... mal was positives :-)

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

... mal was positives :-)

Beitragvon Woernsi » 02.04.2006, 23:09

Also ich find es gehört mal gesagt, die neue Software für unsere K1200S/R ist nach 500km Testzeit einfach als nahezu perfekt zu bezeichnen :D
Geil wie der Motor jetzt agiert.
Oder is es einfach das Frühjahr :)
Meint Werner
Benutzeravatar
Woernsi
 
Beiträge: 165
Registriert: 07.01.2005, 23:51
Wohnort: Steiermark/Graz

Beitragvon RoadRunner » 03.04.2006, 10:31

"Ich bin bei dir." Diesen Spruch hab i von meinem Vorgesetzten gelernt :lol:
Soll heißen: Ich bin absolut deiner Meinung, sehr geil, wie die K jetzt nahezu gleichmäßigst vor sich hin schnurrt. Kaum noch Ruckeln und auch sonst nahezu perfekt! - Naja, bei den 270 EUR die für die 20.000er Inspektion fällig waren, wo allein 135 EUR für Ventilspiel prüfen/nachstellen anfielen, ist das ja ein gutes Ergebnis :-)

Gruß RR
Benutzeravatar
RoadRunner
 
Beiträge: 346
Registriert: 12.11.2004, 01:47
Wohnort: 80636 München

Beitragvon Paolo » 03.04.2006, 13:41

Hi Leute



DITO! :lol: :lol:



Paolo
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon Larc » 03.04.2006, 16:28

RoadRunner hat geschrieben:"Ich bin bei dir." Diesen Spruch hab i von meinem Vorgesetzten gelernt :lol:
Soll heißen: Ich bin absolut deiner Meinung, sehr geil, wie die K jetzt nahezu gleichmäßigst vor sich hin schnurrt. Kaum noch Ruckeln und auch sonst nahezu perfekt! - Naja, bei den 270 EUR die für die 20.000er Inspektion fällig waren, wo allein 135 EUR für Ventilspiel prüfen/nachstellen anfielen, ist das ja ein gutes Ergebnis :-)

Gruß RR


RoadRunner,

das ist doch ein guter Preis :!:
Was wurde denn zu den Nockenwellen gesagt :?:

Ich habe letzte Woche zur 1000km Inspektion auf den Baustand 09/05 auch die "neueste Software" aufgespielt bekommen (u.a. wegen Ventilspielmessung, Standgas und weiterer "kleiner Veränderungen") :!:

Zu meiner großen Überraschung, habe ich aber jetzt ein Motorrad, mit einer völlig anderen Charakteristik.
Die moderate, gleichmäßige Gasannahme ist weg.
Statt dessen läuft sie im Stand rauher (magerer?), im Übergang (Drosselklappennöffnung) zwischen 2000 - 2500/U bei wenig Gas, nimmt sie das Gas zögerlich an (ruckelt etwas), um dann ab 3000/U, wie bei einem Turbo, gnadenlos nach vorne zu schieben, ohne das man viel am Griff zu drehen braucht. Vermittelt damit ungeheueren Biss und es ist tatsächlich insbesondere aus engen Kurven wesentlich mehr Schub vorhanden.
Ausserdem "spuckt und blabbert" sie beim schließen des Hahns in mittleren Drehzahlen im Schiebebetrieb.

Carl
Larc
 
Beiträge: 163
Registriert: 06.12.2004, 08:51
Wohnort: Bonn

Beitragvon Claus » 03.04.2006, 18:36

Hi Carl!

Soll das heissen, daß die KS unter 3000/1 min weniger Schub als vorher hat?

Das war nämlich nach meinem flüchtigem Test mit einer anderen KS auch der erste subjektive Eindruck.

Ich habe bei BMW offiziell angefragt, ob sich die Charakteristik der neuen SW hier wirklich unterscheidet, geantwortet hat man mir noch nicht....

Daher lese ich aufmerksam alle diesbezüglichen Postings und werde den Vorführer vom :D probefahren, bevor ich das Update machen lasse.
Frohen Bikergruss...

Claus
__
Bild - K1200S@gmx.net
Benutzeravatar
Claus
 
Beiträge: 296
Registriert: 05.01.2005, 17:16
Wohnort: Burgthann

Beitragvon RoadRunner » 03.04.2006, 20:22

@Larc:
Zu den Nockenwellen hat mein :) mir nix gesagt. Das, was du beschreibst, HATTE ich davor. Einzig und allein das Loch bei >3000 U/Mim besteht noch. Aber an sonsten schnurrt sie jetzt fast wie eine neue GT! Respect! Davor hatte ich immer das Gefühl, dass z. B. an der Ampel (Motorrad im Leerlauf) die Kupplung nicht sauber vom Getriebe trennt - als wenn im Motor irgendwie Teile aneinander reiben würden - das ist jetzt weg! Auch im Leerlauf das "Sprozln" ist jetzt weg. Habe einen nahezu eintönigen sauberen Klang! Geil! - Und trotzdem komm' ich locker auf die 280 8), also nix mit Leisungseinbuße und so.
Gruß RR
Benutzeravatar
RoadRunner
 
Beiträge: 346
Registriert: 12.11.2004, 01:47
Wohnort: 80636 München

Beitragvon Larc » 04.04.2006, 08:02

Claus hat geschrieben:Hi Carl!

Soll das heissen, daß die KS unter 3000/1 min weniger Schub als vorher hat?

Das war nämlich nach meinem flüchtigem Test mit einer anderen KS auch der erste subjektive Eindruck.

Ich habe bei BMW offiziell angefragt, ob sich die Charakteristik der neuen SW hier wirklich unterscheidet, geantwortet hat man mir noch nicht....

Daher lese ich aufmerksam alle diesbezüglichen Postings und werde den Vorführer vom :D probefahren, bevor ich das Update machen lasse.


NEIN Claus, auch unter 3000/U hat sie mehr Biss als vorher und beim normalen und zügigen Beschleunigen merkst Du diesen Bereich garnicht!
Aber beim ganz langsamen öffnen der Drosselklappen stottert sie bei 2500/U. Das war vorher nicht der Fall.
Bei diesen Mappings spielen aber so viele Faktoren eine Rolle, dass man das nicht auf alle Modelle übertragen kann - jedes Motorrad läuft da ein bischen anders - sonst wäre DS-Motorsport nicht nötig.
Und es spielt da noch die subjektive Vorliebe eine Rolle; vorher hatte sie die Charakteristik einer Tourenmaschine, lineare Kraftentfaltung, jetzt reißt sie einem ständig den Lenker aus den Händen :D

Carl
Larc
 
Beiträge: 163
Registriert: 06.12.2004, 08:51
Wohnort: Bonn

Beitragvon Martin » 10.04.2006, 22:37

hey leute,

kann mich mal einer aufklären ob und wie ich erkennen kann welchen sw-stand in meiner KR ist?

falls das nur der :) kann, besteht die möglichkeit sich nur die sw aufspielen zu lassen? meine KR hat erst 3000 drauf und muss somit erst zum ende der saison zur durchsicht.

MUSS der freundliche mir die sw aufspielen OHNE etwas anderes in auftrag zu bekommen, bzw. ist die sw und das einspielen free of charge?

martin, der hofft, nicht zu viele dumme fragen gestellt zu haben :oops:
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon bernile » 10.04.2006, 23:22

Hallo,

laut :D änderung bei der Schubabschaltung.

Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum