Vibrationsgeräusche K1300R

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Re: Vibrationsgeräusche K1300R

Beitragvon Frankocheck » 02.08.2009, 20:51

Man o man,

ihr hab sorgen mit euren Avatarbildern.

Ich wußte nicht, das ich ein Copyrightgeschütztes Bild verwendet hatte.
Natürlich habe ich es gleich gelöscht.

Ich hoffe das war es jetzt oder kommt jetzt noch eine Unterlassungsklage. Hahahah (das war ein Scherz.)
Der Vorteil von etwas neuem ist, dass man seine Nachteile nicht kennt.
Benutzeravatar
Frankocheck
 
Beiträge: 35
Registriert: 30.07.2009, 22:52

Re: Vibrationsgeräusche K1300R

Beitragvon Vessi » 02.08.2009, 20:55

na ja, mach dir nix draus...hier sind welche, die einen wesentlichen schlimmeren einstand hatten...

...und gehören nun zu den toppostern... :mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Vibrationsgeräusche K1300R

Beitragvon Heinz » 02.08.2009, 21:02

Frankocheck hat geschrieben:Man o man,

ihr hab sorgen mit euren Avatarbildern.

Ich wußte nicht, das ich ein Copyrightgeschütztes Bild verwendet hatte.
Natürlich habe ich es gleich gelöscht.

Ich hoffe das war es jetzt oder kommt jetzt noch eine Unterlassungsklage. Hahahah (das war ein Scherz.)


mal unabhängig davon ob es ein copyright geschütztes bild ist oder nicht, ist es einfach unverschämt und frech das bild eines anderen users zu kopieren und in seinem eigenen avatar zu verwenden, das sind schlechte manieren, der herr. :evil:
Heinz
 

Re: Vibrationsgeräusche K1300R

Beitragvon Frankocheck » 02.08.2009, 21:27

Hallo,

leider kann ich nicht mehr auf meine Avatareinstellungen zugreifen und somit das Bild auch nicht mehr ändern.
Wahrscheinlich ist jetzt der Vorfall eskaliert und die Konsequenzen nehmen ihren Lauf.

Also wenn das bei euch immer so läuft werde ich mich aus dem Forum so schnell verabschieden wie ich eingetreten bin.

Unter Bikern kenne ich so etwas nicht.

Tschau
Der Vorteil von etwas neuem ist, dass man seine Nachteile nicht kennt.
Benutzeravatar
Frankocheck
 
Beiträge: 35
Registriert: 30.07.2009, 22:52

Re: Vibrationsgeräusche K1300R

Beitragvon OSM62 » 02.08.2009, 21:30

Frankocheck hat geschrieben:Hallo,

leider kann ich nicht mehr auf meine Avatareinstellungen zugreifen und somit das bild auch nicht mehr ändern.

Tschau


Die einstellen eines Avatars habe ich für deinen Account deaktiviert.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Vibrationsgeräusche K1300R

Beitragvon Heinz » 02.08.2009, 22:03

Frankocheck hat geschrieben:Also wenn das bei euch immer so läuft werde ich mich aus dem Forum so schnell verabschieden wie ich eingetreten bin.


wenn du weiterhin so uneinsichig bist und dir eine entschuldigung so schwer fällt, bitte…………………

ich geh auch nicht als blankoscheck verkleidet in das schlafzimmer deiner frau.

das bild im avatar eines users ist etwas persönliches anhand dessen er von anderen identifiziert wird und das kopiert man nicht einfach.


Frankocheck hat geschrieben:Unter Bikern kenne ich so etwas nicht.

ich auch nicht, kenn ja auch keine biker.
Heinz
 

Re: Vibrationsgeräusche K1300R

Beitragvon Carboner » 02.08.2009, 23:58

Na ja, so hübsch ist dem Heinz sein Avatar aber nicht.
Komische Strichzeichnung eines überfahrenen und plattgefahrenen Rehs.












:)
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Vibrationsgeräusche K1300R

Beitragvon Heinz » 03.08.2009, 01:02

Carboner hat geschrieben:Na ja, so hübsch ist dem Heinz sein Avatar aber nicht.
Komische Strichzeichnung eines überfahrenen und plattgefahrenen Rehs.

wuff, wuff
Heinz
 

Re: Vibrationsgeräusche K1300R

Beitragvon Paolo » 03.08.2009, 16:55

Uui! seit ihr wieder Böse :D jetzt hat er selber Vibrationen. :wink:
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Re: Vibrationsgeräusche K1300R

Beitragvon Heinz » 03.08.2009, 17:08

alles wieder im lot, paolo. :D
Heinz
 

Re: Vibrationsgeräusche K1300R

Beitragvon Frankocheck » 08.08.2009, 08:37

Hallo,

Hab ihr alle dieses Klapper oder Rasseln, oder gibt es den Motor auch ohne dieses Geräusch?
Mein :( Händler meinte da kann man nichts machen, es wird durch den Motorspeuler noch verstärkt.

Mir graut es jetzt schon vor der Diskussion und der Terminabsprache in Lenggries (würg).

Dort war ich jetzt schon das dritte Mal wegen des Klapperns zwischen 2500 und 3500 U/min.
Ganz schlimm hört es sich an, wenn man einen Pass in dieser Drehzahl herunter fährt und dabei kein Gas gibt.

Das ist peinlich in dieser Preisklasse, finde ich.

Tschau


Frankocheck
Der Vorteil von etwas neuem ist, dass man seine Nachteile nicht kennt.
Benutzeravatar
Frankocheck
 
Beiträge: 35
Registriert: 30.07.2009, 22:52

Re: Vibrationsgeräusche K1300R

Beitragvon Paolo » 09.08.2009, 09:44

Frankocheck hat geschrieben:Hallo,

Hab ihr alle dieses Klapper oder Rasseln, oder gibt es den Motor auch ohne dieses Geräusch?
Mein :( Händler meinte da kann man nichts machen, es wird durch den Motorspeuler noch verstärkt.

Mir graut es jetzt schon vor der Diskussion und der Terminabsprache in Lenggries (würg).

Dort war ich jetzt schon das dritte Mal wegen des Klapperns zwischen 2500 und 3500 U/min.
Ganz schlimm hört es sich an, wenn man einen Pass in dieser Drehzahl herunter fährt und dabei kein Gas gibt.

Das ist peinlich in dieser Preisklasse, finde ich.

Tschau


Frankocheck


Jepp! mit dieser Geschichte muß man(n) leben es gibt keine Lösung. BMW bekommt es nicht in Griff. :evil:

Bei mein :lol: wurde ,bei einer KS ,Steuerkette,Kettenspanner ausgetauscht ,aber nach knapp 2000Km war das Rasseln

wieder da.Der neuste Witz ist das BMW behauptet das Rasseln kommt jetzt von irgend ein Generator ,na ja nach 5 Jahren

suchen muß man jetzt eine andere Variante einschlagen ,denen gehen die Steuerketten aus. :wink:
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Re: Vibrationsgeräusche K1300R

Beitragvon bmwbiker » 09.08.2009, 10:16

Iss mir aber neu , das es die K 13 schon seit 5 Jahren gibt !

MfG
Das Leben ist kein bunter Teller und der Mond kein Klappstuhl
bmwbiker
 
Beiträge: 28
Registriert: 25.05.2009, 17:41

Re: Vibrationsgeräusche K1300R

Beitragvon Frankocheck » 09.08.2009, 12:33

Ich denke Paolo mein den Motor der aktuellen K-Reihe.
Dort hat sich meines Wissens (und dem des Internets) nichts geändert außer einer Hubraumerweiterung.
Nur ESA, jetzt ESA 2, Auspuff und Kardan sollen überarbeitet worden sein.

Somit scheint der Motor auch die Krankheiten seines älteren Bruders geerbt zu haben.

Tschau


Frankocheck
Der Vorteil von etwas neuem ist, dass man seine Nachteile nicht kennt.
Benutzeravatar
Frankocheck
 
Beiträge: 35
Registriert: 30.07.2009, 22:52

Re: Vibrationsgeräusche K1300R

Beitragvon Paolo » 09.08.2009, 15:52

bmwbiker hat geschrieben:Iss mir aber neu , das es die K 13 schon seit 5 Jahren gibt !

MfG


:roll:
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum