da es hier auch einige Nürburgring-Enthusiasten gibt, will ich mal kurz von gestern Abend berichten. Die Ring wurde ja im letzten Jahr für schlappe 400 Mio. € neu- und umgebaut (davon z.Zt noch 100 Mio Unterdeckung). Also mein Fall ist das alles zwar nicht, da es sich von einer Rennstrecke mit angekoppeltem Hotel zur Casino- und Vergnügungsmeile mit angekoppelter Rennstrecke entwickelt - schon allein der Name "Eifel-Stadl", aber gut.......
Und eine der neuen Maßnahmen ist auch eine regelmäßige Öffnung der GP-Strecke für Touristen. Ich war also gestern mit meinem Z4 zum ersten Mal im Nicht-Cuising-Modus auf der GP-Strecke: http://www.nuerburgring.de/machen/selber-fahren-grand-prix-strecke.html
Es war der erste öffentliche Touristen-Termin in diesem Jahr, weil bislang immer schlechtes Wetter war. Das konnte ich mir bei diesem Traum-Wetter gestern Abend nicht entgehen lassen. Der Fahr-Modus ist gänzlich anders als auf der Nordschleife, den vermutlich viele kennen. In Kürze:
- 30€ pro Fzg. für 20 min
- es sind ca. 50 PKW pro Sequenz auf der Strecke
- während eine Gruppe fährt, wird die nächste in die Boxengasse geführt
- sobald die Strecke frei ist, gibt es dann "Grün" für die Autos in der Boxengasse
- in der ersten Runde muss man sehr auf sein Auto aufpassen
- auch in der 2. Runde großes Durcheinander, da schnelle und langsame Fahrzeuge beim Start durcheinander stehen
- nach 2 Runden trennt sich dann die Spreu vom Weizen
- der Grip auf der Strecke ist gigantisch gut, deutlich besser und nicht so unterschiedlich wie auf der NS
- 2 haben sich gegenseitig abgeschossen, einer ist wegen überhitzter Bremsen im Kiesbett gelandet
- in den Kurven ist der Z4 halbwegs wettbewerbsfähig, auch mit Autos aus der nächst höheren Liga
- in der 5. und 6. Runde bin ich nur noch mitgefahren, ohne zu bremsen
- um die Reifen war's mir ja egal, aber ich wollte keine neuen Bremsscheiben riskieren...
Fazit:
- die Materialbelastung ist unglaublich stark, geschätzt 3-5x so stark wie auf der NS, das hatte ich nicht erwartet
- hat viel Spaß gemacht, aber nach 5-6 Runden neue Bremsen, das tut mir dann doch in der Seele weh!
- Zuschauen aus der Boxengasse geht ganz gut und ist übrigens kostenlos
- man bekommt tolle Autos zu sehen
- das Spektakel wird vorerst nicht für Motorräder angeboten; ich habe jemanden gefragt, es sei zur Zeit nicht angedacht: "Zu gefährlich!"

Termine gibt's wie immer hier: http://www.nuerburgring.de/ft/events-veranstaltungskalender.html
Grüße, Herbert