Gewichtsreduzierung

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Gewichtsreduzierung

Beitragvon Speedtrip » 01.10.2009, 08:04

Moin,
ich bin in letzter Zeit stark am Grübeln, ob die K wirklich das Richtige für mich ist. Ich war in letzter Zeit häufig mit der HP2 meines Kollegen unterwegs, vor allem auf längeren Touren, da er es mit dem Rücken hat. Was mir vor allem an der HP2 gefallen hat (neben dem Carbon dem geilen 2-Zylinder, dem geilen Fahrwerk, der geilen Optik, der fahraktiven Sitzposition usw. :mrgreen: ) war das Gewicht. Ich habe seitdem mit der Dicken einfach nicht mehr so viel Fun wie vorher. Jetzt die Frage. Ist es möglich die K auf ein vernünftiges Gewicht zu bringen (die schwere Fliegerbombe ist schon weg). Mit der wenig fahraktiven Sitzposition auf der K könnte ich mich noch abfinden aber diesen Gwichtsunterschied von fast 50 kg zur HP2 (und die ist unter Supersportlern noch nicht mal die leichteste) will ich nicht mehr haben. Tipps. Wo liegt das größte Sparpotential (und lasst bitte die Scherze mit, nimm erstmal selber ab. Ich bin 1,77 und wiege 74kg, das ist schon ok so)
Speedtrip
 
Beiträge: 158
Registriert: 12.11.2008, 11:05
Wohnort: Norderstedt

Re: Gewichtsreduzierung

Beitragvon JS » 01.10.2009, 08:14

...dann fange ich mal an.



...immer nur 5L tanken...bringt schon ein paar kilo...gut, du musst dann natürlich öfter zum tanken fahrn :mrgreen:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Gewichtsreduzierung

Beitragvon bernreich » 01.10.2009, 08:45

Die K und auch die HP2 sind keine "supersportler". Aber die KS kommt fast schon annähernd in diese Richtung und ist auch trotz des Gewichtes äuserst handlich. Sogar mit Sozia und Beladung leibt die KS sehr neutral im Handling.
Nein "Speedtrip", die K ist nicht zu schwer auch wenn sie dir zu schwer vorkommt und wird sich auch nicht vernünftig abspecken lassen. Ich würde dir dann einfach die F800R empfehlen nur mit der Leistung hapert es dann ein wenig bei Soziabetrieb, aber es kommt ja jetzt eine leichte 1000er raus, wobei du ja auch die Sitzposition bei der K beklagt hast, was dann ja gar nicht geht.
Man muss halt wissen was man will, am besten ein 2. bike zum abwechseln oder je nach Einsatzwunsch.
Ich habe auch vor, mir die F800GS als Zweitbike anzuschaffen, was auch die Kosten pro gefahrenem Kilometer ziemlich reduzieren würde. Auserdem, was aber ein Trugschluss ist, wäre ich dann nicht mehr immer so "ZU" schnell unterwegs. Doch wenn ich danach wieder auf der KS sitze weiß ich was ich habe.
es grüsst der Heidel-ber
Benutzeravatar
bernreich
 
Beiträge: 203
Registriert: 22.02.2009, 15:13
Wohnort: Heidelberg

Re: Gewichtsreduzierung

Beitragvon Speedtrip » 01.10.2009, 08:51

Ja ich hab mit der F800R schon geliebäugelt. Aber fast 100 PS weniger ist natürlich schon ein mächtiger Rückschritt. :cry: Ich werde Sie im Oktober mal probefahren.

PS die HP2 ist definitiv näher an einem Supersportler als die K.
Speedtrip
 
Beiträge: 158
Registriert: 12.11.2008, 11:05
Wohnort: Norderstedt

Re: Gewichtsreduzierung

Beitragvon ducmomo » 01.10.2009, 09:04

Speedtrip hat geschrieben:Ja ich hab mit der F800R schon geliebäugelt. Aber fast 100 PS weniger ist natürlich schon ein mächtiger Rückschritt. :cry: Ich werde Sie im Oktober mal probefahren.


Moin,

nun als "Neubesitzer" einer gebrauchten K12R auch meinen Senf dazu 8)

Bei mir war es genau umgekehrt, habe die F800 probegefahren, hatte da noch die Aprilia Tuono, um dann festzustellen, was die Tuono doch für ein mächtig dicker schwerer Brocken ist :D
Dachte nach der Probefahrt, das ich das Fahren verlernt habe.
So schön leicht und schmal die F800 gebaut ist, längere Touren,Strecken etc. wären nicht so mein Ding. Am WE im Kurvengeschlängel extrem gut, macht wirklich Spass.

Nun habe ich mir letzte Woche die K12R gekauft, ohne jemals wirklich drauf gesessen oder eine Probefahrt gemacht zu haben. Bin dafür quer durch Deutschland gefahren.
Die größte Befürchtung war, das dieses Panzerschiff einen erschlägt :lol:
Was soll ich sagen, draufgesetzt, gekauft und absolut wohlgefühlt, gestartet und 600 km nach Hause gedonnert, an einem Stück. Meine bessere Hälfte hat noch 2 Tage später gesagt, das ich nun endlich mit dem Grinsen aufhören soll :lol:

Letztendlich wirst du wahrscheinlich nicht mehr viel finden als die Fliegerbombe, um das Gewicht zu reduzieren.

Ciao Chris
ducmomo
 
Beiträge: 69
Registriert: 21.09.2009, 16:59

Re: Gewichtsreduzierung

Beitragvon harry 1150 » 01.10.2009, 09:06

Die F800R bin ich schon gefahren UND! ich war schwer begeistert von dem Bike. Jedoch auf die power meiner KR will ich nicht mehr verzichten. Schuhe sind beides! Jedoch die K ein Sportschuh und die F ein Wanderschuh. :mrgreen:
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Gewichtsreduzierung

Beitragvon Achim » 01.10.2009, 09:45

Vergiss es,

aus der K machst Du kein Leichtgewicht.
Selbst die van Harten KS hatten nach allen Umbauten noch 225 kg.
Und selbst das Gewicht halte ich für "geschönt"!

http://www.vanharten.nl/site/nieuws_detail.php?id=150
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: Gewichtsreduzierung

Beitragvon Speedtrip » 01.10.2009, 09:55

Achim hat geschrieben:Vergiss es,

aus der K machst Du kein Leichtgewicht.
Selbst die van Harten KS hatten nach allen Umbauten noch 225 kg.
Und selbst das Gewicht halte ich für "geschönt"!

http://www.vanharten.nl/site/nieuws_detail.php?id=150


Aber die sieht auf jeden Fall schon mal optisch erleichtert aus ;)

Geiles Heck.

Wieviel macht eigentlich der Wechsel auf Schmiederäder aus? Nicht daß ich bereit wäre über 2000 Ocken für neue Felgen auszugeben, nur so interessenshalber, falls das einer gemacht hat.
Speedtrip
 
Beiträge: 158
Registriert: 12.11.2008, 11:05
Wohnort: Norderstedt

Re: Gewichtsreduzierung

Beitragvon jöschi » 01.10.2009, 11:07

Nimm doch selber 15 kg ab und schon fehlen eben diese Kilos wenn du fährst :mrgreen: :twisted:
Ist auch billiger :twisted: :twisted: :twisted:
Gruß Jochen
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen"
Bild
Benutzeravatar
jöschi
 
Beiträge: 514
Registriert: 19.06.2009, 16:08
Wohnort: 47198 Duisburg-Homberg/Niederrhein

Re: Gewichtsreduzierung

Beitragvon Georg » 01.10.2009, 11:16

jöschi hat geschrieben:Nimm doch selber 15 kg ab und schon fehlen eben diese Kilos wenn du fährst ...

Bei 1,77m Größe und 59kg hätte er dann wohl eher das Probleme eine K überhaupt noch bewegen zu können.


@Speedtrip
Vergiss die Gewichtsreduzierung bei dem Eisenhaufen!
Was wirklich etwas bringt, ist die Änderung der Sitzposition durch z.B. zurück verlegte Fußrastenanlage und einer Umpolsterung der Sitzbank.
Auch eine Heckhöherlegung verschafft unseren K`s ein wenig mehr Leichtigkeit und eine etwas mehr Vorderrad orientierte Haltung.
Vielmehr ist nicht drin.
Der Rest ist nur Optik.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Gewichtsreduzierung

Beitragvon Speedtrip » 01.10.2009, 11:25

Heckhöherlegung hab ich schon. Vielleicht sollte ich noch ein wenig höher legen. Fussrasten klingt interessant. Wie sollte man die Bank umpolstern? Hast du das bereits gemacht?
Speedtrip
 
Beiträge: 158
Registriert: 12.11.2008, 11:05
Wohnort: Norderstedt

Re: Gewichtsreduzierung

Beitragvon Vessi » 01.10.2009, 11:30

Speedtrip hat geschrieben:Heckhöherlegung hab ich schon. Vielleicht sollte ich noch ein wenig höher legen. Fussrasten klingt interessant. Wie sollte man die Bank umpolstern? Hast du das bereits gemacht?


hauptsache, der winkelantrieb bekommt auf dauer keine zahnschmerzen.... :roll:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Gewichtsreduzierung

Beitragvon goofy36 » 01.10.2009, 12:10

Hallo

kauf Dir ne F800 und las Dir von MAB Power nen Turbo anheften :twisted:
Michael hat grad eine fertig gemacht und selbst BMW ist schwer begeistert.
Ich glaube die hat 150PS am Hinterrad also das was ca. die K original hat :D

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Re: Gewichtsreduzierung

Beitragvon Riviero » 01.10.2009, 12:17

Die K und die HP2 sind nicht zu vergleichen. Beide habe ihre Vor- und Nachteile. Also am Besten noch ne HP2 anschaffen.

PS: Die HP2 ist schon geil zu fahren - vor allem in den Bergen!


Gruß
Heinrich
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Re: Gewichtsreduzierung

Beitragvon Achim » 01.10.2009, 12:32

Speedtrip hat geschrieben:
Wieviel macht eigentlich der Wechsel auf Schmiederäder aus? Nicht daß ich bereit wäre über 2000 Ocken für neue Felgen auszugeben, nur so interessenshalber, falls das einer gemacht hat.


Ich hab es damals an meiner KR gemacht.
2 Tage Magen & Darm bringt mehr! :mrgreen:

Leichter bekommst Du die KS nicht, höchstens handlicher!
Dein Versuch die KS zu erleichterm ist genauso sinnlos, wie mittels Trennschleifer
aus einem Coupe ein Cabrio zu machen.
Wenn Du ultimative Handlichkeit bei einer KS willst,
mußt Du es so machen wie ich seinerzeit.
Ist zwar nicht jedermanns Geschmack, aber bei meiner Biene kam ein SBL drauf.
Gleichzeitig wurde der LKD entfernt, da ich den bei dem Radstand nicht brauche.
Zusätzlich wurde eine verstellbare Paraleverstrebe von Bakker in der längsten Einstellung verbaut.

Danach fuhr sich die KS wie ein Fahrrad! (Aber leichter war sie auch nicht.)
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum