Hmmm...........
Mit ist natürlich schon klar, dass alle Öle, gewissen Standards und Normen genügen müssen.
Trotzdem könnte ich mir vorstellen, dass es Unterschiede zwischen den verschiedenen Herstellern gibt, von denen ja jeder sein ultimatives Geheimrezept hat.
Ich weiß leider nicht, ob alle BMW-Händler bundesweit vom gleichen Lieferanten versorgt werden oder ob der

seinen eigenen regionalen Zulieferer hat.
Dann könnte es nämlich auch sein, dass einer Castrol, der nächste Motul und ein anderer wieder Liqui Moly oder Shell verwendet.
Wie ja auch schon in diversen Beiträgen zu lesen war, gibt´s diese Rasselgeräusche schon seit der 1200er, BMW bestätigt dem Kunden dieses Phänomen, beschwichtigt aber auch mit dem Hinweis, dass man an einer Lösung arbeitet und es zu keinerlei schädigenden Ereignissen kommen kann.
Achtung, denn das ist jetzt meine ganz persönliche Meinung:Ich glaube nicht, dass man wirklich nach einer Lösung des Problems sucht, da dieses Rasseln nicht alle Maschinen haben.
Wären hiervon wirklich
alle Maschinen betroffen, hätte man längst eine Lösung gefunden, da man sonst Gefahr gelaufen wäre, dass das Motorrad zum Ladenhüter wird. Bei nur wenigen betroffenen Kunden ist das Problem eher vernachlässigbar.
BMW hat vermutlich festgestellt, dass es außer der unschönen Geräuschkulisse zu keinerlei Beeinträchtigungen kommen kann, also warum viel Zeit und ManPower in eine Nebensächlichkeit investieren?
Ist halt ein "Schönheitsfehler". Wenn interessiert´s, wenn z.B. Miss Universum eine fette Warze am Arsch hat, wenn sie eh durch den Bikini verdeckt wird.
@K13R
Wie Du selbst auch festgestellt hast, tritt dieses Phänomen bei kaltem Motor nicht auf, beim warmen Motor ist es mehr oder weniger laut zu hören.
Nachdem der Wechsel der Kupplung bei Deinem Bike nix gebracht hat, kann man doch dieses Bauteil dann komplett als Übeltäter ausschließen.
Deswegen tippe ich immer noch auf das Motoröl, da alle Öle im kalten Zustand ja etwas zähflüssig sind und dämpfend wirken, bei Betriebstemperatur aber auch mit verantwortlich von Laufgeräuschen des Motors sind und aus diesem Grund das Rasseln mal stärker, mal weniger kräftig ausgeprägt sein kann.
Meine 5Cent
Grüße
Mikey