Bin neu hier mit K1200R Sport !!!

Die K 1200 R im allgemeinen.

Re: Bin neu hier mit K1200R Sport !!!

Beitragvon UU80 » 19.07.2009, 12:44

Hallo,

ich kann mich nur dem Ruhrpottler anschließen, 12 er Sport mit Wunderlich Scheibe und MV Fußrasten ist auch für mich perfekt. Habe zusätzlich noch einen AC-Schnitzer Superbike-Lenker montiert. Tolles Handling und absolute Langstreckentauglichkeit mit dem Moped.

Grüße, Uli
Uli aus Mönchengladbach. R von der 75/5 bis 1200 GS. K 1200 R Sport, 1300 GT, 1300 R
Benutzeravatar
UU80
 
Beiträge: 1308
Registriert: 12.07.2009, 19:38
Wohnort: Mönchengladbach
Motorrad: R 1200 GS

Re: Bin neu hier mit K1200R Sport !!!

Beitragvon Siegfried » 19.07.2009, 14:24

Gruß :D noch mit Originalscheibe , aber auch schon mit 3500 km ( in 2 Monaten !) auf der Uhr
Gruß

Siegfried
auf K 1200R Sport ( davor 1050 Sprint ST, 12er Bandit,GPZ 500 und 350er Jawa)

aus dem Land der Frühaufsteher
Benutzeravatar
Siegfried
 
Beiträge: 469
Registriert: 14.05.2009, 12:00
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Bin neu hier mit K1200R Sport !!!

Beitragvon topperharly » 22.07.2009, 19:03

Interessant :!: :!:
So langsam füllt sich ja der Spocht Club....

Ach, bevor ich es vergesse ;) Herzlich Willkommen im Club

Gruss TopperHarly
Benutzeravatar
topperharly
 
Beiträge: 648
Registriert: 24.08.2008, 16:16
Wohnort: Krefeld
Motorrad: K12R Sport

Re: Bin neu hier mit K1200R Sport !!!

Beitragvon Ruhrpottler » 25.07.2009, 10:02

Wie schon in der Vergangenheit bei BMW
Wenn die Motorräder nicht mehr gebaut werden, werden sie anscheinend interessant
Benutzeravatar
Ruhrpottler
 
Beiträge: 1080
Registriert: 25.01.2009, 11:30
Wohnort: Castrop-Rauxel
Motorrad: K1300R Sport

Re: Bin neu hier mit K1200R Sport !!!

Beitragvon K1200RSport » 26.07.2009, 19:08

Ruhrpottler hat geschrieben:Wie schon in der Vergangenheit bei BMW
Wenn die Motorräder nicht mehr gebaut werden, werden sie anscheinend interessant

So sehe ich das auch. Ich bin auf die K-Modelle über den Test-Bericht K1300S in der Motorrad gekommen (man sollte die sich einfach nicht kaufen...). Dann bin ich K13S und LT gefahren, die eine zu sportlich, die andere zu touristisch, dann noch eine K12S um den Unterschied im Antriebstrang zu spüren und dann habe ich mich für den Kompromiss Sport entschieden. Hatte Glück, noch eine der letzten Neuen ohne Zulassung günstig erwerben zu können.
Nach 600 km bin ich sehr zufrieden. Vorher hatte ich eine R12GS und hatte schon Angst, den Wechsel zu bereuen.
Gruß
Arian
K1200RSport
 
Beiträge: 10
Registriert: 11.07.2009, 12:42

Re: Bin neu hier mit K1200R Sport !!!

Beitragvon BMax » 27.07.2009, 12:54

Kann Euch nur zustimmen :!:

obwohl für mich ausschlaggebend war, daß der Motor unverkleidet sichtbar ist und die Halbschale trotzdem sehr guten

hochgeschwindigkeits- sowie touristischen Wind- und Wetterschutz bietet :lol:

Grüße
Nutzloses Wissen ist besser als gar keines.
(Seneca)
Benutzeravatar
BMax
 
Beiträge: 414
Registriert: 21.12.2008, 20:26
Wohnort: Köln
Motorrad: K 1300 S

Re: Bin neu hier mit K1200R Sport !!!

Beitragvon Kielersprotte » 27.07.2009, 17:59

Moin Moin,

es ist halt die Eierlegendewollmilchsau :D .Nur schade das sie nicht mehr weiter gebaut wird.

Stefan
"Das Leben ist zu kurz um Japaner zu fahren"
Benutzeravatar
Kielersprotte
 
Beiträge: 102
Registriert: 06.09.2008, 16:24
Wohnort: Kiel

Re: Bin neu hier mit K1200R Sport !!!

Beitragvon K1200RSport » 28.07.2009, 18:35

Kielersprotte hat geschrieben:Moin Moin,

...Nur schade das sie nicht mehr weiter gebaut wird.

Abwarten, vielleicht wird ja doch wieder Eine aufgelegt, die 12er Sport gab es ja auch erst mit einer Verzögerung.
Gruß
Arian
K1200RSport
 
Beiträge: 10
Registriert: 11.07.2009, 12:42

Re: Bin neu hier mit K1200R Sport !!!

Beitragvon indigo » 29.07.2009, 07:43

Servus Mannen!

Ja, die Spocht hat schon ihre Fans! :D
Zwar bringt die Halbschale nicht wirklich die Windentlastung,
so macht sie halt die Frontoptik etwas harmonischer.
(Aber wenn man die als "weichgespültes Konzept" bezeichnet,
müßte ja die "S" ja ein Mädchenmotorrad sein … :shock: )

Allzeit gute Fahrt (nicht nur) mit der Spocht!,
und trockene Straßen für alle,
Peter

PS: Topcase ist absolut untersagt, Hecktasche ist OK:"Z1210 Storage Pod von ZTechnik" oder die "Reise-KAHEDO"
http://www.K1300R-Sport.de
»It's not about miles per gallon – it's about smiles per gallon!«
Benutzeravatar
indigo
 
Beiträge: 92
Registriert: 04.07.2008, 19:52
Wohnort: Calpe, Spanien
Motorrad: K1300R Sport + R850R

Re: Bin neu hier mit K1200R Sport !!!

Beitragvon Carboner » 30.07.2009, 11:58

müßte ja die "S" ja ein Mädchenmotorrad sein …

Wer behauptet denn das Gegenteil? :mrgreen:
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Bin neu hier mit K1200R Sport !!!

Beitragvon indigo » 30.07.2009, 16:01

Carboner hat geschrieben:
müßte ja die "S" ja ein Mädchenmotorrad sein …

Wer behauptet denn das Gegenteil? :mrgreen:


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
http://www.K1300R-Sport.de
»It's not about miles per gallon – it's about smiles per gallon!«
Benutzeravatar
indigo
 
Beiträge: 92
Registriert: 04.07.2008, 19:52
Wohnort: Calpe, Spanien
Motorrad: K1300R Sport + R850R

Vorherige

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum