Wo bleiben die Innovationen?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Wo bleiben die Innovationen?

Beitragvon Georg » 21.08.2009, 14:21

Helmut hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:wenn würd man bei egen auch nicht nass

jo

Egen, Ortsteil von Wipperfürth (Anm. d. Übersetzers)

Ich glaub, de Jo wa zu oft beim Chinesen.




Tschuldigung :oops:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Wo bleiben die Innovationen?

Beitragvon Unbekannt » 21.08.2009, 14:28

kaum zeigt man ein Zeichen von Schwäche, hauts sie alle aus den Löcheln.

ich bin Fleund del chinesischen Küche, hell geolg

nein, im ernst war natürlich beabsichtigt. in egen würd ich ungern ohne dach fahren, egal ob es nun egnet oder nicht.
jeder, der mal in egen war, wird dies bestätigen
Unbekannt
 

Re: Wo bleiben die Innovationen?

Beitragvon dehenner » 21.08.2009, 14:33

Oliver1960 hat geschrieben:Eine Variomatic - wie früher beim DAF Pkw ( DAF 33 oder 44 glaub ich ) Ruckloses beschleunigen bis Endgeschwindigkeit :mrgreen:


jepp und rückwärts genauso schnell wie vorwärts, das wäre Innovation :wink:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Wo bleiben die Innovationen?

Beitragvon killernuss » 21.08.2009, 14:35

Warum zweimal den gleichen Fred?? :?:
Carsten

Warum leben Frauen länger als Männer? 1. Weil Frauen keine Frauen haben. 2. Weil Gott den Frauen die Zeit gut schreibt, die sie beim Einparken vertrödeln.
Benutzeravatar
killernuss
 
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 01:32
Wohnort: Bochum

Re: Wo bleiben die Innovationen?

Beitragvon dehenner » 21.08.2009, 14:36

killernuss hat geschrieben:Warum zweimal den gleichen Fred?? :?:


Wieso 2x Carsten, ich dachte Du kannst bis 3 zählen :wink: :mrgreen:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Wo bleiben die Innovationen?

Beitragvon Unbekannt » 21.08.2009, 14:36

killernuss hat geschrieben:Warum zweimal den gleichen Fred?? :?:



ist innovativ
Unbekannt
 

Re: Wo bleiben die Innovationen?

Beitragvon Georg » 21.08.2009, 14:56

Johannes hat geschrieben:kaum zeigt man ein Zeichen von Schwäche, hauts sie alle aus den Löcheln.
....

Ja, Asche auf mein Haupt.

Ich hätte auch nie was dazu geschrieben, wenn der Herr Helmut nicht wieder mit dem Stänkern angefangen hätte.
Mein Ehrenwort!

Diese Harleyfahrer sind aber auch manches mal so was von ... :roll:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Wo bleiben die Innovationen?

Beitragvon killernuss » 21.08.2009, 14:58

dehenner hat geschrieben:
killernuss hat geschrieben:Warum zweimal den gleichen Fred?? :?:


Wieso 2x Carsten, ich dachte Du kannst bis 3 zählen :wink: :mrgreen:




Du bist aber auch sowas von kleinlich.
Hab ich Dir schon zum zweiten mal gesagt. :mrgreen:
Carsten

Warum leben Frauen länger als Männer? 1. Weil Frauen keine Frauen haben. 2. Weil Gott den Frauen die Zeit gut schreibt, die sie beim Einparken vertrödeln.
Benutzeravatar
killernuss
 
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 01:32
Wohnort: Bochum

Re: Wo bleiben die Innovationen?

Beitragvon Unbekannt » 21.08.2009, 15:09

Georg hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:kaum zeigt man ein Zeichen von Schwäche, hauts sie alle aus den Löcheln.
....

Ja, Asche auf mein Haupt.

Ich hätte auch nie was dazu geschrieben, wenn der Herr Helmut nicht wieder mit dem Stänkern angefangen hätte.
Mein Ehrenwort!

Diese Harleyfahrer sind aber auch manches mal so was von ... :roll:


ja war mir eh klar, dass der Helmut mal wieder gezündelt hat. nee, dann is gut
Unbekannt
 

Re: Wo bleiben die Innovationen?

Beitragvon Speedtrip » 21.08.2009, 15:11

Also ich denke auch, daß wenn es um Innovationen geht, BMW ganz vorne dabei ist. Letztens hab ich auf DSF die Testversuche mit dem Unfall oder Gefahr Erkennungssystem für Motorräder gesehen. Ok das erfordert natürlich, daß alle Fahrzeuge damit ausgestattet werden, aber, sobald das System eine drohende Gefahr erkennt, geht automatisch die Lichthupe und akustische Hupe an. Ist doch innovativ oder etwas nicht.

Ansonsten, wie wärs mit einem Luftkissenmotorrad. :mrgreen:
Speedtrip
 
Beiträge: 158
Registriert: 12.11.2008, 11:05
Wohnort: Norderstedt

Re: Wo bleiben die Innovationen?

Beitragvon road-runner » 21.08.2009, 15:25

hmm, Luftkissenmotorrad..hmm..


Wie wärs mit nem fliegenden Teppich??? :lol: :lol:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Re: Wo bleiben die Innovationen?

Beitragvon Unbekannt » 21.08.2009, 15:29

road-runner hat geschrieben:hmm, Luftkissenmotorrad..hmm..


Wie wärs mit nem fliegenden Teppich??? :lol: :lol:


wie willste denn da mit dem knie auf den boden kommen? :roll:
Unbekannt
 

Re: Wo bleiben die Innovationen?

Beitragvon road-runner » 21.08.2009, 16:33

Johannes hat geschrieben:
road-runner hat geschrieben:hmm, Luftkissenmotorrad..hmm..


Wie wärs mit nem fliegenden Teppich??? :lol: :lol:


wie willste denn da mit dem knie auf den boden kommen? :roll:


ich schleif die Wolken ab....
:lol: :lol: :lol:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Re: Wo bleiben die Innovationen?

Beitragvon dehenner » 21.08.2009, 17:54

road-runner hat geschrieben:hmm, Luftkissenmotorrad..hmm..


Wie wärs mit nem fliegenden Teppich??? :lol: :lol:


nette Idee ... und umweltfreundlich :mrgreen:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Wo bleiben die Innovationen?

Beitragvon goofy36 » 21.08.2009, 18:06

Wie waehre es mit einem virtuellen Moped?

Moped Erlebnisse werden direkt in Hirn implantiert.
Keine Umweltverschmutzung und 100% sicher ist es auch, na ja fast!
Ich kann bildlich vorstellen wie jemand auf einem Stuhl sitzt seinen VR Helm auf hat und nun krampfhaft versucht die Kiste in die Kurve zu legen :lol: :lol: :lol:
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum