Heckhöherlegung wieviel und Platten oder Knochen?

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Re: Heckhöherlegung wieviel und Platten oder Knochen?

Beitragvon Meister Lampe » 21.08.2009, 13:32

martin1200 hat geschrieben:Kann mir jemand sagen, wie lange der Knochen sein muß, um 31mm oder irgend eine andere Heckhöherlegung zu erreichen?

Gibts dazu vielleicht eine Tabelle?


Martin


Schick dem "KR" (Georg mal eine PN ), der hat daran mitgewirkt . :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Heckhöherlegung wieviel und Platten oder Knochen?

Beitragvon JS » 21.08.2009, 13:34

...ich hätte ja so einen knochen....kann ihn aber nicht anbieten....und die dazugehörige tabelle auch nicht...sowas geht nur noch im clubraum...schade eigentlich :mrgreen:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Heckhöherlegung wieviel und Platten oder Knochen?

Beitragvon roko46 » 21.08.2009, 13:50

Meister Lampe hat geschrieben:
roko46 hat geschrieben:Zu Zolder.
Wusste garnicht das man mir einer K richtig schnell fahren kann. Bei dem Gewicht der Bodenfreiheit und diesem Radstand bestimmt ein Eiertanz und richtige Schwerarbeit oder?. Das würde ich dann doch lieber mit einer GSX,Blade oder R1 machen. Bin aber aus dem Alter raus und möchte mich nicht nochmal infizieren, denn der Virus geht tierich ins Geld und ist schwer zu heilen. :roll: Spreche aus Erfahrung wie mein Bild zeigt ,Ist schon 20 Jahre her! DM Serie 1989. Vielleicht bin ich dem einen oder anderen sogar bekannt.
Grüße an alle Knieschleifer
roko46


Ja Roko , du weißt so vieles nicht , aber guck mal in den Blade,Gixxer oder Yamaha Foren , da wird immer von einem mit seinem Bayerischen Kampfkoloss gesrochen ... :lol: , dass bin ich . :wink:
Das erste wenn ich einen Abend vorher auf dem Kreisel bin gucken die Leute blöd mit dem Kommentar "Guck mal einer mit so`ne BMW ... :shock: , aber nach den Turn`s an mir vorbeifahren und mit Daumen hoch Grüßen ... :wink:
Fahr mal mit einer K auf dem Kreisel und du lernst sie richtig kennen , eine Top Allroundmoped ... für alte Fahrer ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


Wenn Du gut bist kannst Du mit allem schnell fahren auch mit einem Kampfkoloss :lol: . Aber wenn viele gut sind
hast du ein Problem, da musst Du mir zustimmen! Bin öfter mal beruflich am NBR, habe auch schon mal meine S rumgetrieben, kann aber gegen einen gleichwertigen Fahrer nicht mithalten bzw muss kämpfen wie ein Tier wärend die Gixxer und Blader easy rumrollen.
Gruß Roland
Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat sich drauf zu setzen. Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen".
Benutzeravatar
roko46
 
Beiträge: 42
Registriert: 22.07.2009, 07:59
Wohnort: 64720

Re: Heckhöherlegung wieviel und Platten oder Knochen?

Beitragvon Meister Lampe » 21.08.2009, 13:56

Stimmt , dafür haben unsere Moped`s auch 80 kg mehr Gewicht als die Rennsemmel , aber wie du weißt , kann man mit einer K viele etwas Ärgern :lol: und auf der Bremse geht die wie die Hölle , Dank ABS ... :lol: , da kommt die Japsenfraktion immer ins grübeln ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Heckhöherlegung wieviel und Platten oder Knochen?

Beitragvon martin1200 » 21.08.2009, 13:58

JS hat geschrieben:...ich hätte ja so einen knochen....kann ihn aber nicht anbieten....und die dazugehörige tabelle auch nicht...sowas geht nur noch im clubraum...schade eigentlich :mrgreen:



Hast Du ihn wieder ausgebaut?

Martin
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

Re: Heckhöherlegung wieviel und Platten oder Knochen?

Beitragvon JS » 21.08.2009, 14:43

martin1200 hat geschrieben:
JS hat geschrieben:...ich hätte ja so einen knochen....kann ihn aber nicht anbieten....und die dazugehörige tabelle auch nicht...sowas geht nur noch im clubraum...schade eigentlich :mrgreen:



Hast Du ihn wieder ausgebaut?

Martin




...nöö...wieso denn :shock:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Heckhöherlegung wieviel und Platten oder Knochen?

Beitragvon dehenner » 21.08.2009, 17:58

JS hat geschrieben:
martin1200 hat geschrieben:
JS hat geschrieben:...ich hätte ja so einen knochen....kann ihn aber nicht anbieten....und die dazugehörige tabelle auch nicht...sowas geht nur noch im clubraum...schade eigentlich :mrgreen:



Hast Du ihn wieder ausgebaut?

Martin




...nöö...wieso denn :shock:


der Jochen zählt zu den sogenannten Spaßanbietern, wußtest Du das nicht :lol:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Heckhöherlegung wieviel und Platten oder Knochen?

Beitragvon BMW Michel » 21.08.2009, 19:18

:!: :!:

Außerdem kann der nix ausbauen, weil er nix ein - bzw. umbaut :wink:
Er hat eine der letzten orginalen K`s,
sogar noch voll bewaffnet :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Heckhöherlegung wieviel und Platten oder Knochen?

Beitragvon Georg » 21.08.2009, 19:23

martin1200 hat geschrieben:Kann mir jemand sagen, wie lange der Knochen sein muß, um 31mm oder irgend eine andere Heckhöherlegung zu erreichen?
Gibts dazu vielleicht eine Tabelle?
Martin

Ja, kann ich.
Ne Tabelle gibt es auch dafür.
Hast du einen Umlenkebel?
Und keine Tabelle dazu? :shock:
Schick mir deine Emailadresse und du bekommst die Unterlagen.






quote="Meister Lampe"]
Schick dem "KR" (Georg mal eine PN ), der hat daran mitgewirkt . :wink: [/quote]
So kann man das auch nennen.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Heckhöherlegung wieviel und Platten oder Knochen?

Beitragvon Georg » 21.08.2009, 19:27

schwabenmax hat geschrieben:Hallo Leute,
was das Optimale ist lässt sich nicht so leicht beantworten, es kommt auf den Einzelfall und die persönlichen Bedürfnisse an.
Ob 25mm, 31mm, oder 37mm, ....

Ich bin jetzt mal wieder kleinlich:

Worauf bezieht sich die Maßangabe?
Gemessen von Achs zum Heckrahmen - also nach oben?
Oder gemessen von mitte Achse nach unten, also auf den Boden?
Vielleicht aber auch gar gemessen vom Boden bis zum Heckrahmen?

Man, ist das alles kompliziert. :roll:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Heckhöherlegung wieviel und Platten oder Knochen?

Beitragvon Carboner » 21.08.2009, 19:38

BMW Michel hat geschrieben::!: :!:

Außerdem kann der nix ausbauen, weil er nix ein - bzw. umbaut :wink:
Er hat eine der letzten orginalen K`s,
sogar noch voll bewaffnet :wink:

:D
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Heckhöherlegung wieviel und Platten oder Knochen?

Beitragvon JS » 21.08.2009, 20:01

Carboner hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben::!: :!:

Außerdem kann der nix ausbauen, weil er nix ein - bzw. umbaut :wink:
Er hat eine der letzten orginalen K`s,
sogar noch voll bewaffnet :wink:

:D




...da freut er sich wieder unser maikäfer :wink:


...muss euch aber schwer enttäuschen....ganz original isse nich mehr :?
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Heckhöherlegung wieviel und Platten oder Knochen?

Beitragvon Georg » 21.08.2009, 22:03

JS hat geschrieben:....ganz original isse nich mehr :?

Stimmt.
Ich kenne den Jochen.
Schon ziemlich lange.
Kann man schon sagen.
Und nie war eine K bei ihm so, wie sie aus dem Werk kam.
Immer was ganz besonderes.
Ehrlich!

So sauber geputzt kriegen die das in Berlin nämlich nie nimmer nicht hin.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Heckhöherlegung wieviel und Platten oder Knochen?

Beitragvon JS » 21.08.2009, 22:29

:mrgreen:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Heckhöherlegung wieviel und Platten oder Knochen?

Beitragvon dehenner » 21.08.2009, 23:41

Georg hat geschrieben:
schwabenmax hat geschrieben:Hallo Leute,
was das Optimale ist lässt sich nicht so leicht beantworten, es kommt auf den Einzelfall und die persönlichen Bedürfnisse an.
Ob 25mm, 31mm, oder 37mm, ....

Ich bin jetzt mal wieder kleinlich:

Worauf bezieht sich die Maßangabe?
Gemessen von Achs zum Heckrahmen - also nach oben?
Oder gemessen von mitte Achse nach unten, also auf den Boden?
Vielleicht aber auch gar gemessen vom Boden bis zum Heckrahmen?

Man, ist das alles kompliziert. :roll:


und wie mißt man es richtig Herr Georg, Geburtshelfer des Knochens? :D
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum