Gashänger

Die Technik im Besonderen.

Re: Gashänger

Beitragvon mkoehle1 » 07.10.2009, 11:59

Hallo,
ich habe das gleiche Problem. Auch bei meiner K12R Baujahr 10/2005 sind schon die Airbox und der Leerlaufsteller in 2008 gewechselt worden. Leider war das nicht die komplette Lösung des Problems. Es gab weiter Probleme mit instabilem Leerlauf. BMW hat eine weiter modifizierte Airbox entwickelt, nun Version 3 zusammen mit der Software ab CIP 12.0. Problem war jedesmal der Verzug der Airbox bei Erwärmung im Bereich des Leerlaufstellers.was diesen dann festhängen lies oder schwergängig machte. Die letzte Version der Airbox kann man erkennen an der Befestigung des Stellers mit 4 Schrauben anstelle von 2 wie bei Version 1 und 2.
das Problem hat man bei richtig warmen Motor dann kommt die Drehzahl relative schnell runter bis 2000 danach nur noch sehr langsam bis gar nicht mehr. Wenn man verschärft auf der Rennstrecke oder Landstrasse heizt merkt mann den Effekt gar nicht. Fährt man allerdings viel in der Stadt oder sehr gemässigt dann ist es extrem störend. Bei mir läuft gerade ein Kulanzantrag bei BMW um auf Version 3 zu wechseln.

Michael
mkoehle1
 
Beiträge: 260
Registriert: 05.12.2005, 18:58
Wohnort: 85598 Baldham

Re: Gashänger

Beitragvon Achim » 07.10.2009, 15:01

mkoehle1 hat geschrieben:das Problem hat man bei richtig warmen Motor.....


Kanns bei Frank eigentlich nicht sein. :lol:

mkoehle1 hat geschrieben:Fährt man allerdings viel in der Stadt oder sehr gemässigt ......

Michael


Na ja, vielleicht doch. :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: Gashänger

Beitragvon Vessi » 07.10.2009, 15:04

@mkoehle..
bau doch den leerlaufsteller aus, mach das loch etwas grösser,
leerlaufsteller wieder rein, mit silikon abdichten ...feddich,
geht schneller, als dein moped zur werkstatt bringen
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Gashänger

Beitragvon mkoehle1 » 07.10.2009, 15:39

Hallo Vessi,

die Lösung klingt gut, zumal ich eh schon alles zerlegt habe um festzustellen welche Airbox nun drinnen ist. Hast du das gleiche Problem so gelöst?

Michael
mkoehle1
 
Beiträge: 260
Registriert: 05.12.2005, 18:58
Wohnort: 85598 Baldham

Re: Gashänger

Beitragvon Vessi » 07.10.2009, 15:43

nöö..bei mir wurde'ne n eue box verbaut, mußte aber 'ne inspektion nachmachen lassen,
wenn ich vorher gewußt hätte, wie teuer die wird, hätte ich selber die box repariert

aber ich würd's an deiner stelle selber machen, passieren kann eh' nix
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Gashänger

Beitragvon mkoehle1 » 07.10.2009, 15:47

das nichts passieren kann ist nicht richtig, wenn ich es nicht mehr dicht bekomme dann ist der Leerlauf immer zu hoch...dann ist das Problem auch behoben :D :D Nee ernsthaft weisst du welche Version verbaut wurde?
mkoehle1
 
Beiträge: 260
Registriert: 05.12.2005, 18:58
Wohnort: 85598 Baldham

Re: Gashänger

Beitragvon Vessi » 07.10.2009, 15:52

wieso soll der leerlauf dann zu hoch sein..?
die box bekommt durch die filter luft ohne ende,
das einzigste was passieren könnté wäre, dass dann durch die undichtigkeit ungefilterte luft angesaugt wird,
wohl kaum der rede wert

welche version verbaut wurde weiss ich nich'
das ganze wurde anfang august gemacht, und es gab lieferschwierigkeiten mit der box...
möglicherweise deswegen, weil man auf die neue box gewartet hat
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Gashänger

Beitragvon mkoehle1 » 07.10.2009, 16:02

Hast du vorher das Problem gehabt? und ist es jetzt behoben? Mein Händler versucht gerade den Kulanzantrag zu stellen. Bei der dritten Kupplung musste ich nur das Material zahlen. Was hat die Aktion den bei dir gekostet?
mkoehle1
 
Beiträge: 260
Registriert: 05.12.2005, 18:58
Wohnort: 85598 Baldham

Re: Gashänger

Beitragvon Vessi » 07.10.2009, 16:06

problem beseitigt, gekostet hattet nix,
ev. ist die gasannahme bei niedrigen drehzahlen 'nen tick schlechter geworden,
(mögl.weise haben die mir den dksm wieder drangebaut, telef. hat man mir aber beteuert,
da nix dran rumgebastelt)..muss da mal selber nachschaun... :roll:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Gashänger

Beitragvon mkoehle1 » 07.10.2009, 16:12

schlechtere Gasannahme hat bestimmt mit der letzten Software zutun.
mkoehle1
 
Beiträge: 260
Registriert: 05.12.2005, 18:58
Wohnort: 85598 Baldham

Re: Gashänger

Beitragvon Vessi » 07.10.2009, 16:19

mkoehle1 hat geschrieben:schlechtere Gasannahme hat bestimmt mit der letzten Software zutun.


hmm....die software kann eigentlich doch nur auf den dksm wirken, und der ist (sollte) deaktiviert (sein)
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Gashänger

Beitragvon Carboner » 07.10.2009, 17:21

Den Vessi muß man halt ab und zu ein bischen eindrosseln... :D
Zuletzt geändert von Carboner am 07.10.2009, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Gashänger

Beitragvon mkoehle1 » 07.10.2009, 17:23

also ich fahre seit 2006 ohne DKSM und trotzdem habe ich mit jeden Software update ein anderes Ansprech und vor allem Zwischengas Verhalten gehabt. Die haben bis heute noch keinen fertigen Stand der Motorsteuerungssoftware. Wenn du dir mal die update Erklärungen beim Händler ansiehst (wenn er sie dir gibt) weisst du was ich meine. Eigentlich war bei jeder Rev. auch das Motorsteuergerät irgentwie betroffen.
mkoehle1
 
Beiträge: 260
Registriert: 05.12.2005, 18:58
Wohnort: 85598 Baldham

Re: Gashänger

Beitragvon Meister Lampe » 07.10.2009, 19:35

Vessi hat geschrieben:welche version verbaut wurde weiss ich nich'
das ganze wurde anfang august gemacht, und es gab lieferschwierigkeiten mit der box...
möglicherweise deswegen, weil man auf die neue box gewartet hat


Nee Hans , du hast keine neue Box bekommen , dass war eine umgeklöppelte vom Heinkel Roller ... :mrgreen: ,
die sogenannte Seniorenbox ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Gashänger

Beitragvon Vessi » 07.10.2009, 19:48

Meister Lampe hat geschrieben:Nee Hans , du hast keine neue Box bekommen , dass war eine umgeklöppelte vom Heinkel Roller ... :mrgreen: ,
die sogenannte Seniorenbox ... :lol:

Gruß Uwe Bild


hasi...ich mach mir echt sorgen um deine löffel.... :mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum