schnarrendes Geräusch

Die K 1200 R im allgemeinen.

schnarrendes Geräusch

Beitragvon moxi38 » 14.08.2009, 22:17

Moin moin,
habe ein nerviges Problem.
Ab ca. 2500 U/min habe ich ein schnarrendes Geräusch an meinem Bike.
Es schnarrt auch bei unebener Strasse oder Schlaglöchern.
Die wenigen Verkleidungsteile sind alle fest.
Was kann es sein?
Hat da jemand erfahrung mit.
Bin verzweifelt.
Der :) liche kann mir auch nicht helfen.
Sagt " Ist normal"
moxi38
 
Beiträge: 15
Registriert: 13.11.2008, 20:03
Wohnort: Pinneberg

Re: schnarrendes Geräusch

Beitragvon moxi38 » 14.08.2009, 22:19

Spiegel sind fest und Kupplungskorb wurde ausgetauscht.
moxi38
 
Beiträge: 15
Registriert: 13.11.2008, 20:03
Wohnort: Pinneberg

Re: schnarrendes Geräusch

Beitragvon Pendeline » 14.08.2009, 22:24

Ist schon der neue Steuerkettenspanner drin?
Kommt das Geräusch im Last- und/oder Schiebebetrieb?
Was passiert mit dem Geräusch, wenn du die Kupplung ziehst?

Gruß - Pendeline
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Re: schnarrendes Geräusch

Beitragvon moxi38 » 15.08.2009, 12:38

Also der Kettenspanner ist neu.
Das Geräusch entsteht im Lastbetrieb. Im Leerlauf oder bei gezogener Kupplung tritt das Geräusch nicht auf.
moxi38
 
Beiträge: 15
Registriert: 13.11.2008, 20:03
Wohnort: Pinneberg

Re: schnarrendes Geräusch

Beitragvon TomK12R » 18.08.2009, 12:36

An der Herkunftsklärung ich auch sehr interessiert.

Schnarren tritt bei meiner K12R auf, wenns richtig bergauf geht und alle verfügbaren Nm's

(bei ca. 2500 - 3000 U/min) auf die Kurbelwelle gewuchtet werden.

Kettenspanner ist ebenfalls neu, Km-Stand : 44TKm, ist mir heuer im Urlaub erstmalig aufgefallen,

gibt es noch mehr solche "Fälle" ?
..........wennst am Abend nach Westen fahren willst und die Sonne scheint dir am Rücken -> dann bist falsch..........
TomK12R
 
Beiträge: 3
Registriert: 28.02.2006, 21:18

Re: schnarrendes Geräusch

Beitragvon thebrain » 23.08.2009, 17:31

Ist das bei jeder Motortemperartur?
Benutzeravatar
thebrain
 
Beiträge: 121
Registriert: 15.03.2009, 16:24
Motorrad: K12R, R12R

Re: schnarrendes Geräusch

Beitragvon Meister Lampe » 23.08.2009, 18:01

TomK12R hat geschrieben:... alle verfügbaren Nm's
(bei ca. 2500 - 3000 U/min) auf die Kurbelwelle gewuchtet werden.


Das Moped fährt man nicht unter 3000 U/min , es ist ein Supersportler und alle verfügbaren Nm`s kommen erst viel später , das ihr immer so eure Moped`s quälen müßt ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: schnarrendes Geräusch

Beitragvon Sönke » 23.08.2009, 21:16

Moin Moin,
@Tom: dagegen hilft mindestens drei Gänge runterzuschalten, dann übertönt der Motor das Schnarren :idea: :idea: 8) .

Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke
Benutzeravatar
Sönke
 
Beiträge: 173
Registriert: 16.04.2009, 00:05
Wohnort: Jork
Motorrad: K1300S

Re: schnarrendes Geräusch

Beitragvon Tomm » 24.08.2009, 07:28

......Moin,Moin,
zu diesem Geräusch mal eine Frage, ich habe meine KR letzte Woche von der NL erhalten und festgestellt das im Leerlauf im Motorbereich es rasselt, bei gezogener Kupplung völlig weg und während der Fahrt auch alles easy, nur im Stand Leerlauf rasselt es zeitweise....ich dachte da an Kupplung oder Bauteile die damit zu tun haben...hat da jemand ähnliches erlebt oder möchte sich sogar festlegen was Ursache sein könnte.....mein Anruf beim Service der NL ergab...ist normal habe diese Motoren so an sich...ist mir aber zu wenig :shock:

Danke und Gruß

Thomas
Benutzeravatar
Tomm
 
Beiträge: 101
Registriert: 11.08.2009, 20:31
Wohnort: Cuxhaven
Motorrad: K1300S

Re: schnarrendes Geräusch

Beitragvon jöschi » 24.08.2009, 11:08

Tomm hat geschrieben:......Moin,Moin,
zu diesem Geräusch mal eine Frage, ich habe meine KR letzte Woche von der NL erhalten und festgestellt das im Leerlauf im Motorbereich es rasselt, bei gezogener Kupplung völlig weg und während der Fahrt auch alles easy, nur im Stand Leerlauf rasselt es zeitweise....ich dachte da an Kupplung oder Bauteile die damit zu tun haben...hat da jemand ähnliches erlebt oder möchte sich sogar festlegen was Ursache sein könnte.....mein Anruf beim Service der NL ergab...ist normal habe diese Motoren so an sich...ist mir aber zu wenig :shock:

Danke und Gruß

Thomas



Scheint die Kupplung zu sein.Macht meine auch.Zieh ich die Kupplung,ist das Gerassel weg.Ist nunmal so.
Was ich doch seltsam finde bei BMW ist,das eine so alte Marke ,die seit den 20er Jahren Mopeds baut,teilweise technisch so rückständig gegenüber den Japanern ist.
Trotzdem macht mir meine riesen Spass...trotz der Rasselkupplung :mrgreen:
Gruß Jochen
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen"
Bild
Benutzeravatar
jöschi
 
Beiträge: 514
Registriert: 19.06.2009, 16:08
Wohnort: 47198 Duisburg-Homberg/Niederrhein

Re: schnarrendes Geräusch

Beitragvon Tomm » 24.08.2009, 13:32

......ok, ich laß mich künftig nicht mehr über Ducatisti aus :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Tomm
 
Beiträge: 101
Registriert: 11.08.2009, 20:31
Wohnort: Cuxhaven
Motorrad: K1300S

Re: schnarrendes Geräusch

Beitragvon Meister Lampe » 24.08.2009, 15:17

jöschi hat geschrieben:
Scheint die Kupplung zu sein.Macht meine auch.Zieh ich die Kupplung,ist das Gerassel weg.Ist nunmal so.
Was ich doch seltsam finde bei BMW ist,das eine so alte Marke ,die seit den 20er Jahren Mopeds baut,teilweise technisch so rückständig gegenüber den Japanern ist.
Trotzdem macht mir meine riesen Spass...trotz der Rasselkupplung :mrgreen:



Mensch Jöschi , nehm deine Biene mal richtig ran ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: schnarrendes Geräusch

Beitragvon jöschi » 24.08.2009, 22:27

Meister Lampe hat geschrieben:
jöschi hat geschrieben:
Scheint die Kupplung zu sein.Macht meine auch.Zieh ich die Kupplung,ist das Gerassel weg.Ist nunmal so.
Was ich doch seltsam finde bei BMW ist,das eine so alte Marke ,die seit den 20er Jahren Mopeds baut,teilweise technisch so rückständig gegenüber den Japanern ist.
Trotzdem macht mir meine riesen Spass...trotz der Rasselkupplung :mrgreen:



Mensch Jöschi , nehm deine Biene mal richtig ran ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


Nächste Woche Mittwoch Roger Rabbit....lass uns mal hoffen das es trocken bleibt :P
Gruß Jochen
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen"
Bild
Benutzeravatar
jöschi
 
Beiträge: 514
Registriert: 19.06.2009, 16:08
Wohnort: 47198 Duisburg-Homberg/Niederrhein

Re: schnarrendes Geräusch

Beitragvon Achim » 24.08.2009, 22:57

Die Federn in Euren Kuplungskörben sind zu lasch!
Habe ich bei meiner 07er bemängelt und kostenlos neuen Korb bekommen.
Meine hörte sich im Stand schon wie eine Duc mit Trockenkupplung an.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: schnarrendes Geräusch

Beitragvon moxi38 » 27.08.2009, 19:35

Am häufigsten tritt das Geräusch bei kaltem Motor auf.
(Wahrscheinlich aber nur, weil ich den kalten Motor nur bis 3000 U/min drehe.
Danach gibt es nur Leerlauf und Vollast :-)
moxi38
 
Beiträge: 15
Registriert: 13.11.2008, 20:03
Wohnort: Pinneberg

Nächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum