellung - Gästebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum