Haftungsprivileg

Alles was nirgends reinpasst!

Haftungsprivileg

Beitragvon Georg » 08.09.2009, 06:36

Die Art und Weiße, wie Gerichte entscheiden, wird auch immer interessanter.
In diesem Falls der BGH.
Mittlerweile geht es so weit, dass man sich ernsthaft Gedanken machen sollte, die private Haftpflichversicherung für seinen Nachwuchs aufzukündigen.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Haftungsprivileg

Beitragvon Valensino » 08.09.2009, 08:47

Was den Straßenverkehr angeht darf man sich - wie dieser Fall zeigt - die Versicherung für Kinder sparen, bis sie 10 Jahre alt werden. Ich halte diese Grenze für zu hoch. 8- und 9-jährige Kinder wissen schon exzellent, was sie dürfen und was nicht und empfinden sicher auch schon bewusste Freude über diesen Freibrief für Vandalismus.

Nebenbei: Wenn man diesen im Beamtendeutsch verfassten Text liest kriegt man allerdings Kotzanfälle.
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Re: Haftungsprivileg

Beitragvon JS » 08.09.2009, 08:53

Valensino hat geschrieben:Nebenbei: Wenn man diesen im Beamtendeutsch verfassten Text liest kriegt man allerdings Kotzanfälle.





...du hast den ganzen text gelesen? :shock:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Haftungsprivileg

Beitragvon Rennkucki » 08.09.2009, 09:25

Ich hatte vor Jhren so einen fall auch bei uns im Ort.
Sie war 5 und ist in mein Auto gefahren. die Eltern haben gesagt, macht nix, wir haben ne private Haftpflicht.
Die Haftpflicht wollte nicht zahlen aus dem selben Grund.
Da haben die Eltern der Versicherung mit Kündigung aller Versicherungen gedroht und da hat die Versicherung gezahlt.
Begründet haben sie das damit, daß sie sich sonst in unserem Dorf nicht mehr unter die Leute trauen brauchten (hat doch was, auf nem Dorf zu wohnen) :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Haftungsprivileg

Beitragvon Helmut » 08.09.2009, 12:48

Rennkucki hat geschrieben:Ich hatte vor Jhren so einen fall auch bei uns im Ort.
Sie war 5 und ist in mein Auto gefahren. die Eltern haben gesagt, macht nix, wir haben ne private Haftpflicht.
Die Haftpflicht wollte nicht zahlen aus dem selben Grund.
Da haben die Eltern der Versicherung mit Kündigung aller Versicherungen gedroht und da hat die Versicherung gezahlt.
Begründet haben sie das damit, daß sie sich sonst in unserem Dorf nicht mehr unter die Leute trauen brauchten (hat doch was, auf nem Dorf zu wohnen) :mrgreen:

Nein, lieber Detlef, das ist ein anderer Grund!
Kinder bis zum vollendeten 7. Lebensjahr sind nicht Deliktfähig! Ergo keine Haftung, selbst bei Vorsatz nicht!
Die Versicherungsbedingungen folgen dieser Gesetzesgrundlage. Es sei denn, den Eltern kann eine Aufsichtspflichtverletzung
nachgewiesen werden. Dann wird der Versicherer auch regulieren. Klingt paradox, ist aber so.
In Deinem Fall hat der Versicherer ganz sicher nicht den Versicherungsschutz versagt sondern auf die nicht gegebene
Haftung des Kindes hingewiesen.
Warum letztendlich bezahlt wurde kann verschiedene Gründe haben. Evtl. war das Thema Aufsichtspflicht doch nicht so klar.
Wirtschafliche Entscheidung, da ein Prozess (Rechtsabwehr) mit dem Anspruchsteller teurer als der eigentliche Schaden
geworden wäre.
Dass die angedrohte Kündigung der Auslöser war, glaube ich eher nicht. Bei ~ 80€ Jahresbeitrag. Es sei denn, die Leute haben
noch einen ganzen Sack voll anderer Versicherungen bei diesem Unternehmen.

So, das musste doch mal erklärt werden. :lol: :wink:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Re: Haftungsprivileg

Beitragvon Georg » 08.09.2009, 17:55

Valensino hat geschrieben:Nebenbei: Wenn man diesen im Beamtendeutsch verfassten Text liest kriegt man allerdings Kotzanfälle.

Jepp.
Soll aber noch andere Berufsstände geben, wo für Außenstehende ähnlich konfus geschrieben wird. :mrgreen:




Ich fand’s gar nicht sooo schlimm. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Haftungsprivileg

Beitragvon Heinz » 08.09.2009, 18:10

Georg hat geschrieben:Soll aber noch andere Berufsstände geben, wo für Außenstehende ähnlich konfus geschrieben wird. :mrgreen:

Unternehmensberater? :mrgreen:
Heinz
 

Re: Haftungsprivileg

Beitragvon Georg » 08.09.2009, 19:38

Heinz hat geschrieben:
Georg hat geschrieben:Soll aber noch andere Berufsstände geben, wo für Außenstehende ähnlich konfus geschrieben wird. :mrgreen:

Unternehmensberater? :mrgreen:

Jepp.
Stimme ich dir zu!
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Haftungsprivileg

Beitragvon Heinz » 08.09.2009, 22:50

schön
Heinz
 

Re: Haftungsprivileg

Beitragvon Georg » 08.09.2009, 23:18

Heinz hat geschrieben:schön

Blödmann! :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Haftungsprivileg

Beitragvon Meister Lampe » 08.09.2009, 23:23

Ich finde Unternehmensberaterinnen besser ... :mrgreen:

Bild


Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Haftungsprivileg

Beitragvon Dietmar GM » 08.09.2009, 23:25

Auf dem Foto wirkt Alize wirklich sympathisch. :mrgreen:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Haftungsprivileg

Beitragvon Heinz » 08.09.2009, 23:42

Georg hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:schön

Blödmann! :wink:

Bild
Heinz
 

Re: Haftungsprivileg

Beitragvon Heinz » 08.09.2009, 23:43

Meister Lampe hat geschrieben:Ich finde Unternehmensberaterinnen besser ... :mrgreen:

Bild


Gruß Uwe Bild

viel spass, guter geschmack.
Heinz
 


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum