Wo bleiben die Innovationen?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Wo bleiben die Innovationen?

Beitragvon road-runner » 21.08.2009, 12:54

versteh die Diskussion nicht:

Race-ABS, TC, leichteste 1000er mit stärkstem Motor.

alles dran , alles drin.

Ist das keine Innovation, oder was??
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Re: Wo bleiben die Innovationen?

Beitragvon Meister Lampe » 21.08.2009, 12:56

road-runner hat geschrieben:versteh die Diskussion nicht:

Race-ABS, TC, leichteste 1000er mit stärkstem Motor.

alles dran , alles drin.

Ist das keine Innovation, oder was??


Nö , gab`s früher schon bei MZ ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Wo bleiben die Innovationen?

Beitragvon BMW Michel » 21.08.2009, 12:59

Meister Lampe hat geschrieben:
road-runner hat geschrieben:versteh die Diskussion nicht:

Race-ABS, TC, leichteste 1000er mit stärkstem Motor.

alles dran , alles drin.

Ist das keine Innovation, oder was??


Nö , gab`s früher schon bei MZ ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


Stimmt fast :lol:
Punkt 1: Da hat nix blockiert, Bremse zu schwach
Punkt 2: TC, na da hat nie was durch gedreht :mrgreen:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Wo bleiben die Innovationen?

Beitragvon Achim » 21.08.2009, 13:02

4 eckige Räder! :idea:

Spart den Seitenständer und erleichert das aufkleben
der Felgenrandaufkleber ungemein.

Okay, beim auswuchten muß man dann ganz genau arbeiten. :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: Wo bleiben die Innovationen?

Beitragvon Rennkucki » 21.08.2009, 13:04

Doppelvorderrad!!!
Brauch ich meine Schrankwand nicht mehr aufbocken :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Wo bleiben die Innovationen?

Beitragvon road-runner » 21.08.2009, 13:13

naja,bei den K`s müssen se ja n bisschen vorsichtig sein,damit die harten Biker sich nicht so umgewöhnen müssen.. :lol: :P


und schnell wech
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Re: Wo bleiben die Innovationen?

Beitragvon Helmut » 21.08.2009, 13:21

Rennkucki hat geschrieben:Doppelvorderrad!!!
Brauch ich meine Schrankwand nicht mehr aufbocken :mrgreen:

Ist keine Innovation....gibt's schon.
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Re: Wo bleiben die Innovationen?

Beitragvon Unbekannt » 21.08.2009, 13:28

Helmut hat geschrieben:
Rennkucki hat geschrieben:Doppelvorderrad!!!
Brauch ich meine Schrankwand nicht mehr aufbocken :mrgreen:

Ist keine Innovation....gibt's schon.



du hast gut reden mit deiner rocker c

das thema innovationen brauch dich nicht zu belasten.
Unbekannt
 

Re: Wo bleiben die Innovationen?

Beitragvon Rennkucki » 21.08.2009, 13:32

Johannes hat geschrieben:
Helmut hat geschrieben:
Rennkucki hat geschrieben:Doppelvorderrad!!!
Brauch ich meine Schrankwand nicht mehr aufbocken :mrgreen:

Ist keine Innovation....gibt's schon.



du hast gut reden mit deiner rocker c

das thema innovationen brauch dich nicht zu belasten.


die haben doch neue Serviererinnen on bord( siehe Clubraum), daß ist doch ne Inovation oder :shock: :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Wo bleiben die Innovationen?

Beitragvon Proton313 » 21.08.2009, 13:35

Hi

Wie wehre es mit einem Erd oder Autogas Motorrad.
Wehre doch mal was neues und viel günstiger als das Teuere Super Plus.

Das wehre ein richtige Innovation.

Halbautomatik hat Yamaha ja schon in der FJR 1300 gehört meiner Meinung in ein Motorrad nicht rein. Und schaltet auch nicht all zu sauber.

Das Erdgasmotorrad wurde schon im Bayern in einer Universität einwickelt als Basis eine BMW mit 1,171 Liter Hubraum also der alte liegende K Motor.

Das könne BMW doch mal aufgreifen und z.B. in die LT einbauen.

http://www.innovations-report.de/html/b ... 89082.html
Erdgas Motorrad vom TÜV abesägnet ist eine 1200 RS
http://www.focus.de/auto/news/bayreuth- ... 42771.html
Lg Patrick
Es haben alle den gleichen Himmel aber nicht den gleichen Horizont.

Fahre eine K1200 Baujahr 2008 mit ASC DWA ESA.

Bild
Benutzeravatar
Proton313
 
Beiträge: 374
Registriert: 28.05.2008, 16:55
Wohnort: Munderkingen

Re: Wo bleiben die Innovationen?

Beitragvon Oliver1960 » 21.08.2009, 13:37

Eine Variomatic - wie früher beim DAF Pkw ( DAF 33 oder 44 glaub ich ) Ruckloses beschleunigen bis Endgeschwindigkeit :mrgreen:
http://de.youtube.com/user/OEF1960


Bild



Viele Grüße aus Drensteinfurt von Oliver
Benutzeravatar
Oliver1960
 
Beiträge: 855
Registriert: 21.08.2005, 18:32
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R 12 GSLC, R1200 S

Re: Wo bleiben die Innovationen?

Beitragvon Helmut » 21.08.2009, 13:38

Proton313 hat geschrieben:Hi

Wie wehre es mit einem Erd oder Autogas Motorrad.
Wehre doch mal was neues und viel günstiger als das Teuere Super Plus.

Das wehre ein richtige Innovation.





Ich schenke Die ein "ä"! :lol: :wink:

Helmut - inofatif
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Re: Wo bleiben die Innovationen?

Beitragvon Unbekannt » 21.08.2009, 13:50

wenn ein motorrad mit autogas fährt, ist das denn erlaubt.
bevor es nicht motorradgas gibt, lass ich die finger davon

daf 33 kenn ich, toller sound :shock: .
wär definitiv für mich ein grund, mit dem motorradfahren aufzuhören

ein motorrad mit dach und vier statt 2 rädern, das wärs. würd man bei egen auch nicht nass

jo
Unbekannt
 

Re: Wo bleiben die Innovationen?

Beitragvon Helmut » 21.08.2009, 13:55

Johannes hat geschrieben:wenn würd man bei egen auch nicht nass

jo

Egen, Ortsteil von Wipperfürth (Anm. d. Übersetzers)
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Re: Wo bleiben die Innovationen?

Beitragvon Unbekannt » 21.08.2009, 14:07

ok, ich liefer ein R nach. und ein ? für das ende des ersten satzes.

beim nächsten mal schau ich hin, was ich schreibe. sonst gibt es nachher

noch mißverständnisse
Unbekannt
 

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum