Maßlederkombi bei SCHWABENLEDER

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Maßlederkombi bei SCHWABENLEDER

Beitragvon road-runner » 08.09.2009, 17:14

Sino, was machstn jetzt??

lässt das Hosentürl offen beim fahren?? :roll:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Re: Maßlederkombi bei SCHWABENLEDER

Beitragvon Georg » 08.09.2009, 17:52

Max.S hat geschrieben:... bin immer wieder erstaunt, wie lange man über ein Thema schreiben kann ... :shock: :shock: :shock:

Pah, ist doch ne Kleinigkeit.
Diese paar Seiten.
Lächerlich.

Schau mal in die Fußballecke, da kannste dich wundern.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Maßlederkombi bei SCHWABENLEDER

Beitragvon Heinz » 08.09.2009, 18:19

Max.S hat geschrieben:... bin immer wieder erstaunt, wie lange man über ein Thema schreiben kann ... :shock: :shock: :shock:


Bild
Heinz
 

Re: Maßlederkombi bei SCHWABENLEDER

Beitragvon Valensino » 09.09.2009, 09:41

road-runner hat geschrieben:Sino, was machstn jetzt??
lässt das Hosentürl offen beim fahren?? :roll:


Nö.
Ich war nur verwundert, als die Hose meiner Holden nach der Umarbeitung bei SL plötzlich keinen Verschlusshaken mehr hatte, sondern statt dessen 2 Druckknöpfe. Hatte ich so nicht bestellt.
Und dass danach auch die beiden Schlaufen innen in der Hose, an der man sie am Kleiderbügel aufhängen kann, gefehlt haben, hatte ich auch nicht bestellt.

Jetzt wird erst mal der Helm lackiert und nächstes Jahr schaum 'mer mal, was mit ner neuen Kombi wird. Da war aber auch noch irgendwas mit Panamera...
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Re: Maßlederkombi bei SCHWABENLEDER

Beitragvon road-runner » 09.09.2009, 15:48

...turbo!





















:lol: :lol:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Re: Maßlederkombi bei SCHWABENLEDER

Beitragvon Valensino » 09.09.2009, 21:57

Wenn dann Diesel.
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Re: Maßlederkombi bei SCHWABENLEDER

Beitragvon dehenner » 09.09.2009, 22:09

Valensino hat geschrieben:
road-runner hat geschrieben:Sino, was machstn jetzt??
lässt das Hosentürl offen beim fahren?? :roll:


Nö.
Ich war nur verwundert, als die Hose meiner Holden nach der Umarbeitung bei SL plötzlich keinen Verschlusshaken mehr hatte, sondern statt dessen 2 Druckknöpfe. Hatte ich so nicht bestellt.
Und dass danach auch die beiden Schlaufen innen in der Hose, an der man sie am Kleiderbügel aufhängen kann, gefehlt haben, hatte ich auch nicht bestellt.

Jetzt wird erst mal der Helm lackiert und nächstes Jahr schaum 'mer mal, was mit ner neuen Kombi wird. Da war aber auch noch irgendwas mit Panamera...


Helm lackieren
neue Lederkombi
Panamera

Wenn Du dir über ein Invest für letzteres Gedanken machst, solltest Du dir die anderen Dinge vom Taschengeld kaufen können :mrgreen:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Maßlederkombi bei SCHWABENLEDER

Beitragvon Valensino » 10.09.2009, 13:09

Nö.
Issn anderes Budget.
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Re: Maßlederkombi bei SCHWABENLEDER

Beitragvon Fazerfahrer » 22.09.2009, 11:57

Hallo,

habe seit diesem Sommer auch eine Maßkombi von Schwabenleder. Komme mit den Knöpfen klar, kann Deinen Unmut aber verstehen.
Allerdings habe ich sehr gute Erfahrungen mit dem Service von Schwabenleder gemacht. Ich habe das Problem, daß ich aufgrund meiner ausgeprägten Trichterform (dicke Wampe) die Hose ohne Verbindung zur Jacke nur mit Hosenträger halten kann. Wo aber die Hosenträger an einer Kombihose befestigen? Also noch mal zu Schwabenleder hin, und ohne Probleme oder zusätzliche Kosten wurden mir kurzehand Lederfelder über den Gummibund eingesetzt die nun als Haltepunkte für meine bereits vorhandenen Hosenträger dienen. Sicherlich hätte ich auch Schlaufen mit Knöpfen zur Befestigung bekommen können, aber die Hosenträger mit Klickverschluß waren bereits vorhanden und sollten weiterverwendet werden.
See you on the road, Thorsten
Benutzeravatar
Fazerfahrer
 
Beiträge: 108
Registriert: 24.10.2008, 16:46
Wohnort: Thalmässing
Motorrad: BMW R1300 GS

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum