K1200R wirklich so extrem anfällig

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

K1200R wirklich so extrem anfällig

Beitragvon ducmomo » 22.09.2009, 23:04

Hallo,
habe mich ja gestern vorgestellt und muss als erstes mal sagen, dass es doch ein richtig gutes Forum ist, um an Infos zu kommen.

Nun ist es so, das ich vor einem Jahr schon einmal vor der Entscheidung stand, mir ein neues Moped zu holen, auch da war schon die K12R in der engeren Auswahl.

Jetzt ist es wieder soweit, wobei ich derzeit, so glaube ich zumindest, zwei absolut unterschiedliche moppettn im Kopf habe

Suzuki GSX-R 100 und halt die K12R :D

Natürlich habe ich auch schon fleißig hier gelesen, die Suche benutzt usw. Was ich da so lesen musste, spricht ja schon fast nicht für eine K12R :roll:

So eine Menge an Rückrufen, Problemchen, quitschende Kupplung, Bremsscheiben usw. habe ich noch bei keinem anderen Motorrad gelesen :shock:

Ist dies wirklich so extrem? Natürlich ist es so, das meistens nur die Problemfälle gepostet werden, nur wenn ich mir das Eisen anschaffen möchte, bin ich erstmal ein wenig verwirrt :D
Sollte ich mir eine Gebrauchte von Privat kaufen, dann noch Bj. 2005, ist es ja auch mit der Garantie Essig.
BMW ist ja auch recht Kulant, nur wenn dann mal was ist, dann geht es ab richtig in die Vollen :(
Kann man auch noch was selbst machen, oder muss ich jedesmal zum Freundlichen?

Also, bitte nicht falsch verstehen, hab mich nun in die K12R absolut verguckt :D , nur ich möchte fahren und nicht wie bei einer italienischen Diva, Sonntagsmorgen vor der Ausfahrt in Tränen aufgelöst in der Garage stehen und das Panzerschiff lässt sich nicht bewegen 8)

Bin also auf Eure Rückmeldungen/Erfahrungen, positiv wie auch negativ, gespannt.
Dank Euch
Es grüsst der
Chris
ducmomo
 
Beiträge: 69
Registriert: 21.09.2009, 16:59

Re: K1200R wirklich so extrem anfällig

Beitragvon HWABIKER » 22.09.2009, 23:42

Hier wird nix falsch verstanden
es sei denn, wir wollen falsch verstehen :mrgreen:

aber hier werden natürlich alle Problemchen diskutiert, die bei der Sorte Moppeds schon mal aufgetreten sind, wobei...
das ist natürlich weder repräsentativ
noch statistisch signifikant...

und wenn's Mopped anständig läuft, dann wird das nur in den seltensten Fällen ein seitenfüllender Fred...

ich selber würde mir natürlich niemals ne KR holen
weil ich ne KS fahre :mrgreen:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Re: K1200R wirklich so extrem anfällig

Beitragvon killernuss » 23.09.2009, 00:40

Les mal im Plaudern den Fred " Ich habe keine Probleme".
Vielleicht hilft Dir das weiter.
Carsten

Warum leben Frauen länger als Männer? 1. Weil Frauen keine Frauen haben. 2. Weil Gott den Frauen die Zeit gut schreibt, die sie beim Einparken vertrödeln.
Benutzeravatar
killernuss
 
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 01:32
Wohnort: Bochum

Re: K1200R wirklich so extrem anfällig

Beitragvon RHEINPFEIL » 23.09.2009, 10:20

Wenn Du auf der sicheren Seite sein willst, nimm eine mit Garantie, das kann auch eine mit Anschlussgarantie sein.
Will heißen Du kannst auch eine von privat kaufen, wenn der Besitzer diese Versicherung abgeschlossen hat, geht sie beim Kauf auf Dich über.
Eine 2005er kann ein Wagnis sein, wenn sie wenig gelaufen hat, weil die verborgenen Problemchen noch nicht zutage getreten sind.
Meine ist 12/2005 und hat mittlerweile nach 32000km alle technischen Neuerungen, die in die Serie eingeflossen sind, verbaut. Läuft super :D
Das war nicht wenig, hat sicher einige 1000€ gekostet und ich habe bisher nur 7€ für Kleinmaterial bezahlt weil es nicht von der Versicherung abgedeckt ist.

Was wolltest Du denn anlegen ?

Vielleicht reicht es ja hierfür ......

Bild
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: K1200R wirklich so extrem anfällig

Beitragvon Meister Lampe » 23.09.2009, 12:59

Mahlzeit Chris , die Frage ist : Was soll das Moped alles können und wofür :?: Brauchst du eine für den Alltag , Ausfahrt , Kurven in den Bergen , fahren mit Sozia und mal ein paar Runden auf`m Kringel ... dann bist du ganz klar mit der KR besser bedient und mit ABS auch wesentlich sicherer unterwegs , ich selber fahre KS und Gixxer , aber die Gixxer wird zu 90% nur noch auf`m Kringel benutzt , ansonsten hast du mit einer KS oder KR wesentlich mehr Grinsen im Gesicht , leider bekommst du dadurch auch eher Falten ... :P :wink: .

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: K1200R wirklich so extrem anfällig

Beitragvon jöschi » 23.09.2009, 14:20

Guggst du hier....alles nörgelfrei :mrgreen: viewtopic.php?f=7&t=13999
Gruß Jochen
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen"
Bild
Benutzeravatar
jöschi
 
Beiträge: 514
Registriert: 19.06.2009, 16:08
Wohnort: 47198 Duisburg-Homberg/Niederrhein

Re: K1200R wirklich so extrem anfällig

Beitragvon Fastfan » 23.09.2009, 22:38

Fahre Sie mal Beide im Vergleich die K12R nur mit ESA und ABS bitte oder noch besser ne Sport
und bei GSX-R1000.net kannste die Krankheiten und Besonderheiten zur Kilogixxer erfahren
kommt nämlich auch hier aufs Bj. an :idea: 8)

Die GSXR ist ein reines one man Heizeisen und liebt sie Rennstrecke mit der KR kannste alles machen nur keine 300 fahren :shock:

Suzuki GSXR Teile gibts an jeder Strassenecke und ist in jedem Fall billiger aber kein ABS
Sozius oder lange Reisen ist für die GSXR ein KO-Kriterium.

BMW Teile und Rep. sind teuer deswegen nie ohne Garantie und später Anschlußgarantie :idea:

Habe Sie Beide daher weiss ich wovon ich rede :wink:
Vernünftig schnell fahren ist die Kunst.
Ein serienmäßiges Bike ist langweilig
Benutzeravatar
Fastfan
 
Beiträge: 268
Registriert: 25.03.2009, 00:15
Wohnort: GG=Große Gefahr

Re: K1200R wirklich so extrem anfällig

Beitragvon K12ER » 24.09.2009, 10:17

Paaah, also ich würde meine K1200R niemals, garnet mehr gegen so ne Japangurke eintauschen!!!

Meine ist EZ 06/2006, bis jetzt 24.000km auf der Uhr.

Mängel bis jetzt:
Eine H7 Glühbirne defekt.
Ein Bremslichtschalter für 16euro, wurde aber auf Garantie ersetzt.

Hatte auch bedenken wegen der Zuverlässigkeit, aber bis jetzt ist es ein klasse Motorrad :wink:

TIP: Unbedingt nen Superbike-Lenker dran schrauben! :twisted:

Bild
Bild
Benutzeravatar
K12ER
 
Beiträge: 488
Registriert: 04.11.2007, 13:37
Wohnort: Hessen/Giessen

Re: K1200R wirklich so extrem anfällig

Beitragvon Meister Lampe » 24.09.2009, 11:46

K12ER hat geschrieben:TIP: Unbedingt nen Superbike-Lenker dran schrauben! :twisted:


:!: und wo ist jetzt die neue Sitzbank :?: :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: K1200R wirklich so extrem anfällig

Beitragvon Fastfan » 24.09.2009, 20:49

K12ER hat geschrieben:Paaah, also ich würde meine K1200R niemals, garnet mehr gegen so ne Japangurke eintauschen!!!


Als ich mir die KR Sport gekauft habe hat mir das GSXR Forum folgendes gemacht: :mrgreen: :mrgreen:

Bild
Vernünftig schnell fahren ist die Kunst.
Ein serienmäßiges Bike ist langweilig
Benutzeravatar
Fastfan
 
Beiträge: 268
Registriert: 25.03.2009, 00:15
Wohnort: GG=Große Gefahr

Re: K1200R wirklich so extrem anfällig

Beitragvon K12ER » 25.09.2009, 11:07

Meister Lampe hat geschrieben:
K12ER hat geschrieben:TIP: Unbedingt nen Superbike-Lenker dran schrauben! :twisted:


:!: und wo ist jetzt die neue Sitzbank :?: :wink:

Gruß Uwe Bild


Liefertermin ENDE 41KW Bild
Bild
Benutzeravatar
K12ER
 
Beiträge: 488
Registriert: 04.11.2007, 13:37
Wohnort: Hessen/Giessen

Re: K1200R wirklich so extrem anfällig

Beitragvon blackbikerBMW » 28.10.2009, 20:31

Also ich bin von einer 1100er Kawa auf die BMW umgestiegen und würde es jederzeit nochmal machen. Wenn du eine mit verlängerter Garantie bekommst, nimm sie, die Händler sind da sehr kulant.
Ich bin vom Fahrwerk und der Kraft beeindruckt und würde sie wieder kaufen, ohne Bedenken!!!! Aber mit einer BMW kannst du nicht überall beim Schrauber um die Ecke reinfahren, der schüttelt den Kopf wegen Spezialwerkzeug und Co.
Trotzdem bereue ich den Umstieg nicht und werde wohl irgendwann wieder eine BMW kaufen, vielleicht die 1300er ;-))

Fahr beide Maschinen mal Probe (ich war auch die Haya Probe gefahren, Fahrwerk schitt) und du weißt was ich meine.

Gruß Stefan
-BMW K1200R Sport-Baujahr 06/2006-
blackbikerBMW
 
Beiträge: 118
Registriert: 12.07.2009, 09:41
Motorrad: K1200R

Re: K1200R wirklich so extrem anfällig

Beitragvon Fly_Eagle » 29.10.2009, 00:10

K12R ist super, weil...

tourentauglich
kurvengeil
leistung ohne Ende
fantastisches fahrwerk

unendliches Grinsen, weil Kontrollierbar, dynamisch & Sicher! (Bremstestsieger beim ADAC)

Ich spreche aus 47000km ErFAHRrung in drei Jahren!
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Re: K1200R wirklich so extrem anfällig

Beitragvon harry 1150 » 29.10.2009, 08:10

Hi @ all. K12R Bj.03/08 bisher 20.000Km abgespult und eine kupplung verheizt ! die war natürlich Garantie! Werde aber auf jeden Fall eine Verlängerung abschließen.
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: K1200R wirklich so extrem anfällig

Beitragvon k12rroadrunner » 01.01.2010, 09:26

Hab auch eine Gebrauchte Baujahr 2005
bin 2009 12500 km gefahren, völlig ohne Probleme

Gruss
Franz
Gruß Franz
Mit der K brauchst du keinem zeigen wie schnell sie ist, jeder weis es
Benutzeravatar
k12rroadrunner
 
Beiträge: 52
Registriert: 28.12.2009, 12:34
Wohnort: Ellwangen/Jagst


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BMW-Frank und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum