Superbike an K 1300 s Gaszüge tauschen?

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Superbike an K 1300 s Gaszüge tauschen?

Beitragvon Hubemo » 10.10.2009, 21:01

Hallo,

kaum hab ich das Moped schon bin ich am basteln. Habe mir den Superbike Umbau von ABM gekauft.
Da heisst es im Gutachten, das Austauschen der beiden Gaszüge ist erforderlich. BMW Bestell.Nr. für Öffner und Schliess ist auch angegeben.
Zum selber machen ist mir das doch etwas zuviel des Guten, bei einem neuen Moped, schon wegen der Garantie.
Da muss der Tank , Aire-Box usw. runter.
Hat das an der neuen 1300 S schon mal jemand selbst gemacht und oder eine Idee zu den Gaszügen?
Ich habe es jedenfalls probiert, schon alles umgebaut bis auf die Gaszüge. Bei der originalen Verlegung sind sie zu kurz.
Bei AC Schnitzer kann man das Gutachten runterladen, das steht das auch drin mit dem Tausch der Gaszüge.

Gruß
Bernd
Hubemo
 
Beiträge: 20
Registriert: 05.08.2009, 18:14

Re: Superbike an K 1300 s Gaszüge tauschen?

Beitragvon K12ER » 11.10.2009, 15:36

Hi,

also ich habe vor ein paar Wochen den ABM Umbau an meiner K1200R selber durchgeführt. Da sollte auch die Airbox runter. Aber mit ein bissl Fummellei geht es auch ohne den Ausbau der Airbox. Tankverkleidung abbauen, und Tank ausbauen. Dann kann man den Gaszug unter der Airbox durchschieben und am Drosselklappen-Gestänge einhängen.

Denke das dürfte bei der K1300S auch funktionieren wenn das gezeigte Foto deiner freigelegten Airbox ähnelt?

Bild
Bild
Benutzeravatar
K12ER
 
Beiträge: 488
Registriert: 04.11.2007, 13:37
Wohnort: Hessen/Giessen

Re: Superbike an K 1300 s Gaszüge tauschen?

Beitragvon Hubemo » 11.10.2009, 19:29

K12ER hat geschrieben:Hi,

also ich habe vor ein paar Wochen den ABM Umbau an meiner K1200R selber durchgeführt. Da sollte auch die Airbox runter. Aber mit ein bissl Fummellei geht es auch ohne den Ausbau der Airbox. Tankverkleidung abbauen, und Tank ausbauen. Dann kann man den Gaszug unter der Airbox durchschieben und am Drosselklappen-Gestänge einhängen.

Denke das dürfte bei der K1300S auch funktionieren wenn das gezeigte Foto deiner freigelegten Airbox ähnelt?

Bild

Hi K12er,

danke für die Bilder, sieht auf dem Bild auch genau so aus, das Problem ist nur, die neue K 1300 S hat 2 Züge, Öffner und
Schließer. An der Öffner , wie bei Dir kommt man dran, aber nicht an den Schließer, den siet man so nichteinmal.
Hubemo
 
Beiträge: 20
Registriert: 05.08.2009, 18:14

Re: Superbike an K 1300 s Gaszüge tauschen?

Beitragvon K12ER » 12.10.2009, 16:23

Mh, dann muß dir jetzt ein S-Fahrer weiter helfen. Gruß :wink:
Bild
Benutzeravatar
K12ER
 
Beiträge: 488
Registriert: 04.11.2007, 13:37
Wohnort: Hessen/Giessen

Re: Superbike an K 1300 s Gaszüge tauschen?

Beitragvon Unbekannt » 12.10.2009, 16:30

Helft mir mal auf die Sprünge. Warum macht man das, denn es geht ja wohl nicht um einen Austausch,
da der Gaszug defekt ist?

Danke

Jo
Unbekannt
 

Re: Superbike an K 1300 s Gaszüge tauschen?

Beitragvon HWABIKER » 12.10.2009, 16:44

Johannes hat geschrieben:Helft mir mal auf die Sprünge. Warum macht man das, denn es geht ja wohl nicht um einen Austausch,
da der Gaszug defekt ist?

Danke

Jo


...das macht man, weil man sich einen Sporttourer gekauft hat, diesen aber nicht als solchen bewegen will und es einem egal ist ob das Mopped hinterher komplett Scheixxe aussieht...

aber: suum cuique...
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Re: Superbike an K 1300 s Gaszüge tauschen?

Beitragvon Unbekannt » 12.10.2009, 16:57

Sorry, ziehe meine Frage zurück. Sehe, dass SBK Lenker verbaut wurde. deshalb...sorry

jo
Unbekannt
 

Re: Superbike an K 1300 s Gaszüge tauschen?

Beitragvon K12ER » 12.10.2009, 18:52

...das macht man, weil man sich einen Sporttourer gekauft hat, diesen aber nicht als solchen bewegen will und es einem egal ist ob das Mopped hinterher komplett Scheixxe aussieht...

aber: suum cuique...


Also die BMW Gabelbrücke sieht optisch ja wohl Bild aus! Und wer eine R oder S schon mal mit Superbike-Lenker gefahren hat würde nie mehr auf Original umbauen. Optik hin oder her.
Bild
Benutzeravatar
K12ER
 
Beiträge: 488
Registriert: 04.11.2007, 13:37
Wohnort: Hessen/Giessen

Re: Superbike an K 1300 s Gaszüge tauschen?

Beitragvon Vessi » 12.10.2009, 18:56

hmm...da wird Bild gegen Bild getauscht...
...aber einen kenn' ich.....aber der hat jetzt 'ne gs bestellt... :roll:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Superbike an K 1300 s Gaszüge tauschen?

Beitragvon Stealth » 12.10.2009, 21:29

K12ER hat geschrieben:.... Und wer eine R oder S schon mal mit Superbike-Lenker gefahren hat würde nie mehr auf Original umbauen. Optik hin oder her.


Ist schon interessant wer und wie sich hier und in eiem anderem Fred der ein oder andere über den SBK auslässt obwohl er, und das ist reine Vermutung, sicherlich noch keine K... R oder S mal 200 km auf einer kurvenreichen Strecke bewegt hat.
Die Kommentare wären definitiv andere.

Jeder spricht über die buchstäbliche Handlichkeit einer GS oder gar einer HP2 Megamoto aber ein K ...... niemals. :?: :?:

Eine K mit SBK hat meiner Meinung nach vergleichbare Handingqualitäten nur fehlt es ihr nicht an der Power. 8)

Gruß Stealth
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Superbike an K 1300 s Gaszüge tauschen?

Beitragvon Albrecht » 12.10.2009, 21:50

Stealth hat geschrieben:...Eine K mit SBK hat meiner Meinung nach vergleichbare Handingqualitäten nur fehlt es ihr nicht an der Power. 8)

Gruß Stealth



Aha - und woher weißte das ? :wink:

Haste das neue Teil schon ?

SBK-Grüße
Benutzeravatar
Albrecht
 
Beiträge: 299
Registriert: 22.03.2009, 01:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Superbike an K 1300 s Gaszüge tauschen?

Beitragvon HWABIKER » 13.10.2009, 10:41

Stealth hat geschrieben:
Ist schon interessant wer und wie sich hier und in eiem anderem Fred der ein oder andere über den SBK auslässt obwohl er, und das ist reine Vermutung, sicherlich noch keine K... R oder S mal 200 km auf einer kurvenreichen Strecke bewegt hat.
Die Kommentare wären definitiv andere.



Gruß Stealth


...stimmt... ist nicht mehr als nur Vermutung...

bin auch schon mal ne Kurve gefahren :mrgreen:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Re: Superbike an K 1300 s Gaszüge tauschen?

Beitragvon Meister Lampe » 13.10.2009, 10:57

Ja Rainer , so ist dat mit Al... Leuten , wat der Bauer nicht kennt , dat frist er nich ... :mrgreen: ,
so jetzt schmeiß ich mich gleich auf meine K mit SBK ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Superbike an K 1300 s Gaszüge tauschen?

Beitragvon Ralle » 13.10.2009, 13:15

Ich hatte die KS mit Normallenker, ne KS mit KR-Lenker, ne KR mit SBK-Lenker, aber ich halt mich raus.
Mir war nämlich die KS mit Normallenker am liebsten, aber wenn ich mir das hier so durchlese, hab ich ja auch keine Ahnung.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Superbike an K 1300 s Gaszüge tauschen?

Beitragvon K12ER » 13.10.2009, 16:30

Habe die R 2 Jahre mit Original Brücke gefahren. Jetzt schon 1500KM mit dem SBK. Es gibt nix besseres, die R läßt sich jetzt um die Kurven brügeln das ist der Wahnsinn. Würde den Umbau immer wieder machen, TOP!
Bild
Benutzeravatar
K12ER
 
Beiträge: 488
Registriert: 04.11.2007, 13:37
Wohnort: Hessen/Giessen

Nächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum