Habe heute mal etwas Carbon verbaut...

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Re: Habe heute mal etwas Carbon verbaut...

Beitragvon Ralle » 09.10.2009, 09:44

Oj je, jetzt gibts noch einen der uns bei Treffen carbonert. :?
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Habe heute mal etwas Carbon verbaut...

Beitragvon Indigoblau-alpinweiß » 09.10.2009, 13:00

So, nun ist auch noch das Driesch Carbon Windschild angebaut.. :)

Mal eine Frage an die Farbenkünstler:

Sollte ich doch den Spoiler und die Knickebeinchen zum Lackieren bringen und nicht auch noch gegen Carbon austauschen,
was für eine Farbe würde denn gut zu dem ganzen Carbon passen ???

Ich dachte schon an bmwemblemblau.. :) da das ja noch auf den Ansaugschnorcheln zu sehen ist.

Für Vorschläge wäre ich dankbar....

Gruss Frank.
Indigoblau-alpinweiß
 

Re: Habe heute mal etwas Carbon verbaut...

Beitragvon Ralle » 09.10.2009, 13:18

Tja wenn man konsequent sein will, hilft nur Konsequenz.

Da muß Carbon dran. :!:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Habe heute mal etwas Carbon verbaut...

Beitragvon Naughtytune » 09.10.2009, 23:56

Ralle hat geschrieben:Tja wenn man konsequent sein will, hilft nur Konsequenz.

Da muß Carbon dran. :!:


...unterstreiche ich :!:
Benutzeravatar
Naughtytune
 
Beiträge: 196
Registriert: 26.05.2008, 22:30
Wohnort: Berlin

Re: Habe heute mal etwas Carbon verbaut...

Beitragvon Indigoblau-alpinweiß » 15.10.2009, 12:43

Indigoblau-alpinweiß hat geschrieben:Da ich im Moment ja auf dem Carbontrip bin, habe ich meinen kompletten Lacksatz plus AC- Schnitzer Bugspoiler bei IBÄH eingestellt.. :mrgreen:

Was auch immer das bedeuten soll ??? :wink:

Gruss Frank.


650,- Euro sollte doch ein angebrachter Preis sein ??
Indigoblau-alpinweiß
 

Re: Habe heute mal etwas Carbon verbaut...

Beitragvon Ralle » 15.10.2009, 13:01

Wenn man bedenkt was der Spoiler alleine, neu kostet auf jeden Fall.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Habe heute mal etwas Carbon verbaut...

Beitragvon Meister Lampe » 15.10.2009, 13:03

Jetzt wird es aber langsam Zeit die Felgen auf Carbonlook umzustellen . :wink: in ganz Carbon ohne polierte Felgenränder , sieht sie bei schwarzem Moped Top aus .

Gruß Uwe Bild

Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11012
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Habe heute mal etwas Carbon verbaut...

Beitragvon JS » 15.10.2009, 13:11

...is das nicht langsam ein bischen unvernünftig?.....
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Habe heute mal etwas Carbon verbaut...

Beitragvon Meister Lampe » 15.10.2009, 13:19

JS hat geschrieben:...is das nicht langsam ein bischen unvernünftig?.....


Jochen ... vernünftig kann man(n) immer noch als Rentner werden ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11012
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Habe heute mal etwas Carbon verbaut...

Beitragvon Indigoblau-alpinweiß » 15.10.2009, 14:10

Als erstes wird der AC-Schnitzerspoiler gegen einen aus Carbon getauscht.. :wink:

Sollte jemand aussagefähige Bilder seines Motorrades haben, an welchem ein Carbonspoiler angebaut ist, könnte dieser mal bitte Bilder einstellen ?
Alleine schon wegen der angefangenen Winterdepression.
Welcher aus Carbon gefällt Euch am Besten ?? HP- Ilimberger- oder Driesch CFP, was sind denn da die Unterschiede ? Wenn gute Bilder vorhanden, bitte auch mal hier einstellen. Es wäre mir eine grosse Entscheidungshilfe.
Habe auch schon öfters bei BUGI angefragt, aber der meldet sich leider nicht zurück.. :(

Gruss Frank.
Indigoblau-alpinweiß
 

Re: Habe heute mal etwas Carbon verbaut...

Beitragvon Merlin » 15.10.2009, 15:16

Wenn ich du wäre, würde ich die Teile einzeln anbieten, oder behalten, mal abgesehen vom Schnitzer Spoiler. Falls du die Maschine mal verkaufts, kannst du die Carbon Sachen wieder verkaufen und die original Teile wieder anschrauben. :wink:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Re: Habe heute mal etwas Carbon verbaut...

Beitragvon Indigoblau-alpinweiß » 15.10.2009, 18:06

Ist halt mal ein Versuch....dann könnte ich mir einen Carbonspoiler leisten.. :D

Wenn die Teile nicht verkauft werden, dann lackiere ich Bugspoiler und Gabelabdeckungen in einer passenden Farbe.. :wink:

Gruss Frank.
Indigoblau-alpinweiß
 

Re: Habe heute mal etwas Carbon verbaut...

Beitragvon harry 1150 » 16.10.2009, 06:54

Servus , behalte doch deinen Motorspoiler und lasse ihn mit Wassertransferdruck überziehen.Steinschlag kein Problem und es sind auch täuschend echte Muster lieferbar.
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Habe heute mal etwas Carbon verbaut...

Beitragvon Unbekannt » 16.10.2009, 08:30

Indigoblau-alpinweiß hat geschrieben:Als erstes wird der AC-Schnitzerspoiler gegen einen aus Carbon getauscht.. :wink:

Sollte jemand aussagefähige Bilder seines Motorrades haben, an welchem ein Carbonspoiler angebaut ist, könnte dieser mal bitte Bilder einstellen ?
Alleine schon wegen der angefangenen Winterdepression.
Welcher aus Carbon gefällt Euch am Besten ?? HP- Ilimberger- oder Driesch CFP, was sind denn da die Unterschiede ? Wenn gute Bilder vorhanden, bitte auch mal hier einstellen. Es wäre mir eine grosse Entscheidungshilfe.
Habe auch schon öfters bei BUGI angefragt, aber der meldet sich leider nicht zurück.. :(

Gruss Frank.



Ich hatte an meiner alten Französin den Ilmberger Carbonspoiler dran. Kann ich nur empfehlen. sah um klassen besser aus als das Original Plastikteil. hab kein spezielles foto, aber schau dir die ilmberger homepage an.

hier Französin in gesamtansicht, noch mit dem alten HPE ESD, bevor die Akra Anlage dran kam

Bild
Unbekannt
 

Re: Habe heute mal etwas Carbon verbaut...

Beitragvon Ralle » 16.10.2009, 08:50

Johannes ich bin entsetzt.
Der Spoiler is ja sowas von dreckig, da sieht man ja garnimmer daß der aus Carbon ist.
War der Jo-chen mal wieder nicht greifbar :mrgreen:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum