Heckhöherlegung wieviel und Platten oder Knochen?

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Re: Heckhöherlegung wieviel und Platten oder Knochen?

Beitragvon BMW Michel » 24.08.2009, 12:16

Mit entlüften wird er da nicht weiter kommen,
denn mit Luft in der Leitung hast du den Effekt,
das sie nicht mehr trennt wenn du am Hebel ziehst.
Spreche aus Erfahrung, tippe eher auf die Kupplung,
wird wohl ne neue fällig.........
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Heckhöherlegung wieviel und Platten oder Knochen?

Beitragvon Georg » 24.08.2009, 12:19

Der Druckpunkt der Kupplung lässt sich einstellen!
Und wenn das Teil nach 6.000km schleift, solle mal nachgestell werden.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Heckhöherlegung wieviel und Platten oder Knochen?

Beitragvon BMW Michel » 24.08.2009, 12:31

Georg hat geschrieben:Der Druckpunkt der Kupplung lässt sich einstellen!
Und wenn das Teil nach 6.000km schleift, solle mal nachgestell werden.


Hmmm, na dann muß ich mal mit meinem :D reden.
Nach seiner Aussage lässt sich da nix verstellen.......
Der hat meine damals gewechselt weil sie zeitweise
durchgerutscht ist.......
Die neuere funzt zwar einwandfrei, aber wenn sie etwas später
trennen würde (Hebelweg) wäre eigentlich besser.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Heckhöherlegung wieviel und Platten oder Knochen?

Beitragvon roko46 » 24.08.2009, 13:04

Den Druckpunkt kann man Hebel innen verstellen das ist klar. Das mit der Entlüften ist quatsch sorry :roll: , mit Luft drinn trennt sie schlechter und im schlimmsten Fall bekommst Du keinen Gang mehr rein, daß hat aber mit der Pressung der Kupplungslamellen nichts zu tun. Wollte nur wissen ob es eine BMW Krankheit ist, oder jemand kennt oder gehört hat. Sind ja erst 6000km auf der Uhr. Bei meiner Suzi hat sie 35000km gehalten bis zum Verkaufen.
Roland
Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat sich drauf zu setzen. Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen".
Benutzeravatar
roko46
 
Beiträge: 42
Registriert: 22.07.2009, 07:59
Wohnort: 64720

Re: Heckhöherlegung wieviel und Platten oder Knochen?

Beitragvon BMW Michel » 24.08.2009, 13:36

Sag ich ja auch, Luft scheidet aus.
Wie alt ist denn deine K?
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Heckhöherlegung wieviel und Platten oder Knochen?

Beitragvon roko46 » 24.08.2009, 13:47

Ist eine 06/2005. Habe sie von einem ehemaligen BMW Händler/Werkstatt gekauft. War ein Vorführer von Wunderlich mit 5200km. Also von Stützpunkhändler zu Stützpunkthändler immer im Schaufenster! Komplettumbau mit allem was Wunderlich so im Katalog hat. ( 7000€ nur an Teilen) aber nicht sehr schön im Detail verbaut.Hab noch viel Arbeit mit dem Finish.
Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat sich drauf zu setzen. Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen".
Benutzeravatar
roko46
 
Beiträge: 42
Registriert: 22.07.2009, 07:59
Wohnort: 64720

Re: Heckhöherlegung wieviel und Platten oder Knochen?

Beitragvon BMW Michel » 24.08.2009, 13:54

Na dann dürfte klar sein wo das Problem liegt.
Frag mal bei deinem :D nach, ob da an der Kupplung schon was gemacht wurde.
Wenn nicht hast du noch die erste verbaute Version drin.
An dieser ist gerne mal ne Feder gebrochen :!:
Da rutscht es auch gerne mal durch, außerdem findest du dann die
Reste von der Feder beim Ölwechsel.
Ich würde da auf jeden Fall dran bleiben bis sie dir ne neuere einbauen :!:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Heckhöherlegung wieviel und Platten oder Knochen?

Beitragvon roko46 » 24.08.2009, 14:04

Dann sag ich mal Danke und werde drann bleiben.
Danke für die schnelle Reaktion.
Beim Ölwechsel vor 3 Wochen den er mir noch Kostenlos gemacht hat ist nichts aufgefallen.
Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat sich drauf zu setzen. Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen".
Benutzeravatar
roko46
 
Beiträge: 42
Registriert: 22.07.2009, 07:59
Wohnort: 64720

Re: Heckhöherlegung wieviel und Platten oder Knochen?

Beitragvon Vessi » 24.08.2009, 14:08

BMW Michel hat geschrieben:Die neuere funzt zwar einwandfrei, aber wenn sie etwas später
trennen würde (Hebelweg) wäre eigentlich besser.


bau dir die variolever-hebel dran,
dann lässt sich die kupplung wunderbar dosieren
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Heckhöherlegung wieviel und Platten oder Knochen?

Beitragvon BMW Michel » 24.08.2009, 14:11

Gern geschehen :wink:
Nicht nachlassen, denn die Kiste ist ja jetzt schon 4 Jahre alt.
Auch wenn sie jetzt noch hält, die Serie war nicht der Hit und
wenn die in 1-2 Jahren endgültig den Spagat macht, gibts eher
nichts mehr auf Kulanz :idea:
Bei meinem :D gabs da kein diskutieren.
Außerdem ist ja bei deiner dann auch noch das nachrüsten der
verbesserten Ölzufuhr zur Kupplung fällig.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Heckhöherlegung wieviel und Platten oder Knochen?

Beitragvon roko46 » 24.08.2009, 14:24

War das eine Rückruf bzw. eine Kulanzsache auf Garantie vom freundlichen?
Hab keine Ahnung was da alles an Kinderkrankheiten dran war an den Dingern.
Schick mal al E-Mail das geht schneller.
Danke
Roland.Konrad@pirelli.com
Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat sich drauf zu setzen. Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen".
Benutzeravatar
roko46
 
Beiträge: 42
Registriert: 22.07.2009, 07:59
Wohnort: 64720

Re: Heckhöherlegung wieviel und Platten oder Knochen?

Beitragvon BMW Michel » 24.08.2009, 14:40

Email ist raus :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Heckhöherlegung wieviel und Platten oder Knochen?

Beitragvon Achim » 24.08.2009, 14:50

roko46 hat geschrieben:....Komplettumbau mit allem was Wunderlich so im Katalog hat........


Anti-Hopping Kupplung? :mrgreen:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: Heckhöherlegung wieviel und Platten oder Knochen?

Beitragvon Meister Lampe » 24.08.2009, 15:13

Achim hat geschrieben:
roko46 hat geschrieben:....Komplettumbau mit allem was Wunderlich so im Katalog hat........


Anti-Hopping Kupplung? :mrgreen:


Wollte ich auch schon schreiben ... :lol:

Nochmals zum Luftdruck , 2,2 und 2,0 ist was für den Kreisel oder für ganz zügiges fahren durch das Sauerland ... :lol: , wenn der Reifen 80 Grad hat erhöht sich der Druck um ca. 0,5 Bar .

Wenn andere Kupplungs-und Bremshebel dann von Lucas ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S


VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum