Maßlederkombi bei SCHWABENLEDER

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Maßlederkombi bei SCHWABENLEDER

Beitragvon dixxi » 05.09.2009, 17:27

Beule hat geschrieben:Kurz vor Schwabenleder am Main ist Alne!

Ich glaube der Herr Nagel näht Dir alles ein was Du willst :mrgreen:
Hauptsache Du bezahlst
Und das Aussehen bestimst Du selber

PS: Ich bin mit meiner Alne Hüpfhasenkombi sehr zufrieden!
Und die war nur "etwas" teurer als eine von der Stange bei Heipo und Co


Ich fahre auch seit einem Jahr mit Herrn Nebels (nicht Nagel) Hüpflederkombi. Allerdings mit Druckknöpfen.
Aber der macht sicher auch Haken dran....
Gruß Dietmar                                                                       
Benutzeravatar
dixxi
 
Beiträge: 140
Registriert: 05.03.2009, 14:49
Wohnort: SHA

Re: Maßlederkombi bei SCHWABENLEDER

Beitragvon Heinz » 05.09.2009, 17:29

Martin hat geschrieben:tja so ist das in der service wüste deutschland. der kunde hat einen wunsch, der firma sagt: brauchst du nicht und andere würden damit gut zurechkommen.

ich kann in solchen fällen auch immer nur sagen: dann eben nict, und tschüss.

ich verstehe den apfelsinenmann völlig.

kauf dir eine bei waco und schick den schwabenleder eine kopie der waco-rechnung mit der angabe, dass waco auch haken einnäht.

arrogante truppe

:!:

ach ja, ich steh auch auf haken bzw. schlaufe. :lol:
Heinz
 

Re: Maßlederkombi bei SCHWABENLEDER

Beitragvon Valensino » 05.09.2009, 17:36

dixxi hat geschrieben: Mein Gott Walter, ääh Valensino, kauf Dir doch 'nen Haken für 2,75€ und näh' ihn Dir nachträglich dahin, wo Du ihn haben willst.


Druckknöpfe kann man auch nachträglich in Leder einfach reinstanzen, lieber Dixxi, aber Haken kann man nicht einfach nachträglich einnähen, sie müssen wegen der Verankerung schon bei der Herstellung eingebracht werden. Dafür braucht man eine extra Maschine. Und genau das ist der Grund, warum die genannte Firma keine Haken anbietet: die schwäbische Knickrigkeit verbietet das. Noch eine Maschine anschaffen, das kostet doch! Dann erzählt man den Kunden doch lieber, dass sie keine Haken brauchen. Wobei man das ja gar nicht erzählen muss, es wird ja gar nicht danach gefragt. Und wenn man die ersten Antworten auf meinen Eröffner hier sieht, glaubt man das auch gern.
Aber eigene Wege entstehen ja erst beim Gehen. Und wenn man die die vielen vielen anderen Motorradfahrer, die Haken an ihrer Lederkombi haben, fragen würde, ob sie statt dessen lieber Druckknöpfe haben möchten, dann würde die Antwort sehr eindeutig ausfallen.
Zuletzt geändert von Valensino am 05.09.2009, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Re: Maßlederkombi bei SCHWABENLEDER

Beitragvon Martin » 05.09.2009, 17:38

ich wollte ausdrücklich druckknöpfe, allerdings zwei übereinander ;-)

ratet mal was ich jetzt für einen schließmechanismus an meiner hose habe? na?

ok, ich sags euch: 2 druckknöpfe - übereinander. war irgendwie gar kein zufall ;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: Maßlederkombi bei SCHWABENLEDER

Beitragvon Carboner » 05.09.2009, 17:54

Bei Schwabenleder könnte man auch 10 Druckknöpfe bestellen. :roll: Vielleicht hält ja der 10e, wenn die anderen 9 ein Sicherheitsrisiko darstellen? :lol:

Aber wenn man ein Haken will, hängt man(n) im Freien! :lol:

Martin, Du bist en ganz schöner Anarchist! Anstatt daß Du wie wir alle den Valensino ein bischen bedauerst... :( :) :wink:
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Maßlederkombi bei SCHWABENLEDER

Beitragvon Meister Lampe » 05.09.2009, 18:08

Der Martin meint bestimmt die Druckknöpfe hinten ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11001
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Maßlederkombi bei SCHWABENLEDER

Beitragvon dixxi » 05.09.2009, 18:13

Valensino hat geschrieben:Druckknöpfe kann man auch nachträglich in Leder einfach reinstanzen, lieber Dixxi, aber Haken kann man nicht einfach nachträglich einnähen, sie müssen wegen der Verankerung schon bei der Herstellung eingebracht werden. Dafür braucht man eine extra Maschine. Und genau das ist der Grund, warum die genannte Firma keine Haken anbietet: die schwäbische Knickrigkeit verbietet das. Noch eine Maschine anschaffen, das kostet doch! Dann erzählt man den Kunden doch lieber, dass sie keine Haken brauchen. Wobei man das ja gar nicht erzählen muss, es wird ja gar nicht danach gefragt. Und wenn man die ersten Antworten auf meinen Eröffner hier sieht, glaubt man das auch gern.
Aber eigene Wege entstehen ja erst beim Gehen. Und wenn man die die vielen vielen anderen Motorradfahrer, die Haken an ihrer Lederkombi haben, fragen würde, ob sie statt dessen lieber Druckknöpfe haben möchten, dann würde die Antwort sehr eindeutig ausfallen.


Ich gebe Dir insofern absolut recht und würde genauso handeln. Wenn mir der Lieferant nicht das liefern will, was ich haben möchte, gehe ich woanders hin :!: :!:
Alternativen gibt es solange, wie man nicht unbedingt mit dem Schriftzug "Schwabenleder" auf Rücken und Arm herumlaufen möchte. Auch das spielt ja bei einigen eine wichtige Rolle.
Wenn Du offen für Alternativen bist, findest Du sicher was Du möchtest.
Gruß Dietmar                                                                       
Benutzeravatar
dixxi
 
Beiträge: 140
Registriert: 05.03.2009, 14:49
Wohnort: SHA

Re: Maßlederkombi bei SCHWABENLEDER

Beitragvon Anthony » 05.09.2009, 19:47

Hallo allerseits,

was muß man den so ausgeben für so was exquisites wie ein Maßlederkombi. Haben die nur Leder od. auch Plastik? Lasst einfach mal ein paar Zahlen sprechen mit ungefährer Konfektionsgrösse.

Ich frage deshalb, weil die meisten Sachen von der Stange bei mir nicht passen. Ich bin einfach zu breit u. tief für meine Unterlänge.

Besten Dankd für Eure Kommentare vorab.
Andreas
"Demut und Bescheidenheit sind für mich Begriffe, die zu Unrecht vollständig ausgestorben sind." - Dieter Nuhr 2011
Bild
Benutzeravatar
Anthony
 
Beiträge: 368
Registriert: 26.05.2007, 21:06
Wohnort: D 63683 Ortenberg

Re: Maßlederkombi bei SCHWABENLEDER

Beitragvon JS » 05.09.2009, 20:00

Anthony hat geschrieben:Hallo allerseits,

was muß man den so ausgeben für so was exquisites wie ein Maßlederkombi. Haben die nur Leder od. auch Plastik? Lasst einfach mal ein paar Zahlen sprechen mit ungefährer Konfektionsgrösse.

Ich frage deshalb, weil die meisten Sachen von der Stange bei mir nicht passen. Ich bin einfach zu breit u. tief für meine Unterlänge.

Besten Dankd für Eure Kommentare vorab.
Andreas




...das kann nicht gut gehn :shock:


...schau mal...hier ist alles was du brauchst...viewtopic.php?t=11015.... viel spass :mrgreen: :wink:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Maßlederkombi bei SCHWABENLEDER

Beitragvon Anthony » 05.09.2009, 20:34

JS hat geschrieben:
Anthony hat geschrieben:Hallo allerseits,

was muß man den so ausgeben für so was exquisites wie ein Maßlederkombi. Haben die nur Leder od. auch Plastik? Lasst einfach mal ein paar Zahlen sprechen mit ungefährer Konfektionsgrösse.

Ich frage deshalb, weil die meisten Sachen von der Stange bei mir nicht passen. Ich bin einfach zu breit u. tief für meine Unterlänge.

Besten Dankd für Eure Kommentare vorab.
Andreas




...das kann nicht gut gehn :shock:


...schau mal...hier ist alles was du brauchst...viewtopic.php?t=11015.... viel spass :mrgreen: :wink:



Jo hilft,

danke für den link.
Danke
Andreas
"Demut und Bescheidenheit sind für mich Begriffe, die zu Unrecht vollständig ausgestorben sind." - Dieter Nuhr 2011
Bild
Benutzeravatar
Anthony
 
Beiträge: 368
Registriert: 26.05.2007, 21:06
Wohnort: D 63683 Ortenberg

Re: Maßlederkombi bei SCHWABENLEDER

Beitragvon Heinz » 05.09.2009, 20:45

51 seiten, viel spaß. :lol: :lol: :lol:
Heinz
 

Re: Maßlederkombi bei SCHWABENLEDER

Beitragvon Valensino » 05.09.2009, 20:53

Oh nein, bitte nicht schon wieder... :shock: :shock: :shock:


Nun sag bitte schnell einer, wieviel so eine gut ausgestattete Maßkombi bei SL kostet!
Inklusive Blue-tooth-Schnittstelle, Achselbelüftung, MP3-Tasche, Goldschrift und Hasenpfote in der Hose!
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Re: Maßlederkombi bei SCHWABENLEDER

Beitragvon Martin » 05.09.2009, 21:17

mir passt zwar alles von der stange, wollte aber dennoch eine maßgeschneiderte, wenn ihr versteht was ich meine ;-)

waco = 1200€

die verschiedenen größen spielen bei dieser firma eine untergeordnete!!!! rolle. bei schwabenleder hätte ich bei übergröße plus 30% zahlen müssen.

deswegen sagte ich bei schwabenleder = NEIN DANKE
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: Maßlederkombi bei SCHWABENLEDER

Beitragvon Clint » 05.09.2009, 21:55

Ja Ne is Klar!
Ich habe eine Schwabenlederkombi! Da ich total verbastelt bin blieb mir nichts anderes Übrig.
Und ich sach euch... ich bin total begeistert!!!
O.K. 1.400 Emschen sind kein Pappenstiel, aber das Teil ist echt Klasse, passt super und jeden Euro (€) Wert.
Für Übergrösse wollte er auch nichts haben. Nein ich bin nicht 165cm groß sondern 195cm.
Aber ein schlankes Kerlchen! Das was an länge mehr ist haben die im Umfang wahrscheinlich gespart. :P
Und die 2 Druckknöpfe find ich super!
Die gehen flott auf wenne mal pinkeln musst. :oops:
Geschlossen, also mit Jacke zu und so, gehen die im Leben nicht auf!
Ich muß natürlich sagen, mein Gemäscht ist leider nur 20 cm lang, bei anderen kann der Druck auf die Knöpfe natürlich grösser sein. :wink:
Die brauchen Haken. :lol: :lol: :lol:
de' Jockel
Bild
Benutzeravatar
Clint
 
Beiträge: 20
Registriert: 20.08.2009, 09:59
Wohnort: Köln
Motorrad: K1300R Bj. 2009

Re: Maßlederkombi bei SCHWABENLEDER

Beitragvon Beule » 06.09.2009, 00:55

Hallo allerseits,

was muß man den so ausgeben für so was exquisites wie ein Maßlederkombi. Haben die nur Leder od. auch Plastik? Lasst einfach mal ein paar Zahlen sprechen mit ungefährer Konfektionsgrösse.

Ich frage deshalb, weil die meisten Sachen von der Stange bei mir nicht passen. Ich bin einfach zu breit u. tief für meine Unterlänge.

Besten Dankd für Eure Kommentare vorab.
Andreas


Alne

Hüpfhase
"AntiSun"oder wie der Blödsinn heißt
die geilen Protektoren die erst hart werden wenns knallt
Eigenes Design(siehe Picture in Stayfriends)
angenehme "Beratung" (der Mann weiß wovon er redet!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)

DSesign so wie Mann/Frau??? es haben mmöchte
Mit oder ohne Knieschleifer
Some Goodies

mit Messerabatt und sofort Zahlungsrabatt 1800


glaubeich

plusminus

Ideotenrabatt
Benutzeravatar
Beule
 
Beiträge: 973
Registriert: 01.11.2008, 15:38
Wohnort: Alzenau
Motorrad: K1200 S BJ 2008

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum