Smarty hat geschrieben:harry 1150 hat geschrieben:Meister Lampe hat geschrieben:Ganz einfach Smarty , durch die K&N Filter wird es eigentlich schlimmer , aber jetzt kommt der Trick , gezielte Anfettung des Gemisches , was meinst du warum du bei den K&N Filtern so eine Spraydose Luftfilteroel kaufen sollst ... Richtig ... zur Gemischanfettung natürlich , läuft sie mal nicht rund , sprühst du einfach Luftfilteroel im Ansaugschnorchel und ab geht die Post in der Tempo 30 Zone ...
Gruß Uwe
Nein das sehe ich anders.Du hast original einen zugestöpselten Auspuff und weniger Luftdurchsatz im filter.Verbaust du einen Sport ESD ändert sich der Abgasgegendruck und die Abstimmung zum luftgemisch.Logischerweise wird durch Einbau des K&N mehr Luft zugeführt und die Abstimmung paßt wieder![]()
Hallo,
ich weiss nicht ... der Abgasgegendruck beeinflusst den Füllungsgrad der Zylinder negativ. Aber m.E. nicht die Abgaswerte.
Das Ganze ist doch nur ein Regelkreis ...
Unabhängig von den Veränderungen ... der Abgaswert - also eigentlich nur der Sauerstoffanteil des Abgases - (beim Motorrad gibt es m.: ja nur eine O2 Sonde (Autos haben heute eine Vor-Kat und eine Nach-Kat Sonde) wird gemessen und in Abhängighkeit dieses Wertes wird dann "die Gemischzusammensetzung" bestimmt.
Die Ruckelei kann m.E. damit nicht positiv oder negativ beeinflusst werden. Bei Vergasermotoren oder Einspritzer mit ungeregeltem Kat (also ohne O2 Sonde und damit ohne Regelkreis) ist das etwas anderes. Hier kann man durch geziehltes Anfetten des Gemisches einiges bewirken. Bei den modernen Motoren ... eher nein.
Der höhere Luftdurchsatz mag zusammen mit einem anderen Auspuff zu einer gewissen Mehrleistung führen ... aber sonst?
Schlüssig erscheint das zumindest mir nicht ...
Gruß
Harald
ERBARMEN


