@ Thomas
Wie recht du hast. Am besten man macht alles selber. Es fehlt halt nur an der Zeit (Man will ja auch mal fahren) und an der richtigen Ausstattung/Werkzeug. Abgesehen davon, dass man wegen der Gewährleistung am Anfang halt in die Werkstatt muss. Meiner Erfahrung nach gibt es, zumindest bei den normalen Inspektions- und Wartungsarbeiten, nichts was man nicht selbst besser kann als jemand der nur für's Geld arbeitet. Hier mal eine Schraube rund gedreht und trotzdem wieder eingesetzt, dort abgerutscht und eine schöne Riefe gezogen, sieht man ja nicht unterm Tank usw.!

Deswegen frage ich ja nach einer "guten" Werkstatt, in der zwar bei solch simplen Arbeiten der Lehrling dran sitzt, aber trotzdem sauber und ordentlich arbeitet, weil ihm der Meister sonst in der A.... tritt. Und wenn was daneben geht, man nicht versucht es zu vertuschen oder gar ab zu streiten.
Oder was hier häufig passiert, Arbeiten abrechnet, die garnicht geleistet wurden.
