BMW Ladegerät für Bordsteckdose

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

BMW Ladegerät für Bordsteckdose

Beitragvon golo » 21.03.2006, 19:51

Sers Jungs,

da nun endlich das Wetter im Süden auch erträglich ist wollte ich die
KR mal wieder aus der Garage holen.

Doch wat nu ...?

Ein zaghaftes 'mpf ... klack klack' ... nix geht.

Und das ganze obwohl die Dicke seit Wochen an dem orig. BMW Ladegerät
hängt. (Über die Bordsteckdose)

Wer hat damit auch schon Probleme gehabt?

Beim Anschluss war eigentlich alles o.k. (zumindest nach den LED Anzeigen)
Nach nem Tag ging das Ladegerät dann auf 'grün'. also in den Pflegemodus.

Was kann da jetzt schief gelaufen sein???

Ist der CAN Bus immer noch im Winterschlaf, bzw. kann man den nur
durch ne spezielle Pozedur aufwecken???

Ich finds ne Frechheit für ein Ladegerät 100 Euronen zu verlangen
und dann geht des Ding nicht.

Jetzt hab ich die Dicke mit Mühe und Not angebracht, nur durch die
bekannte ABS Problematik bei entladenen Bakterien, hab ich da jetzt
nicht das VOLLE Vertrauen.

Randbedingungen:
KR ohne DWA
Ladegerät ist das neue, graue, extra für CAN Bus Mopeds.


Wer kann mir da weiterhelfen...


Vielen Dank schon mal
Golo
Benutzeravatar
golo
 
Beiträge: 364
Registriert: 29.01.2006, 12:47
Wohnort: München

Beitragvon Paolo » 21.03.2006, 20:54

Hallo Golo
Das Ladegerät schaltet sich nicht mehr durch Eigenimpuls ins Bordnetz ein. Das heißt nach Anschluß des Ladegerät muß die Zündung betätigt werden. Die Verbindung bleibt dann solange geöffnet wie der Ladevorgang dauert. Bei längerer Standzeit - Ladezeit, wenn das Ladegerät in den "Standby Modus" geht wird die Steckdose vom Bordnetz ABGESCHALTET. Du mußt dann durch kurzer betätigung der Zündung einen neuen Impuls geben.
Ist die Batterie komplett leer hänge sie für ein paar Stunden ans Ladegerät.

Gruß Paolo
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon Highlander » 21.03.2006, 21:03

Hi Golo,

es gibt ne ganze Reihe von Ladegeräten die ne Macke haben. Schreib Dir die Nummern auf der Rückseite des Ladegerätes auf und gib diese Deinem freundlichen wenn Du betr. des Ladegerätes mit ihm sprichst. Dürfte dann wohl ausgetauscht werden.

Grüße
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon Paolo » 21.03.2006, 21:20

Highlander hat geschrieben:Hi Golo,

es gibt ne ganze Reihe von Ladegeräten die ne Macke haben. Schreib Dir die Nummern auf der Rückseite des Ladegerätes auf und gib diese Deinem freundlichen wenn Du betr. des Ladegerätes mit ihm sprichst. Dürfte dann wohl ausgetauscht werden.

Grüße


Hi Highlander
es liegt nicht immer an den Ladegeräten,man sollte sich manchmal die Bedienungsanleitung richtig durchlesen, auch das kleingedruckte :shock: :shock:


Gruß Paolo
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon Highlander » 22.03.2006, 08:27

Hi Paolo,

wird wohl vorausgesetzt! Unabhängig dessen gibt es mit einigen Ladegeräten en Problem, welches man über die besagte Nummer identifizieren kann.

Gruß
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon Hannes_K1200R » 22.03.2006, 19:43

Sonntag bei mir absolut das Gleiche !!! :twisted: :twisted:

BMW war heute hier, hat die KR eingepackt,
zur elektronischen Runderneuerung !!

Auch das nagelneue Ladegerät im Januar dran gehabt,
auch richtig gelesen !! Werde das Ladegerät mal zum :D bringen.

Naja, Saisoneröffnung verschoben.

Gruß
Johannes.....kein Freund von CAN BUS !!!
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon Unbekannt » 24.03.2006, 09:15

me too

j
Unbekannt
 

Beitragvon Helmut » 24.03.2006, 16:01

Johannes hat geschrieben:me too

j


Bei Dir könnte es auch einen anderen Grund haben!!
Wie ich hörte, fällt in Biberg-Kongo oft Wochen der
Strom aus! :lol: :lol:

Grüsse aus Oberhaching - voll am Netz
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Unbekannt » 24.03.2006, 16:19

Helmut hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:me too

j


Bei Dir könnte es auch einen anderen Grund haben!!
Wie ich hörte, fällt in Biberg-Kongo oft Wochen der
Strom aus! :lol: :lol:

Grüsse aus Oberhaching - voll am Netz
Helmut


Unfassbar!! Eine Gemeinde, die bis vor 2 1/2 Jahren noch von der Wegelagerei gelebt hat, deren Homepage sich beinahe ausschließlich der Vogelgrippe widmet und unter Kultur folgende versteht:


Kultur in Oberhaching

Veranstaltungshinweise im I. Quartal 2006

Ein tierisches Vergnügen
von Affe bis Zebra


Ein Vertreter dieser Gemeinde mäkelt an Neubiberg herum, das Jahr für Jahr im Zenit der Wissenschaft steht.

Unglaublich

Johannes, empört

:wink:
Unbekannt
 

Beitragvon Helmut » 24.03.2006, 17:02

....psssst Johannes.....!
Die Neubiberger Website hat auf Seite 1 "Aktuelles" 4 (vier)
Beiträge zur Vogelgrippe!!! :shock:

Ihr habt uns angesteckt!!! :shock: :shock:

Gruss
Helmut
P.S. lasst Euch von Eurer Bürgermeisterin nicht immer so rumschötteln!!
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Unbekannt » 24.03.2006, 18:06

Helmut hat geschrieben:....psssst Johannes.....!
Die Neubiberger Website hat auf Seite 1 "Aktuelles" 4 (vier)
Beiträge zur Vogelgrippe!!! :shock:

Ihr habt uns angesteckt!!! :shock: :shock:

Gruss
Helmut
P.S. lasst Euch von Eurer Bürgermeisterin nicht immer so rumschötteln!!
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:



wir befassen uns rein wissenschaftlich mit dem Thema

johannes , patriot und pavementmaster
Unbekannt
 

Beitragvon Hannes_K1200R » 24.03.2006, 19:07

so liebe Leidensgenossen, mein Bock läuft wieder.

Updates / Rückrufmontagen / alles wieder paletti,
aber woran es gelegen hat, kein weiss was Genaues !? :shock:

Wahrscheinlich war meine Batt. schon vor dem ersten aufladen platt,
da ich noch die "Schnellentladundssoftware" drauf hatte. :cry:

Ich habe den Verdacht, die EDV verfolgt mich mittlerweile auch in der Freizeit. Meine R 1100S steht noch beim Händler.....überleg !

Scherz beiseite, ab heute wird wieder KR gerockt ! :lol: :lol: :lol:

Gruß Jo.
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum