Leerlaufdrehzahl einstellen, geht das?

Die Technik im Besonderen.

Leerlaufdrehzahl einstellen, geht das?

Beitragvon TheBandit » 14.08.2009, 12:19

Habe da eine technische Frage:

Meine KS hat einen ziemlich lauten Dämpfer, das ist manchmal an der Ampel etwas peinlich denn der Motor röhrt mit 1100 oder 1200 Umdrehungen und macht ordentlich Krawall.

Ich hatte den BMW Techniker gefragt und zu Antwort bekommen das die Leerlaufdrehzahl elektronisch geregelt wird und ich blos die Finger davonlassen soll da dran rumzufummeln. Mein Auto läuft ganz entspannt mit 600 U/min im Leerlauf und bei meinen anderen Motorrädern kann man das ganz traditionell am Vergaser einstellen. Ich hätte gerne einen niedrigeren Leerlauf bei der KS, hat jemand eine Idee wie das zu realisieren ist?
Benutzeravatar
TheBandit
 
Beiträge: 34
Registriert: 05.04.2008, 12:37
Wohnort: Berlin

Re: Leerlaufdrehzahl einstellen, geht das?

Beitragvon Achim » 14.08.2009, 12:32

Hör auf Deinen BMW Schrauber!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: Leerlaufdrehzahl einstellen, geht das?

Beitragvon dehenner » 14.08.2009, 14:05

1. die K hat keinen Vergaser
2. die K hat einen Motor der 11.000 upm/min. dreht
3. dein Wagen ist wahrscheinlich ein 6 Zylinder

4. Bei meinem Mofa konnte ich das auch :mrgreen:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Leerlaufdrehzahl einstellen, geht das?

Beitragvon TheBandit » 14.08.2009, 14:34

Ist mir klar das die BMW ein Einspritzer ist und 11.000 U/min dreht, aber heißt das zwangsläufig das man die Leerlaufdrehzahl nicht verstellen kann?

Mein Auto ist ein 4,3 V6 aber auch meine anderen Motorräder haben eine niedrigere Leerlaufdrehzahl und drehen z.T. noch höher.

Hat keiner eine Idee ob das geht?
Benutzeravatar
TheBandit
 
Beiträge: 34
Registriert: 05.04.2008, 12:37
Wohnort: Berlin

Re: Leerlaufdrehzahl einstellen, geht das?

Beitragvon goofy36 » 14.08.2009, 14:48

Hallo

die Leerlaufdrehzahl laesst sich nur ueber einen Eingriff ins Steuergeraet veraendern den nicht mal der BMW Haendler kann.
Die Leerlaufdrehzahl ist so hoch weil der K-Motor keine so grosse Schwungmasse wie ein Automotor hat.
Dadurch fehl die Energie zum glaetten des Drehmoments ( gleichmaessiger Leerlauf ).
Zusaetzlich hat der K-Motor eine schaerfere Nockenwellen ( Ventilueberschneidung ) die bei niedrigen Drehzahlen zu ueberstroemen
der Abgase in den Einlasskanal neigt und dadurch eine ungleichmaessige Verbrennung verursacht.

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Re: Leerlaufdrehzahl einstellen, geht das?

Beitragvon dehenner » 14.08.2009, 15:23

Gordon, sehr schön erklärt, könnte man besser nicht machen

... sein Anliegen ist aber sein lauter Auspuff.

Er denkt er könnte jetzt ein paar Hundert runter regeln und der Auspuff wird leiser :roll:
wird er auch, schlagartig, weil der Motor abstirbt.

Bandit, was Du brauchst ist ein Auspuff mit Klappensteuerung.
Und zwar manuell, dass du selber bestimmen kannst, wann er lauter oder leiser ist.
Gibt's schon bei PKW's, kenn ich bei Bikes noch nicht.
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Leerlaufdrehzahl einstellen, geht das?

Beitragvon Achim » 14.08.2009, 15:26

Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: Leerlaufdrehzahl einstellen, geht das?

Beitragvon dehenner » 14.08.2009, 15:28

Achim hat geschrieben:Achim,

frag mich! :mrgreen:

http://www.ds-motorsport.de/news/news-d ... 37a54b2e5c


Achja, stimmt, bei der 1300er geht's ja schon wegen der serienmäßig verbauten Klappe.
Finde ich persönlich auch ne feine Sache, kann man sich heimlich von zu Hause rausschleichen und nen km später umschalten :mrgreen:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Leerlaufdrehzahl einstellen, geht das?

Beitragvon TheBandit » 14.08.2009, 16:40

das wird es wohl sein, ich habe das schon bei mehreren Mopeds verbaut, schließlich ist die K ja eines der letzten Motorräder die nun eine Klappe bekommen haben, und schon ist der Schalldämpfer nur noch halb so groß. FZR hat das sein den 80er Jahren, GSXR seit 2000, Ferrari und Porsche auch :-)

Der Krümmer der 13er kostet 950,- Euro oder so.
Benutzeravatar
TheBandit
 
Beiträge: 34
Registriert: 05.04.2008, 12:37
Wohnort: Berlin

Re: Leerlaufdrehzahl einstellen, geht das?

Beitragvon goofy36 » 14.08.2009, 21:01

Hallo

TheBandit hat geschrieben:das wird es wohl sein, ich habe das schon bei mehreren Mopeds verbaut, schließlich ist die K ja eines der letzten Motorräder die nun eine Klappe bekommen haben, und schon ist der Schalldämpfer nur noch halb so groß. FZR hat das sein den 80er Jahren, GSXR seit 2000, Ferrari und Porsche auch :-)



Klar haben die das alle schon frueher gehabt weil es ja billiger ist ne klappe im Auspuff einzubauen anstatt unsummen in die Entwicklung eines guten Schalldaempfers zu stecken der die Norm einhaelt. Was denkst Du warum der BMW Schalldaempfer so gross ist?
Wenn ich den Motor im unteren Drehzahlbereich zuschnuere kann der ja kein Laerm produzieren :wink:

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Re: Leerlaufdrehzahl einstellen, geht das?

Beitragvon telltot » 14.08.2009, 22:06

Achim hat geschrieben:Achim,

frag mich! :mrgreen:

http://www.ds-motorsport.de/news/news-d ... 37a54b2e5c


Kann man diese Klappensteuerung bereits kaufen? Wenn ja, wo und wie teuer ist sie?

Gruß Olaf
telltot
 
Beiträge: 73
Registriert: 16.03.2009, 22:43
Wohnort: Essen

Re: Leerlaufdrehzahl einstellen, geht das?

Beitragvon kw1300 » 14.08.2009, 22:11

telltot hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:Achim,

frag mich! :mrgreen:

http://www.ds-motorsport.de/news/news-d ... 37a54b2e5c


Kann man diese Klappensteuerung bereits kaufen? Wenn ja, wo und wie teuer ist sie?

Gruß Olaf


Hallo Olaf

Kostet 599,-zur Zeit, habe ich aber leider nicht verbaut.

Gruß Klaus
kw1300
 
Beiträge: 56
Registriert: 08.04.2007, 11:17
Wohnort: Essen NRW

Re: Leerlaufdrehzahl einstellen, geht das?

Beitragvon telltot » 14.08.2009, 22:17

Wirst Du sie denn noch verbauen?
Und bekommt man diese Klappensteuerung bereits jetzt zu kaufen?

599.- Euro ist ja OK. Gibt es nähere Informationen dazu?

Gruß Olaf
telltot
 
Beiträge: 73
Registriert: 16.03.2009, 22:43
Wohnort: Essen

Re: Leerlaufdrehzahl einstellen, geht das?

Beitragvon Achim » 14.08.2009, 22:37

Hallo Olaf,

die blauen Buchstaben in meinem Beitrag, die, die unterstrichen sind, die kann man anklicken.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: Leerlaufdrehzahl einstellen, geht das?

Beitragvon telltot » 14.08.2009, 22:40

Hallo Achim,

jep...hab ich...aber keine Einkaufsmöglichkeit, keine Lieferzeit...darum meine Frage! Hast Du eine Idee bezüglich der Lieferzeit?

Gruß Olaf
telltot
 
Beiträge: 73
Registriert: 16.03.2009, 22:43
Wohnort: Essen

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum