so erster defekt-spanner

Die K 1200 R im allgemeinen.

so erster defekt-spanner

Beitragvon zündapp82 » 27.10.2009, 06:59

morgen habe letzte woche ein defekt auf der bahn gehabt.
Nach dem tanken und wieder starten starke nebengeräusche rechts hatte kupplung
oder steuerkette in verdacht.
noch so ca 30km bis ziel mit 100 kmh gefahren .Adac angerufen (erst im august abgeschlossen)
auf geladen nach hannover zum freundlichen gebracht -sonntags.
so montag schlüssel abgegeben und dienstag OP .
Steuerkettenspanner den ich vor ca 6wochen neu bekommen habe (der neue)defekt.
Op das nun mit einen neuen spanner getan ist ich weiß ja nicht wie lange ich auf der autobahn
schon mit einer schlagenen kette unterwegs war da bei über 200 sachen ich ja nicht so
alles mehr höre .kann mir vorstellen das da ketten schiene oder sogar die kette nicht mehr
ganz so neu aussehen
Ulli
Ks80 Ktm640 R1150GS k1200R-Sport
Benutzeravatar
zündapp82
 
Beiträge: 16
Registriert: 30.05.2009, 06:04
Wohnort: bad nenndorf

Re: so erster defekt-spanner

Beitragvon killernuss » 28.10.2009, 00:32

Hm, fix repariert das Teil oder mit Baustelle rumgefahren?
Carsten

Warum leben Frauen länger als Männer? 1. Weil Frauen keine Frauen haben. 2. Weil Gott den Frauen die Zeit gut schreibt, die sie beim Einparken vertrödeln.
Benutzeravatar
killernuss
 
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 01:32
Wohnort: Bochum

Re: so erster defekt-spanner

Beitragvon Andrew6466 » 28.10.2009, 11:09

zündapp82 hat geschrieben:morgen habe letzte woche ein defekt auf der bahn gehabt.
Nach dem tanken und wieder starten starke nebengeräusche rechts hatte kupplung
oder steuerkette in verdacht.
noch so ca 30km bis ziel mit 100 kmh gefahren .Adac angerufen (erst im august abgeschlossen)
auf geladen nach hannover zum freundlichen gebracht -sonntags.
so montag schlüssel abgegeben und dienstag OP .
Steuerkettenspanner den ich vor ca 6wochen neu bekommen habe (der neue)defekt.
Op das nun mit einen neuen spanner getan ist ich weiß ja nicht wie lange ich auf der autobahn
schon mit einer schlagenen kette unterwegs war da bei über 200 sachen ich ja nicht so
alles mehr höre .kann mir vorstellen das da ketten schiene oder sogar die kette nicht mehr
ganz so neu aussehen
Ulli


Hallo Ulli!
Nach wie viel gefahrenen Kilometen ist der Steuerkettenspanner kaputt gewesen?

Grüße aus Berlin,

Andrew 8)
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: so erster defekt-spanner

Beitragvon zündapp82 » 29.10.2009, 04:45

Morgen
na das kann ich nicht so genau sagen ,mindestens ca 30 km oder 100km??
das klappern habe ich bei autobahn geschwindigkeit 180 bis 250 ja nicht hören
können?
So noch mal was anderes weiß einer was über die originalen Felgen aus was für
ein Material die sind kommen mir verdammt leicht vor oder einbildung.
Der reifenheini sagte magnesium das ist doch kwatssch oder aludruckguß
ist das oder .
Suche noch eine 5,5 Zoll Felge wenn geht in schwarz wer hat eine zu verkaufen
ULLI
Ks80 Ktm640 R1150GS k1200R-Sport
Benutzeravatar
zündapp82
 
Beiträge: 16
Registriert: 30.05.2009, 06:04
Wohnort: bad nenndorf

Re: so erster defekt-spanner

Beitragvon harry 1150 » 29.10.2009, 08:04

Denke die sind aus Alu , da ich meine polieren habe lassen.
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: so erster defekt-spanner

Beitragvon chris79 » 10.10.2010, 21:55

So heute ist mir dasselbe passiert, auf der Fahrt nach Cuxhaven bemerkte ich beim wiederanlassen auf der Tanke das starke Rasseln von der linken Seite, scheint der Spanner zu sein der erst 350km bzw 4 Wochen in der Maschine verbaut ist. Soviel zur Qualität dann ADAC angerufen und zurück nach Winsen auf dem Trailer. Jetzt morgen erstmal den Händler kontaktieren und die Reparatur veranössen. Nicht schlecht habe die Maschien 3 Monate und sie war schon 3 mal in der Werkstatt. Kann nur besser werden. Gruß Christian
chris79
 
Beiträge: 5
Registriert: 22.07.2010, 00:18

Re: so erster defekt-spanner

Beitragvon Ruhrpottler » 14.10.2010, 11:32

Ging mir ähnlich-bei 5000km. Nach Reklamation neuer Kettenspanner verbaut (ich glaube hydraulisch-aufgesetzter schwarzer Zylinder)
Rasseln mit neuem Spanner nur noch beim Anlassen. 5000km später-auch beim Anlassen kein Rasseln mehr (Selbstheilung?)

Grundsätzlich scheint die Steuerkette (oder der Spanner) aber ein Problem zu sein. Im Bekanntenkreis 2 Motorschäden durch
übergesprungene Kette ( 50 000 +x km)

Grüße vom Reiner
Benutzeravatar
Ruhrpottler
 
Beiträge: 1080
Registriert: 25.01.2009, 11:30
Wohnort: Castrop-Rauxel
Motorrad: K1300R Sport

Re: so erster defekt-spanner

Beitragvon RHEINPFEIL » 14.10.2010, 13:45

Da gibt es 2 verschiedene Ursachen und Du bist auch nicht der Erste :P

1. Spanner nicht richtig entlüftet

2. O-Ring beim Einbau beschädigt

Abhilfe : Neue O-Ringe, beim Zusammenbau vorher ein Tröpfchen Öl dran und den Spanner vorher mit Öl füllen :!:

Gemeint ist der kleine O-Ring , der Bolzen wird drübergeschoben, wenn man das "trocken" einbaut, kann der O-Ring undicht werden und der Öldruck geht flöten.

Bild
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: so erster defekt-spanner

Beitragvon killernuss » 18.10.2010, 07:04

chris79 hat geschrieben:So heute ist mir dasselbe passiert, auf der Fahrt nach Cuxhaven bemerkte ich beim wiederanlassen auf der Tanke das starke Rasseln von der linken Seite, scheint der Spanner zu sein der erst 350km bzw 4 Wochen in der Maschine verbaut ist. Soviel zur Qualität dann ADAC angerufen und zurück nach Winsen auf dem Trailer. Jetzt morgen erstmal den Händler kontaktieren und die Reparatur veranössen. Nicht schlecht habe die Maschien 3 Monate und sie war schon 3 mal in der Werkstatt. Kann nur besser werden. Gruß Christian




Rasseln von der linken Seite??
Bei mir sitzt das Teil auf der rechten Seite. :?: :?:
Carsten

Warum leben Frauen länger als Männer? 1. Weil Frauen keine Frauen haben. 2. Weil Gott den Frauen die Zeit gut schreibt, die sie beim Einparken vertrödeln.
Benutzeravatar
killernuss
 
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 01:32
Wohnort: Bochum

Re: so erster defekt-spanner

Beitragvon rossi » 18.10.2010, 08:31

killernuss hat geschrieben:
chris79 hat geschrieben:So heute ist mir dasselbe passiert, auf der Fahrt nach Cuxhaven bemerkte ich beim wiederanlassen auf der Tanke das starke Rasseln von der linken Seite, scheint der Spanner zu sein der erst 350km bzw 4 Wochen in der Maschine verbaut ist. Soviel zur Qualität dann ADAC angerufen und zurück nach Winsen auf dem Trailer. Jetzt morgen erstmal den Händler kontaktieren und die Reparatur veranössen. Nicht schlecht habe die Maschien 3 Monate und sie war schon 3 mal in der Werkstatt. Kann nur besser werden. Gruß Christian




Rasseln von der linken Seite??
Bei mir sitzt das Teil auf der rechten Seite. :?: :?:


..das kommt immer drauf an wie man draufsitzt :mrgreen:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: so erster defekt-spanner

Beitragvon BMW K12R » 23.04.2011, 12:24

Ruhrpottler hat geschrieben:
Grundsätzlich scheint die Steuerkette (oder der Spanner) aber ein Problem zu sein. Im Bekanntenkreis 2 Motorschäden durch
übergesprungene Kette ( 50 000 +x km)
Grüße vom Reiner


Mach kein Scheiß, meine KR hat 75TKM auf der Uhr.
Der Kettenspanner macht wohl so langsam schlapp, rappelt bei Starten wie sau.
Gestern ist mir aufgefallen, wenn ich den Motor richtig fordere, und dann auf die anderen warten muß :mrgreen:
rappelts gewaltig im Maschinchen. Wenn ich dann kurz Gas gebe, ist es wech.
Werd mir Dienstag mal nen neuen Kettenspanner ordern und vielleicht mal den Öldruck messen.
Weis jemand wo man den an der KR messen kann, Messuhr hab ich da?!
BMW K12R
 
Beiträge: 115
Registriert: 30.03.2011, 23:31

Re: so erster defekt-spanner

Beitragvon KPdE » 27.04.2011, 15:15

rossi hat geschrieben:
killernuss hat geschrieben:
chris79 hat geschrieben:So heute ist mir dasselbe passiert, auf der Fahrt nach Cuxhaven bemerkte ich beim wiederanlassen auf der Tanke das starke Rasseln von der linken Seite, scheint der Spanner zu sein der erst 350km bzw 4 Wochen in der Maschine verbaut ist. Soviel zur Qualität dann ADAC angerufen und zurück nach Winsen auf dem Trailer. Jetzt morgen erstmal den Händler kontaktieren und die Reparatur veranössen. Nicht schlecht habe die Maschien 3 Monate und sie war schon 3 mal in der Werkstatt. Kann nur besser werden. Gruß Christian




Rasseln von der linken Seite??
Bei mir sitzt das Teil auf der rechten Seite. :?: :?:


..das kommt immer drauf an wie man draufsitzt :mrgreen:



Oder er ist Engländer! :idea:
KPdE
 
Beiträge: 14
Registriert: 29.05.2010, 11:33

Re: so erster defekt-spanner

Beitragvon zioerjen » 27.04.2011, 18:37

Achtung: Habe den Kettenspanner nach starkem Rasseln im Service auch ersetzt. Nach 5 km hat die Steuerkette übersprungen und dann ging gar nichts mehr. Moped war drei Wochen in der Garage. Alle Ventile etc. mussten ausgetauscht werden. Der Motor scheint die Panne gut überstanden zu haben. Das Problem scheint BMW bekannt zu sein, es wurde ein zusätzliches Teil zur besseren Führung der Steuerkette eingebaut. Mein finanzielles Glück war, dass der Defekt gleich nach dem Service und dem Ersetzen des Steuerkettenspanners aufgetreten ist.
zioerjen
 
Beiträge: 28
Registriert: 26.06.2007, 19:53


Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum