Superbike an K 1300 s Gaszüge tauschen?

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Re: Superbike an K 1300 s Gaszüge tauschen?

Beitragvon Hubemo » 13.10.2009, 20:22

an alle Gegner vo SB Umbauten,

ich kann euch voll verstehen, ich war früher selbst Gegner davon,
schon aus Prinzip. Soll man sich doch gleich ein entsprechender
Moped kaufen. So dachte ich mal. Aber mit den Jahren und dem
entsprechenden Gelenkverschleiss...
und ne 13er Geteh vollte ich nun wirklich nicht. Meine GSXR 1000 K7
habe ich schweren Herzens dafür hergegeben, und der SB Lenker steht der
K 13 s nun wirklich besser als einer GSXR.
Übrigens passt auf, wer auch den Umbau mal vorhat, wegen der Kupplungshydraulik.
Ich hätte fast Bremsflüssigkeit reingekippt. Wäre wohl fatal gewesen.
Im Forum wurde auch schon darüber berichtet. In die 12er muss da Vitamol V10 rein
und in die 13er Vitam LS, sagte mir mein Werksattmeister und spendierte mir den
Schluck den ich brauchte. Also wieder was neues.

Gruß
Bernd
Hubemo
 
Beiträge: 20
Registriert: 05.08.2009, 18:14

Re: Superbike an K 1300 s Gaszüge tauschen?

Beitragvon K12ER » 13.10.2009, 22:06

Wußte ich auch nicht, wieder was gelernt. Habe bei meinem Umbau allerdings weder Brems noch Kupplungskreis öffnen müssen, Glück gehabt. 8)
Bild
Benutzeravatar
K12ER
 
Beiträge: 488
Registriert: 04.11.2007, 13:37
Wohnort: Hessen/Giessen

Re: Superbike an K 1300 s Gaszüge tauschen?

Beitragvon Albrecht » 13.10.2009, 22:25

Bin total überzeugt vom SBL - AC Schnitzer. 8)
Bin mal 400 km mit dem Originalen gefahren; - das geht meiner Meinung nach gar net (198 cm und 105 Kg). Die Sitzposition ist einfach besser.
Von der Handlichkeit ganz zu schweigen.

Hier noch ein Bild :

Bild

SBL-Grüße


P.S. Die Blümchen sind serienmäßig :P
Benutzeravatar
Albrecht
 
Beiträge: 299
Registriert: 22.03.2009, 01:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Superbike an K 1300 s Gaszüge tauschen?

Beitragvon K12ER » 14.10.2009, 10:53

Bin mal 400 km mit dem Originalen gefahren; - das geht meiner Meinung nach gar net (198 cm und 105 Kg). Die Sitzposition ist einfach besser.
Von der Handlichkeit ganz zu schweigen.

P.S. Die Blümchen sind serienmäßig :P


Was ist das für ein Navihalter???
Bild
Benutzeravatar
K12ER
 
Beiträge: 488
Registriert: 04.11.2007, 13:37
Wohnort: Hessen/Giessen

Re: Superbike an K 1300 s Gaszüge tauschen?

Beitragvon Albrecht » 14.10.2009, 11:24

Es geht noch nichts über eine freundliche Anfrage :?

Also, der Navihalter ist von SW-Motech (gibt´s u.a. bei Tante Louise).

Man(n) braucht Feile, Cutter, Dremel & Spraydose :

Bild


Bild


Bild


Bild

Basst Perfekt !
Benutzeravatar
Albrecht
 
Beiträge: 299
Registriert: 22.03.2009, 01:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Superbike an K 1300 s Gaszüge tauschen?

Beitragvon Meister Lampe » 14.10.2009, 11:34

Oh , dass mit dem Cutter hast du aber ein bischen ernst genommen , hier ist bald eine neue
Holzplatte fällig ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Superbike an K 1300 s Gaszüge tauschen?

Beitragvon Albrecht » 14.10.2009, 18:45

i wo - das Brett hab ich meiner Regierung entwendet, nachdem Sie jahrelang darauf Salami und Co. klein gemacht hat. Jetzt hab ich das Teil :P
Benutzeravatar
Albrecht
 
Beiträge: 299
Registriert: 22.03.2009, 01:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Superbike an K 1300 s Gaszüge tauschen?

Beitragvon K12ER » 14.10.2009, 23:00

Danke für die tollen Fotos, aber das kann ich meinem BMW Emblem nicht antun, autsch! :lol:
Bild
Benutzeravatar
K12ER
 
Beiträge: 488
Registriert: 04.11.2007, 13:37
Wohnort: Hessen/Giessen

Re: Superbike an K 1300 s Gaszüge tauschen?

Beitragvon uhjeen » 16.10.2009, 15:22

Moin

Die S fährt sich um Welten besser mit SBL! Und wer findet dass es sch... aussieht darf gerne wegkucken! Ich würde es immer wieder machen!
Richtige Männer essen keinen Honig, sie kauen Bienen!! Verbrauch meiner K1300S: Bild
Benutzeravatar
uhjeen
 
Beiträge: 126
Registriert: 26.05.2009, 08:21
Wohnort: Luxemburg

Vorherige

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum