Andi#87 hat geschrieben:Also: Ich glaube, das dass so einfach nicht ist.
1. Das fehlende Speedlimit in Deutschland bringt extreme Belastungen auf die Scheibe, für die selbige nicht konstruiert sind. In den Anfangszeiten des Forums und der GT (2006) gibt es ne Menge Berichte von gebrochenen Cee Baylies Scheiben. Das wird mit dieser hier ähnlich sein.
2. Die grosse Scheibenfläche macht das Motorrad bei hohen Geschwindigkeiten sehr nervös. Das merke ich jetzt schon bei der hohen Wunderlich mit der Laminar Lib. Eine Seitenwindboe bei 220km/h oder mehr wird da schon extreme Auswirkungen haben.![]()
3. Keine Chance die Sache auch nur ansatzweise zu Legalisieren
4. Die Preis/Leistung ist...gelinde gesagt....eine Unverschämtheit....
Lachgummi hat geschrieben:@supernorby:
Wo ist der Händler in der Schweiz? Ich bin am Montag in der Nähe von Basel und es wäre doch schade, wenn ich eine solche Chance nicht nutzen würde.
Der Lachgummi
supernorby hat geschrieben:Lachgummi hat geschrieben:@supernorby:
Wo ist der Händler in der Schweiz? Ich bin am Montag in der Nähe von Basel und es wäre doch schade, wenn ich eine solche Chance nicht nutzen würde.
Der Lachgummi
Hallo Lachgummi,
hier die Adresse des schweizer Importeurs.
http://www.mueller-jussel.ch/
Hier ein Zitat aus dem Boxer - Forum:
"Ich habe die Scheibe beim Schweizer Aeroflow Importeur BMW M�ller und Jussel bestellt und Ihm sogar noch 15% Rabatt entlockt."
Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum