Werkstattempfehlung westliches Rhein-Main Gebiet

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Werkstattempfehlung westliches Rhein-Main Gebiet

Beitragvon gordonmay » 27.08.2009, 22:19

Hallo Leute,

wie schon angekündigt 1001 Fragen. Hier die erste im Technikbereich:

Kaum ist die K(iste) (EZ 03/08) da, da macht sie ihrem Namen alle Ehre (Bring Mich Werkstatt). Nach der Bremsbelaganzeige (bei 7700 km) nun wohl der Tankgeber (bei 8349 km (Restreichweite, Tankanzeige)); bei 249 km gingen per Automatik nur 14 l Super rein...per Hand dann 18.

Habt Ihr positive oder negative Empfehlungen zu folgenden BMW-Werkstätten, die von mir aus gesehen im Rhein-Main Gebiet am nächsten liegen ?

- Barwick, Bad Kreuznach

- Senger, Rüsselsheim

- Tullius, Wiesbaden

Oder wo lasst Ihr Rhein-Mainer schrauben ?

Für die Mitteilung Eurer Erfahrungen wäre ich Euch dankbar.

Gerne auch per PN.

P.S. Den "positiven" Händlerthread kenne ich...
Freundliche Grüße von
Günther
gordonmay
 
Beiträge: 136
Registriert: 26.06.2009, 21:01
Wohnort: zwischen Bingen und Mainz

Re: Werkstattempfehlung westliches Rhein-Main Gebiet

Beitragvon Anthony » 28.08.2009, 20:00

Hi gordonmay

such Dir eine BMW-Werkstadt, die nicht direkt bei BMW angesiedelt ist sondern bei einem Vertragshändler - also nicht den Freundlichen in den Großstädten.

Die sind meist kleiner und machen Ihren Job oft auch besser. Im übrigen sind die Kosten für Arbeitseinheiten in GRoßstädten oft deutlich höher als auf dem Ort. -Ich war auch sprachlos aber es ist so.

Mit Deiner Tankmenge ist das so eine Sache. Benutz einfach die Suchfunktion hier im Forum. Da ist schon eine Menge dazu geschrieben worden.
Fakt ist, daß ich per Automatik (Du meist wohl die Abschaltautomatik der Zapfpistole?) deutlich weniger in den Tank bekomme.

Was Hast Du mit Deinen Bremsbelägen gemacht, daß Sie bei nicht ganz 8000 km runter sind? Meine haben doppelt so lange locker gehalten.

Gruß

Andreas
"Demut und Bescheidenheit sind für mich Begriffe, die zu Unrecht vollständig ausgestorben sind." - Dieter Nuhr 2011
Bild
Benutzeravatar
Anthony
 
Beiträge: 368
Registriert: 26.05.2007, 21:06
Wohnort: D 63683 Ortenberg

Re: Werkstattempfehlung westliches Rhein-Main Gebiet

Beitragvon Duese » 29.08.2009, 01:12

Bremsbeläge....
Ich tippe auf Bruch des Kabels... :wink:
Fahre seitdem ohne Kabel mit schönden LUCAS oder EBC Belägen... und Ruhe ist.

Gruß
Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1789
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Re: Werkstattempfehlung westliches Rhein-Main Gebiet

Beitragvon gordonmay » 31.08.2009, 23:14

Anthony hat geschrieben:Hi gordonmay

Was Hast Du mit Deinen Bremsbelägen gemacht, daß Sie bei nicht ganz 8000 km runter sind? Meine haben doppelt so lange locker gehalten.



Hallo Andreas,

ich 7 km damit gefahren :wink: .... Wie auch Duese tippte die Werkstatt auf die Verschleißanzeige. Jetzt hab ich für lau neue drin.

Und die Tankanzeige ? Zählte nach 80 km Blümchenpflücken mir ne Restreichweite von 395 km vor....Nach Neubetankung dann wieder normal (passt etwa zu Verbrauch, und gefahrener Strecke, Gesamtsumme Strecke + Rest sind immer so etwas über 400.) Inzwischen plane ich das Besenwagenexperiment. Einfach mal leerfahren mit Begleitfahrzeug mit volllem Spritkanister hintendran. Dabei will ich die Restkilometer ab aufleuchten der Tankanzeige noch messen.

Zu den Werkstätten: Alle 3 sind nicht bei BMW, sondern selbständig. Einer hat noch Suzuki und nen Gebrauchtwagenhandel dabei, einer nimmt jetzt Victory hinzu und einer macht nur BMW.
Freundliche Grüße von
Günther
gordonmay
 
Beiträge: 136
Registriert: 26.06.2009, 21:01
Wohnort: zwischen Bingen und Mainz

Re: Werkstattempfehlung westliches Rhein-Main Gebiet

Beitragvon Anthony » 01.09.2009, 17:52

Hi gordonmay
[/quote]

Hallo Andreas,

ich 7 km damit gefahren :wink: .... Wie auch Duese tippte die Werkstatt auf die Verschleißanzeige. Jetzt hab ich für lau neue drin.

Und die Tankanzeige ? Zählte nach 80 km Blümchenpflücken mir ne Restreichweite von 395 km vor....Nach Neubetankung dann wieder normal (passt etwa zu Verbrauch, und gefahrener Strecke, Gesamtsumme Strecke + Rest sind immer so etwas über 400.) Inzwischen plane ich das Besenwagenexperiment. Einfach mal leerfahren mit Begleitfahrzeug mit volllem Spritkanister hintendran. Dabei will ich die Restkilometer ab aufleuchten der Tankanzeige noch messen.

Zu den Werkstätten: Alle 3 sind nicht bei BMW, sondern selbständig. Einer hat noch Suzuki und nen Gebrauchtwagenhandel dabei, einer nimmt jetzt Victory hinzu und einer macht nur BMW.[/quote]

Haben die beim Wechsel der Bremsen denn die Ursache gesehen? Waren die Beläge den runter?
gruß
Andreas
"Demut und Bescheidenheit sind für mich Begriffe, die zu Unrecht vollständig ausgestorben sind." - Dieter Nuhr 2011
Bild
Benutzeravatar
Anthony
 
Beiträge: 368
Registriert: 26.05.2007, 21:06
Wohnort: D 63683 Ortenberg

Re: Werkstattempfehlung westliches Rhein-Main Gebiet

Beitragvon gordonmay » 01.09.2009, 22:02

:shock: Entschuldigung:

Richtig muss es heißen: Kabelbruch der Verschleißanzeige. (Nein, die Beläge waren nicht runter; sie waren deutlich über halb noch vorhanden (oder 2/3))
Freundliche Grüße von
Günther
gordonmay
 
Beiträge: 136
Registriert: 26.06.2009, 21:01
Wohnort: zwischen Bingen und Mainz

Re: Werkstattempfehlung westliches Rhein-Main Gebiet

Beitragvon siggi » 02.09.2009, 07:56

Hallo Günter,
habe damals auch eine Werkstatt gesucht ,nachdem Motorrad Scharle in Sankt Wendel zu machte.
Barwick war nicht so meine Wahl ,der wollte mal bei der 10.000 insp. 300€ veranschlagen.
Bin dann nach Kaiserslautern und hab einen 100 derter bezahlt.
Jetzt war ich zur 20 000 insp. dort.und habe 480€ bezahlt :twisted: :twisted: :twisted:
Ich hatte mit der Werkstatt ausgemacht, dass sie mich bei größeren "Sachen "anrufen.
Sie hatten dann aber die kpl. Bremsbeläge gewechselt.
So viel nur zu den Werkstätten :shock:
Gruß
Siggi
siggi
 
Beiträge: 66
Registriert: 04.08.2008, 13:03
Wohnort: 55606 Kirn

Re: Werkstattempfehlung westliches Rhein-Main Gebiet

Beitragvon gordonmay » 23.09.2009, 20:36

Hallo, zusammen

ich habe es mal bei Senger in Rüsselsheim probiert, aufgrund von Empfehlungen im Privatbereich.

Habe nach etwa 2300 km mit der neuen Gebrauchten in knapp 1 Monat Tankanzeige, gelegentliches Kupplungsächzen beim langsamen Anfahren im 1. Gang, Beifahrersitzbankbezugsbefestigung und erhöhten Leerlauf nach mittlerer Fahrt bei meiner GT 1200 Mod. 2007, EZ 3/2008 reklamiert.

Ergebnis: Neuer Tankgeber, Hinweis auf einen Reparaturkit für die Kupplung, der demnächst kommen könnte, Beifahrersitzbankbezug wieder festgetackert.

Weiter wurden ungefragt vom Händler ein neuer Softwarestand aufgespielt (Komisch, meiner war doch erst von August 09 ?) und am Steuerkettenspanner was gemacht (hatte ich nicht reklamiert)

Ergebnis: Ich habe den Eindruck auf der Nachhausefahrt gewonnen, dass die Kiste weniger ruckelt (ich kam aber vorher auch damit klar) und die Gasannahme - mindestens im unteren Bereich - sanfter und auch verzögerter ist. Im 6. Gang im Leerlauf rollt die Kiste nunmehr ohne zu klonken und ohne KFR :?: was mich früher aber auch nicht sonderlich störte.

Das werde ich aber nochmal durchtesten.

Kosten: Für mich Null

Was meint Ihr dazu ?
Freundliche Grüße von
Günther
gordonmay
 
Beiträge: 136
Registriert: 26.06.2009, 21:01
Wohnort: zwischen Bingen und Mainz

Re: Werkstattempfehlung westliches Rhein-Main Gebiet

Beitragvon Fastfan » 23.09.2009, 22:28

Klingt gut werde ich das nächste mal auch antesten.

Ich hatte bei meiner Jahresinspektion bei Stilgenbauer in Heppenheim auch meine Sitzbank reklamiert
ohne Ergebnis - man hat das Gefühl Bike nicht dort gekauft - also egal...
Vernünftig schnell fahren ist die Kunst.
Ein serienmäßiges Bike ist langweilig
Benutzeravatar
Fastfan
 
Beiträge: 268
Registriert: 25.03.2009, 00:15
Wohnort: GG=Große Gefahr


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum