Vibrationsgeräusche und deren Ursprung..

Die K 1200 R im allgemeinen.

Re: Vibrationsgeräusche und deren Ursprung..

Beitragvon der-Buschi » 10.10.2009, 11:57

Tja.. das Problem an der Sache ist : BMW ist offiziel der Meinung :" Das Motorrad hat keinen Schaden und ist betriebsbereit.."
In der Betriebsanleitung und auf dem Tank steht ja : "98 Oktan oder höher"

.. und da mit dem " Empfohlenen" Krafftstoff der
Motor "ruhig" läuft, besteht kein Handlungsbedarf was eine Reperatur angeht..

" Es läuft ja gut wenn man gem. der Betriebsanleitung das Fahrzeug bewegt"...

Ich geh davon aus ,ich werd da auf taube Ohren stossen..
Aber da ich da in der nächsten Woche eh nochmal hinmuss , werd ich das mal Ansprechen..
Gruß aus dem Pott

Bild meine "Spendenliste" für 09 ..
25 €
(mal sehen was es zum Jahresende noch so wird)
Benutzeravatar
der-Buschi
 
Beiträge: 158
Registriert: 03.09.2008, 15:42
Wohnort: 46539 Dinslaken

Re: Vibrationsgeräusche und deren Ursprung..

Beitragvon Vessi » 10.10.2009, 12:05

bmw gibt aber auch an, dass man "ohne schaden für das motorrad" super tanken darf, dank klopfregelung,
und auf die zusage würde ich bestehen
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Vibrationsgeräusche und deren Ursprung..

Beitragvon goofy36 » 10.10.2009, 19:03

Hallo

war das Markenkraftstoff oder von einer freien Tanke?
Ich hab so was auch schon mit meinem Auto gehabt.
Hab dann die Tanke gewechselt und gut war.
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Re: Vibrationsgeräusche und deren Ursprung..

Beitragvon der-Buschi » 11.10.2009, 09:32

Ich hab momentan Bild drin ... Damit läufts gut
Gruß aus dem Pott

Bild meine "Spendenliste" für 09 ..
25 €
(mal sehen was es zum Jahresende noch so wird)
Benutzeravatar
der-Buschi
 
Beiträge: 158
Registriert: 03.09.2008, 15:42
Wohnort: 46539 Dinslaken

Re: Vibrationsgeräusche und deren Ursprung..

Beitragvon Vessi » 11.10.2009, 12:22

goofy meint wohl den sprit, den du bei den vibs getankt hast
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Vibrationsgeräusche und deren Ursprung..

Beitragvon der-Buschi » 11.10.2009, 13:29

ach sooo :)

das war das normale Super von einer "Markant"Tanke hier in der Ecke...
Gruß aus dem Pott

Bild meine "Spendenliste" für 09 ..
25 €
(mal sehen was es zum Jahresende noch so wird)
Benutzeravatar
der-Buschi
 
Beiträge: 158
Registriert: 03.09.2008, 15:42
Wohnort: 46539 Dinslaken

Re: Vibrationsgeräusche und deren Ursprung..

Beitragvon mikels » 11.10.2009, 13:42

Markant ist aber ne Freie Tanke oder, die kaufen meistens nur die Reste auf, kann also sein das dort der Fehler zu suchen ist?

~mike
mikels
 
Beiträge: 488
Registriert: 24.03.2009, 20:41
Wohnort: Neuss
Motorrad: R1200RT, KTM 690 R

Re: Vibrationsgeräusche und deren Ursprung..

Beitragvon Meister Lampe » 11.10.2009, 14:42

Hallo Buschi ,
die Markant hat doch noch 98 Oktan , wolltest du wieder ein paar Eur Taschengeld unterschlagen ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Vorherige

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum